Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

David Umemoto
Cityblock-Level 1-6

2022

1.323,32 €

Angaben zum Objekt

Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude oder Monumente in fernen Ländern. Die Bilder, die diese Werke im Kopf erzeugen, sind zahlreich. Sie verweisen auf das Archaische und Ephemere, trotz der Solidität und Modernität des Mediums. Vor unseren Augen erscheinen präkolumbianische Felsbehausungen, Götterstatuen aus den Anden oder von der Osterinsel, vom Regen zerstörte Stelen, Überreste moderner Städte, die einen Kataklysmus überlebt haben, Fragmente babylonischer Städte, bis auf die Grundmauern zerstörte Kolonialsiedlungen, im Dschungel verlassene Kenotaphe... Die Produktion von David Umemotos Werken folgt einem Prozess der langsamen und stillen Transformation. Der schöpferische Prozess versucht, die Zyklen der Natur zu imitieren, die Zyklen von Erosion und Neuschöpfung sind. Linien verschieben sich, verändern sich und sind durch den Einfluss von Zeit und Wetter in einem Zustand ständiger Mutation. Die natürlichen Architekturen der geologischen Schichten und Kristalle dienen als Vorbild: Sie inspirieren das Design der Formen, in denen der Beton gegossen wird. Die dehnbare und unendlich anpassungsfähige Natur des MATERIALs ermöglicht die Herstellung von Objekten, die sich sowohl ähneln als auch unterscheiden. Die Entwicklung der Werke ist durchdacht und iterativ, lässt jedoch Raum für Improvisation, Anpassung und spontane Inspiration. Die von Umemoto geschaffenen Formen reihen sich in Abfolgen von kombinatorischen Variationen aneinander. Jedes Werk bietet ein anderes Gesicht, aber diese Gesichter gehören alle zur gleichen Linie. Diese Verwandtschaft verleiht Umemotos Produktion eine starke Einheit und ermöglicht die Erkundung des Themas der Transformation durch Zeit und Tradition. Alle Stücke von Umemoto sind handgefertigt, um die Wirtschaftlichkeit der Mittel zu wahren. Der Druck der Moderne erlegt dem Menschen die Verpflichtung auf, sich ständig weiterzuentwickeln, was ihn in einen endlosen Wettlauf um technologische Verbesserungen führt. Als Künstler entscheidet sich Umemoto dafür, einen Schritt zurück zu machen. Seine handwerklichen Tätigkeiten resultieren aus dem Wunsch, die künstlerische Praxis zu vereinfachen. Ästhetik und Formalismus werden so mit einem Bekenntnis zur Schlichtheit verbunden. Indem er sich für eine Low-Tech-Haltung entscheidet, will der Künstler den Anforderungen des Fortschritts widerstehen. Er schafft strukturierte und modulare Stücke, die jedoch aufgrund ihrer bewusst unvollkommenen Produktionsweise nie perfekt zusammenpassen. Umemotos Kunst ist in Amerika verwurzelt: Seine vielfältigen Kreationen entspringen dem Wunsch, Siedlungen zu gründen und wildes Land zu kolonisieren, in dem die Natur immer an der Schwelle zur Wiedererlangung ihrer Rechte steht. Wenn man Umemotos Architektur-Skulpturen sieht, denkt man an den modernistischen Komplex von Brasilia von Niemeyer, der sich im Amazonas-Dschungel verloren hat, oder an den Komplex von Chandigarh von Le Corbusier im Herzen Indiens. Die ins Nirgendwo ragenden Wände, die in Decken übergehenden Kurven und die ins Leere führenden Treppen erinnern an die geheimnisvollen Gefängnisse von Piranesi. Auf die eine oder andere Weise handelt es sich dabei immer um Werke, in denen sich Fantasie mit einer kontemplativen Disziplin verbindet.
  • Schöpfer*in:
    David Umemoto (1975, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47615253502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zitadelle Nr.1
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Heiliger Ort
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Zitadelle Nr.2
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Zitadelle Nr.4
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Unbenannt
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Nylon, Acryl

Mysteriöse Pyramide
Von Eric Lamontagne
In den letzten Jahren hat sich Eric Lamontagne für Fragen wie Wahrnehmung, Illusion und unser Verhältnis zum Unsichtbaren interessiert, indem er Werke entwickelt hat, die die Grenzen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Spiegel, Holz, Kleber, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanische Contemporary-Skulptur von Scott Troxel - Balken
Von Scott Troxel
Kunstwerk mit Acrylspray auf massivem Mahagoni, Kirsche und Eiche Scott Troxel schöpft aus der Ästhetik vergangener Technologien und den zukunftsweisenden Designs des Atomzeitalters...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mahagoni, Eichenholz, Sprühfarbe

Skulptur, „Zinnenblöcke für meinen Vater“
Von Alberto Montaño Mason
Esche und Bleiblöcke. Stück aus 3 Blöcken Ausgestellt auf der Internationalen Kunstmesse, Zona Maco 2019 in Mexiko-Stadt. Ausgestellt bei Mana Contemporary in Jersey City, New Jers...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Cuadrado Diagonal - 21. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst, Abstrakte Skulptur, Eisen
Von Daniel Suárez
Technik: Bemaltes Eisen "Seine Werke sind alles andere als aufdringlich, sondern verhandeln mit der Umgebung. Und dieser Austausch ist möglich, weil es eine Entsprechung der Eigensc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Homenaje A La Levedad III - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakt, Eisenskulptur
Von Lukas Ulmi
Lukas Ulmis Werk enthüllt die verborgene Schönheit von Formen, indem er Steine, scheinbar statische Formen, unvollständige oder bedeutungslose Objekte in authentische Skulpturen verw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Shiko 10
Von Kojun
Lego, Blattgold (24k, 22,66k), Kupferdraht, Holz Diese gemeinsame Arbeit, die mit einem gemeinsamen Interesse am Buddhismus begann, untersuchte die Idee, das Heilige im alltäglichen...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Stilllebenskulpturen

Materialien

Draht, Blattgold

Abstrakte Stadtbild-Skulptur, Mitte 20. Jahrhundert
Abstraktes Stadtbild, ca. 1950-60 Gemaltes Mischmetall 19,25 Zoll H. x 19,5 Zoll B. x 11,5 Zoll T.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall