Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Dirk Staschke
Ziegelstein

2020

6.927,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

[Portland, OR b. 1971 - Hunstville, Alabama] Dirk Staschke ist ein hauptberuflicher Studiokünstler, der vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-Themen im Medium Keramik bekannt ist. Sein aktuelles Werk erforscht den Raum zwischen Bildhauerei und Malerei und nutzt die akribische Darstellung oft als Folie für die Untersuchung von Geschick und Handwerk. Er erhielt seinen BFA von der University of Montevallo, gefolgt von einem MFA von der Alfred University, und hat in den letzten zwanzig Jahren eine kontinuierliche Atelierpraxis und eine umfangreiche Ausstellungstätigkeit entwickelt. Während dieser Zeit lehrte er an vielen namhaften Universitäten, darunter die Alfred University und die New York University. Seine Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in den ständigen Sammlungen mehrerer Museen, darunter das Smithsonian Museum in Washington (DC), das Icheon Museum, das World Ceramic Center (Gwango-dong) in Südkorea, das Crocker Museum (CA) und das Portland Art Museum (OR). Er hat verschiedene Künstlerstipendien erhalten, unter anderem von der Virginia Groot Foundation und dem Canada Council on the Arts. KÜNSTLERERKLÄRUNG Die holländischen Stillleben, auch Vanitas genannt, handeln von der Vergeblichkeit des Vergnügens und der Gewissheit des Todes. Die Bilder sind religiös und vermitteln den Eindruck, dass diese Welt weniger real ist als die, die uns erwartet. Es ist diese Modulation zwischen dem Realen und dem Illusionistischen, die mich am meisten interessiert und meine Arbeit letztlich zu einer Arbeit über die Wahrnehmung macht. Ich versuche, den Raum zwischen Skulptur und Malerei zu erforschen, den keines der beiden Medien allein besetzen kann. Schaut man hinter ein Gemälde, geht die Illusion des Raumes verloren. Mit meiner Arbeit versuche ich, diesem Raum eine greifbare Form zu geben. Das, was wir wissen können, weicht einer Kulisse von Strukturen, die zu seiner Unterstützung und als Reaktion auf seine Entstehung existieren. Die Darstellung wird zum Ausgangspunkt und zur Folie für die Untersuchung von Können und Handwerk. Meine jüngsten Untersuchungen haben mich direkt zur Malerei geführt. Der Begriff der Vergeblichkeit ist ein Schlüsselbegriff in der Vanitas-Tradition. Ich versuche, diese Vergeblichkeit in eine künstlerische Geste zu übersetzen, indem ich das Gegenständliche und Statische in das flüssige Medium der Glasur übertrage, wohl wissend, dass sich das mühsam Dargestellte nach dem Brennen außerhalb meiner Kontrolle verändern wird. Er fängt einen flüchtigen Moment ein, der an die Vergänglichkeit des Lebens erinnert. Umgekehrt hat die Geschichte gezeigt, dass gebrannte Keramik zu den dauerhaftesten Materialien überhaupt gehört. Die Beschwörung des Unbeständigen im dauerhaften Medium der Keramik wird zu einem hoffnungsvollen Akt, und in gewisser Weise weicht die Vergeblichkeit dem Optimismus.
  • Schöpfer*in:
    Dirk Staschke (1971)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105211554582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Posten Position
[Portland, OR b. 1971 - Hunstville, Alabama] Dirk Staschke ist ein hauptberuflicher Studiokünstler, der vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Eindringen
[Portland, OR b. 1971 - Hunstville, Alabama] Dirk Staschke ist ein hauptberuflicher Studiokünstler, der vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Kumulierung
[Portland, OR b. 1971 - Hunstville, Alabama] Dirk Staschke ist ein hauptberuflicher Studiokünstler, der vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Flussmittel #10
[Portland, OR b. 1971 - Hunstville, Alabama] Dirk Staschke ist ein hauptberuflicher Studiokünstler, der vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Hold On Tight, You Just Might
wandskulptur [Portland, OR b. 1971 - Hunstville, Alabama] Dirk Staschke ist ein Vollzeit-Atelierkünstler, der vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Still...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik

Vanitas Vase 7
Ich lasse mich seit langem von der niederländischen/flämischen Tradition der Vanitas-Stilllebenmalerei inspirieren, in der der Gedanke der Vergeblichkeit eine zentrale Rolle spielt. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Übersetzung #4, Kunst von Dirk Staschke, 2014
Übersetzung #4, Kunst von Dirk Staschke, 2014 Zusätzliche Informationen: Medium: Keramik, Holz, Epoxid Abmessungen: 23 × 19 × 12 Zoll 58.4 × 48.3 × 30.5 cm Über den Künstler: Dirk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Holz

Foreground, Kunst von Dirk Staschke, 2021
Foreground, Kunst von Dirk Staschke, 2021 Zusätzliche Informationen: Medium: Keramik, Keramik und handgefertigter Holzrahmen Abmessungen: 28 × 24 × 24 Zoll (71,1 × 61 × 61 cm) Über...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Jenseits eines Schattens, Dirk Staschke, 2017, Malerisch glasierte keramische Gefäßskulptur
Dirk Staschke ist vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-Themen im Medium Keramik bekannt. Sein aktuelles Werk erkundet den Raum zwischen Skulptu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Amerikanische zeitgenössische Keramik-Skulptur aus der Zeit von Linda Stein, mit Ritterbesatz 534
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Knight Embedded 534 wurde 2006 be...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

„Vanitas-Vase #11“, Keramik-Skulptur mit Stillleben-Gemälde in Glasur
Dirk Staschke ist vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-Themen im Medium Keramik bekannt. Sein aktuelles Werk erkundet den Raum zwischen Skulptu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Bewilligt
Diese hängereife Arbeit besteht aus Papier, das von Buchseiten abgerissen und zu bunten Blumen geformt wurde. Die Skulpturen von Lisa Meek mit dem Titel Biblio Botany besitzen eine ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Papier

Bewilligt
Preis auf Anfrage