Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Dominik Albinski
Expressionistische Kunstskulptur eines polnischen modernistischen Mannes, der Leopardenleder geht, Bronze

Angaben zum Objekt

Signierte Bronze aus einer kleinen Auflage von 8 Exemplaren plus 4 Künstlerabzüge. Dominic Albinski, wurde 1975 in Südafrika geboren. Er begann mit der Bildhauerei, als in jungen Jahren an den Kunstkursen von Mercia Desmond in Johannesburg. Von der sein Talent, Bewegung und Charakter in seinen menschlichen und tierischen Werken einzufangen. Zahlen war bemerkenswert. Dominic hatte eine glückliche Kindheit und verbrachte seine Zeit in der Atelier, in dem er Kunst und Anatomie studierte und das später zu einem der die Hauptthemen seiner Skulpturen. Er verbrachte auch viel Zeit in der südafrikanischen Küste; Durban, Nordküste und Kap, Plettenburg Bay und im Busch Kruger Park, Okovango-Sümpfe, Chobe- und Pilansberg-Wildreservate. Er war ein guter Student, aber er zog es vor, in seinem Studio zwischen seinen Kunstwerken zu arbeiten, als zu studieren. Nach Abschluss der High School (St. John's College) ging er nach Paris, um ein neues Leben zu beginnen. der Unabhängigkeit, in der französischen Hauptstadt, berühmt für Künstler wie Rodin und Bugatti, Carpeaux, Daumier, Giacometti und Picasso, die ihn inspirierten. Er wurde ausgenommen in das prestigeträchtige Institut für Politikwissenschaft. Doch seine Leidenschaft für Bildhauerei, hat ihn dazu gebracht, die Bildhauerei als Beruf zu wählen. Er begann ein Studium der Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und mit dem britischen Bildhauer James Butler in England. Hier lernte er das Beobachten und Techniken, die ihm später, wenn er wieder in den Beruf zurückkehrt, von großem Nutzen sein werden. Frankreich, als Professor für Kommunikation an der renommierten Ecole Francaise D'Attache de Presse in der Nähe der Champs Elysees. Seine erste große Ausstellung hatte er im die Galerie Arnaud in Verneuil sur Avre in der Normandie. Ein Sammler, der Interesse gefunden hat in seinem Werk und schuf eine umfangreiche Sammlung seiner Bronzen sowie die Förderung von Dominic in verschiedenen Galerien in der Normandie und der Touraine, wie z.B. Galerie 21 und Club de Arche de Noe, in Tours und Galerie des Remparts, und Eclat de Verre, in Le Mans. Er stellte auch in La Rochelle in der Galerie Hourdin aus, und Bordeaux in der Galerie des Remparts. Während dieser Zeit studierte er Literatur an der Sorbonne. In Paris nahmen mehrere Galerien die Arbeiten von Dominic auf, darunter die Galerie Arcima. Rue St. Jaques, Galerie Herouet, im Marais, Galerie Etienne de Causans in der Rue de Seine oder die Galerie Mouvances am Place des Vosges. Dominic nahm an einer Wildlife-Ausstellung im Trocadero Center und im Hotel de Ville in Puteux. Seine sculpture Madness, wurde als Finalist für die Ausstellung im Rahmen des Brain-Up ausgewählt Wettbewerb, im Palais de Congres. Diese beeindruckende Skulptur mit einer Größe von 1 m 60 befindet sich in der Sammlung des Krankenhauses in Lille und in der Mandela Collection in Sandton Südafrika, neben anderen Sammlungen. In Polen hatte er eine Ausstellung in der Residenz der kanadischen Botschaft, in der Südafrikanische Botschaft und in der französischen Botschaft. Sein Werk "Mann mit Pfeife" ist in die Sammlung des kanadischen Botschafters. Sein Werk "Porträt von Agnes" wurde vom südafrikanischen Botschafter erworben, der die Ausstellung von Dominic in der Jagellonen-Universität in Krakau, im Holiday Inn und in der Galeria Mokotow, in Warschau. Er hatte eine Ausstellung im Warsaw Financial Center über Emili Platter Straße, und in der Skulpturengalerie in der Jana-Pawla-Straße. Später stellte er aus in die Galerie des Polnischen Kriegsmuseums in Krakowskie Przedmiescie, in Nowy Swiat 44, im Zentrum für Kulturförderung, Mazowieckie Center of Culture und im Jan Nowak Jezorianski Center. Seine Arbeit wurde in der Napiorkowska Gallery, Zapiecek Gallery auf dem Platz der Warschauer Altstadt, Hunters Gallery und der Warsaw Art Gallery im Marriot Hotel, sowie auf verschiedenen Auktionen, wie Rempex, Agra Art und Polswiss. Zurück in Südafrika hatte Dominic viel Erfolg bei seinen einheimischen Künstlern. Galerien und hatte seine erste große Ausstellung in der Mandela Square Gallery, in Sandton. Kunstgalerien, die von seinen Ausstellungen in Frankreich hörten, nahmen seine Werke auf, wie zum Beispiel die Cherie de Villiers Gallery in der Mall, in Rosebank, und die Van den Berg Gallery, in Potchefstroom. Dominic nahm seine Arbeit auch mit in die USA, wo er ausgestellt auf der Modern Show in New York und in der Dauphin Descours Gallery auf der Madison Avenue und die Yew Tree House Antiques Gallery in New York, als sowie die Geary Gallery in Darion und die Lions Gallery in Bal Harbor in Miami. Im Dezember 2018 wird er in der Amsterdamer Whitney Gallery in Chelsea ausstellen. New York. Im April wird er in New York mit dem Preis "Art for Peace" ausgezeichnet. 2019.
  • Schöpfer*in:
    Dominik Albinski (1975, Polnisch)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Produkt wird direkt aus Europa versandt, daher die lange Lieferzeit.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 14061stDibs: LU38213475052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große modernistische Bronzeskulptur von Akrobaten 1/3 des französischen deutschen Künstlers Gerard Koch
Ohne Titel (es zeigt Akrobaten, Trapezkünstler oder Turner in mittlerer Pose) Bronzeguss-Skulptur signiert und nummeriert aus kleiner Auflage (1 von 3). Gerard Koch war ein französ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Chaim Gross, Mid-Century Mod Bronzeskulptur, Balancing WPA-Künstler Mutter und Kind, Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus patiniertem Bronzeguss, Balancieren, Mutter und Kind signiert und mit der Auflage 1/6 montiert auf schwarzem Marmorsockel 14 "h x 1...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Modernistisches Skulpturenporträt aus Bronze, Gertrude Stein von Minna Harkavy, WPA-Künstlerin
Minna Rothenberg Harkavy (1895-1987) Estnisch-Amerikanerin unterzeichnet Porträtbüste aus Bronze, Marmor, Steinsockel. Minna Harkavy (1887-1987) (Geburtsjahr gelegentlich mit 1895 a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Architektonische Bronze-Modell-Skulptur Tempio Bretton-Architektur-Maquette aus Bronze
TEMPIO BRETTON: aus dem Katalog MONUMENTA, 19. Internationale Bildhauerei-Biennale, Antwerpen, Belgien. Tempio Bretton wurde als Hommage an den berühmten englischen Landschaftsarchit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Modernistisches Skulpturenporträt aus Bronze, Leo Stein, von Minna Harkavy, WPA-Künstlerin
Minna Rothenberg Harkavy (1895-1987) Estnisch-Amerikanerin Dies ist nicht unterzeichnet Bronze-Porträtbüste Provenienz: Nachlass des Künstlers durch Abstammung Minna Harkavy (1887-1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wandmontierte abstrakte, strukturierte, organische Husk-Skulptur aus Bronzeguss, Seena Donneson
Von Seena Donneson
Dies ist eine abstrakte, handgefertigte, gegossene Flora-Skulptur von Seena Donneson, einer anerkannten Künstlerin. Eine strukturierte abstrakte Bronze mit tiefer, reicher Patina; di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Maßstabsgetreu, 2008
Unbekannter Künstler
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Iris Kleine Studie, Auguste Rodin, Bronze, Skulptur, Moderne Kunst, 1970er Jahre, Akte
Von Auguste Rodin
Kleine Studie der Iris, Auguste Rodin, Bronze, Skulptur, Moderne Kunst, 1970er Jahre, Akte Petite etude pour Iris, zweite Etappe Ed. 12/12 Stück 1973 Bronze mit brauner und schwarz...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

YOGA II
Von Mauro Corda
Die figurativen Skulpturen von Mauro Corda sind eine Reverenz an klassische und modernistische Traditionen und gleichzeitig Ausdruck der Stimme des Künstlers. Der in Frankreich gebor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Bouillonnant: „Un Monde“-Stil
Béatrice Bissara wurde 1972 geboren; der Besuch von Museen und die Atmosphäre von Auktionshäusern prägten ihre Kindheit. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, der Archäologie und d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Evasion aus Evasion
Béatrice Bissara wurde 1972 geboren; der Besuch von Museen und die Atmosphäre von Auktionshäusern prägten ihre Kindheit. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, der Archäologie und d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ohne Titel
Béatrice Bissara wurde 1972 geboren; der Besuch von Museen und die Atmosphäre von Auktionshäusern prägten ihre Kindheit. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, der Archäologie und d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen