Objekte ähnlich wie Fennek sitzend
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Edouard Marcel SandozFennek sitzendum 1926
um 1926
57.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Fennec sitzend, Kopf gedreht
von Edouard-Marcel SANDOZ (1881-1971)
Bronze mit einer nuancierten dunkelbraunen Patina
signiert auf dem Schwanz "E. Sandoz"
gegossen von "Susse Frs Edts Paris" (mit der Gießereimarke für "Susse Frères Editeurs Paris")
Präsentiert auf einem Holzsockel
Frankreich
Zwischen 1926 und 1930 bearbeitetes Modell
Höhe 28,8 cm
Gesamthöhe mit Sockel : 32,7 cm
Breite 30 cm
Tiefe 19 cm
Ein ähnliches Modell ist in "Sandoz, sculpteur figuriste et animalier", F. Marcilhac, Seite 365, Nr. 602, abgebildet.
Biographie :
Edouard Marcel Sandoz (1881-1971), Sohn von Edouard Sandoz, dem Gründer des chemischen und später pharmazeutischen Unternehmens Sandoz, war ein Bildhauer, der in Bronze, Keramik und direkter Steinbearbeitung arbeitete. Geboren in Basel, ausgebildet in der Schweiz, arbeitete Edouard Marcel Sandoz hauptsächlich in Paris, wo er sich 1908 niederließ. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste bei Antonin Mercié und Jean-Antoine Injalbert.
Das Motto von Sandoz: "In der Kunst muss man alles lieben, die Natur, die Wissenschaft, ..." Seine Ausdrucksfreiheit beruht auf der Beherrschung der klassischen Techniken, der Kenntnis der Materialien, der täglichen Suche nach neuen Werkzeugen, der Offenheit für neue Bereiche, dem Studium und der gründlichen Kenntnis seiner Modelle. Sandoz arbeitete mit verschiedenen MATERIALEN, Marmor, Bronze, Keramik.
Die Dominanz der Tiere in seinem bildhauerischen Werk veranlasste ihn 1933, die Französische Gesellschaft für wilde Tiere ins Leben zu rufen. Sein Engagement im Dienste seiner Künstlerkollegen führte dazu, dass er mehr als dreißig Jahre lang den Vorsitz der Baron Taylor Association innehatte, das Werk der Kinder von Künstlern gründete und an der Gründung der Stadt der Künste in Paris beteiligt war. Aufgrund seines Talents und seiner Verdienste wurde Sandoz in Frankreich zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste gewählt und mit dem Rang eines Kommandeurs des Ordens der Ehrenlegion und des Ordens der Künste und des Schrifttums ausgezeichnet.
- Schöpfer*in:Edouard Marcel Sandoz (1881 - 1971, Schweizer)
- Entstehungsjahr:um 1926
- Maße:Höhe: 32,7 cm (12,88 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: N.80461stDibs: LU2514217017932
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGenet
Von Gaston Le Bourgeois
Genet
von Gaston LE BOURGEOIS (1880-1956)
Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina
auf dem Schwanz mit dem Monogramm des Künstlers " GLB " gestempelt
und nummeriert " 4/25 "
A...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kakadu
Von Edouard-Marcel Sandoz
Kakadu
Nach rechts gerichteter Kopf mit erhobenem und ausgebreitetem Kamm
von Edouard-Marcel SANDOZ (1881-1971)
Eine Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina und grünen Nuancen
Auf d...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Panther schnüffeln
Panther schnüffeln
von Georges GUYOT (1885-1972)
Skulptur aus Bronze mit einer nuancierten grün-schwarzen Patina
signiert auf dem Sockel " Guyot "
gegossen von "Susse Frs Edts Paris...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Panther schnüffeln
Von Georges Lucien Guyot
Panther schnüffeln
von Georges GUYOT (1885-1972)
Seltene Skulptur aus Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert auf dem Sockel " Guyot ".
Gegossen von " Susse Frères Edit...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pyreneaner Bär sitzend
Von Georges Lucien Guyot
Pyreneaner Bär sitzend
von Georges GUYOT (1885-1972)
Skulptur aus Bronze mit nuancierter schwarzer Patina
Signiert " Guyot " auf dem Sockel
Guss von Martin Canal, ohne Gründerzeiche...
Kategorie
1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Buschbock
Buschbock
von Charles DELHOMMEAU (1883-1970)
Skulptur mit nuancierter rötlich-brauner Patina
Signiert auf dem Sockel "Delhommeau".
Sandguss
Frankreich
um 1938
Höhe 27,5 cm
Sockel 2...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
A. Plisnier und Gorini Frères Gießerei, Fennec Foxes Skulptur, Art Deco 1920s
Von Edouard-Marcel Sandoz
Hervorragende Skulptur aus patinierter Bronze von A. Plisnier, die zwei sich aneinander kuschelnde Füchse darstellt und von der Gießerei Gorini Frères in Poitiers hergestellt und ges...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Art Deco Bronzeskulptur Fennec, Fuchs von Edouard-Marcel Sandoz, Frankreich
Von Susse Freres, Edouard-Marcel Sandoz
Art-Déco-Bronzeskulptur "Fennec-Fuchs" von Edouard-Marcel Sandoz, Frankreich.
Edouard Marcel Sandoz 'FENNEC COUCHÉ' Eine versilberte Bronze in Form eines Fuchses, signiert E M Sandoz...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Art Deco Bronze Figure of a Cat 'Chat De Siam Assis' by Edouard M. Sandoz
Von Susse Freres, Edouard-Marcel Sandoz
Sehr seltene Art Deco Französisch versilberte Bronze-Skulptur Figur einer Katze, ' Chat De Siam Assis '. Diese Figur wurde sowohl als Briefbeschwerer als auch als Auto-Maskottchen pr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Große sitzende Cheetah-Bronzeskulptur von Loet Vanderveen
Von Loet Vanderveen
Große limitierte Auflage (44/500) Sitzende Gepard-Bronzeskulptur von Loet Vanderveen. Die Abmessungen sind 19 1/2" hoch, 21 1/2" breit und 9 1/2" tief. Wiegt stolze 44,4 Pfund. ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Irenee ROCHARD, Skulptur „Couple of Fennecs“, 1920
Von Irénée Rochard
Französische Art-Déco-Skulptur von Irenee Rochard, Frankreich, 1920er Jahre. Ein paar Fennecs. Zelter, Oxyx und Marmor. Doppelte Patina (eine für jeden Fennec). Breite: 34,5 cm (13,6...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Onyx, Marmor, Zink
Lapin assis, tête tournée, Sandoz, 1910er Jahre, Bronze, Tier, Kaninchen, seltener Beweis
Von Edouard-Marcel Sandoz
Lapin assis, tête tournée, ca. 1919-1921
Fondry Susse, Ed. 3/5 Stück
ca. 1919-1921
Seltener Bronzeabzug mit brauner Patina
8,5 x 5,5 x 6,5 cm
Echtheitszertifikat ausgestellt von der ...
Kategorie
1910er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze








