Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Elisheva RevahZEHUT (Identität)2024
2024
8.700 €
Angaben zum Objekt
Der Name stammt von den sieben Tabletten, die
Babylonischer Schöpfungsmythos, Enūma Elish
entfaltet sich in Skulptur, Video und Gravur,
und Performance - die Beschwörung alter
Mythologien in den zeitgenössischen Raum.
In Revahs Praxis verschmelzen mesopotamische Mythen,
kabbalistische Symbolik und feministische Rituale in
eine kühne und spirituelle Sprache der Gesten und
MATERIAL. Ihr Werk ist eine Meditation über göttliche
Weiblichkeit - nicht als Abstraktion, sondern als Abstammung
und Präsenz. Über Stein, Haut und Bildschirm,
Enūma Elish lädt den Betrachter zur Erkundung antiker
und moderne Archetypen von Göttinnen, die
sind nicht weit entfernt, sondern verkörpert. Die Ausstellung
erstreckt sich über zwei Etagen:
Erdgeschoss: Steinmanifest - ein
skulpturales Heiligtum mit sieben eingravierten
"Tafeln", die kabbalistische Glyphen mit
Mesopotamische Ikonographie. Revah's
Schnitzereien erinnern an Votivreliefs und minimalistische
Skulptur - denken Sie an Noguchi, Ana Mendieta,
Agnes Martin - aber verwurzelt in persönlichen
Kosmologie und Ritual. Symbole wie die Schlange
von Lilith, die Spirale der Wiedergeburt und die doppelte
Dreiecke des Gebens/Empfangens werden zu Gefäßen
für mythische weibliche Energie. Tafelaufsätze
gehören SHEFA, mit einem aus dem 15. Jahrhundert stammenden
gefundener Stein und MANIFESTO, ein rohes Holz
Kupferstich mit einem Manifest des Künstlers
zur Weiblichkeit.
Im Obergeschoss: Göttinnen des Jetzt - ein
Konstellation von 22 Kurzfilmen, die jeweils
eine Frau, die eine zeitgenössische Frau verkörpert
Archetypus der Göttin. Wie das Verschieben von Tarotkarten,
die Videos sind zurückhaltend, symbolisch und
rituell. Hängende Steine, nackte Figuren,
und kabbalistische Zeichen schaffen eine Sprache der
stille Kraft, die an die frühen Videoarbeiten von
Joan Jonas oder Mendietas erdverbundene Aktionen.
Ein begleitendes Orakelkartenset wird
erhältlich in einer limitierten Auflage von 50 Stück.
- Jemma Elliott-Israelson
- Schöpfer*in:Elisheva Revah (1991, Israelische)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2897216917252
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKöder (Startseite)
Der Name Enūma stammt aus dem babylonischen Schöpfungsmythos mit den sieben Tabletten.
Elish entfaltet sich in Skulptur, Video, Gravur und Performance.
die antike Mythologien in den ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Byzantinisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
SHEFA (Fülle)
Der Name Enūma stammt aus dem babylonischen Schöpfungsmythos mit den sieben Tabletten.
Elish entfaltet sich in Skulptur, Video, Gravur und Performance.
die antike Mythologien in den ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Byzantinisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Leyda
Der Name Enūma stammt aus dem babylonischen Schöpfungsmythos mit den sieben Tabletten.
Elish entfaltet sich in Skulptur, Video, Gravur und Performance.
die antike Mythologien in den ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein
7.500 €
Berenice
Berta Blanca T. Ivanows (geb. 1992 in Barcelona) eigene embryonale
Strukturen, die aus Steinzeugton gefertigt sind, sind ein großartiges Beispiel für
der Glaube an die Macht der Einf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Steingut, Glasur
Querausrichtung
Berta Blanca T. Ivanows (geb. 1992 in Barcelona) eigene embryonale
Strukturen, die aus Steinzeugton gefertigt sind, sind ein großartiges Beispiel für
der Glaube an die Macht der Einf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Yegua
Berta Blanca T. Ivanows (geb. 1992 in Barcelona) eigene embryonale
Strukturen, die aus Steinzeugton gefertigt sind, sind ein großartiges Beispiel für
der Glaube an die Macht der Einf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
ViVa
Von Anastasia Pelias
Auflage 2/3
Anastasia Pelias wurde in New Orleans, LA, als Tochter einer griechischen Einwanderin und eines griechisch-amerikanischen Vaters der ersten Generation geboren. Sie erhie...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
118.247 €
Enthüllung – Skulptur von Maryam Pezeshki – 2021
Unveiling ist eine zeitgenössische Kunstwerk realisiert von Maryam Pezeshki in 2021
Terrakotta-Skulptur.
Originaltitel: Svelamento
Maryam Pezeshki wurde am 18. August 1977 in T...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Angeli Minori A
Nicola Cucchiaro, der mit der Anmut der menschlichen Anatomie offensichtlich nicht einverstanden ist, geht zu den Ursprüngen des künstlerischen Schaffens zurück. Seine Produktion bes...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Terrakotta
Bildhauerei
Erhabene Skulptur der französischen Keramik-Brüder Robert und Jean Cloutier
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Aktskulpturen
Materialien
Keramik
Eté
Von Hugo Rivas
"Die Herstellung von Skulpturen ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Ein Wort, das einem Formular hinzugefügt wird, um es besser definieren zu können. Und letztlich helfen, das Ganz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
40.690 €
Haza'el
Von Boaz Vaadia
Vaadia sagt über seine Arbeit: "Indem ich die natürlichen Kräfte der Felsen nutze, erweckt meine Arbeit uralte 'Erdsinne', die vom Menschen während seiner Entwicklung zur Zivilisatio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Blaustein, Bronze
Preis auf Anfrage