Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Enrique Alférez
Charro mit Kampfkopf

1970 - 1980

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte, wanderte er nach Texas aus, studierte in Chicago und machte sich 1929 zunächst auf den Weg nach Louisiana. Fast 70 Jahre lang war er in New Orleans tätig. Seine bleibende Handschrift findet sich in figurativen Art-Déco-Skulpturen, Denkmälern, Brunnen und architektonischen Details an prominenten Orten vom Central Business District bis zum Ufer des Lake Pontchartrain und darüber hinaus. Alférez' Skulpturen basieren meist auf der menschlichen Form, vor allem auf der weiblichen Figur. Er war ein Modernist, der sich an den Realismus anlehnte und sich ausgiebig an der klassischen Bildhauerei orientierte, wobei er der Offenbarung des Charakters durch die körperlichen Merkmale große Aufmerksamkeit schenkte. Er strebte danach, die menschliche Figur besser zu definieren und Emotionen, Individualität und Beziehungen zwischen seinen Motiven einzufangen. Alférez hat auch einige seiner figurativen Skulpturen, Flachreliefs und Holzschnitzereien mit Metaphern, Allegorien und Mythen durchsetzt. - Katie Bowler Young, Autorin von Enrique Alférez: Bildhauer Alférez' Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und im Großraum New Orleans unter anderem im New Orleans Museum of Art, dem Ogden Museum of Southern Art, dem New Orleans Botanical Garden und dem New Orleans Lakefront Airport.
  • Schöpfer*in:
    Enrique Alférez (1903 - 1999, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970 - 1980
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 13,34 cm (5,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU110214037812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charro Initial
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Charro Hastiado
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Boy Riding Burro mit Umhang
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Südwind
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Harz, Polymer

Junge reitet Burro
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gitarrenspieler
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

1980er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

An He, der mit einer Feder kämpft
Von Denny Haskew
Wer mit einer Feder kämpft von Denny Haskew Figurative Bronze "Mutter, ich greife nach deiner Wärme. Aber mein Herz scheint zu brechen. Erinnerungen, die diese Geister zum Marschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Picador-Schaufensterstuhl
Von Eduardo Oropeza
skulptur aus Bronze und Stroh stierkampfszene
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jorge Seguí, Falsos Heroes en Caballos Míticos, 2010-2013, Bronze, Auflage 1/7
Von Jorge Seguí
Jorge Seguí Falsos Heroes in Caballos Míticos, 2010-2013 Bronze, Auflage 1/7 110 x 71 x 70 cm 43.3 x 27.9 x 27.5 in. Signiert und nummeriert. Jorge Seguí, geb. 1945, Argentinien....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Carl Kauba „Desperado“ Skulptur aus patinierter Bronzeskulptur
Von Carl Kauba
Carl Kauba (Österreicher, 1865-1922) "Desperado" Patinierte Bronzeskulptur, 20. Jahrhundert, der US-Kavallerist und sein Pferd auf einem Felsen, signiert und gestempelt "Austria", au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cowboy Bronco-Reiter
Von Allan Houser
Allan Houser (Haozous), Chiricahua Apache 1914-1994, Empfänger der National Medal of Arts 1992. Allan Housers Vater Sam gehörte zu der kleinen Gruppe von Apachen, die mit Geronimo re...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„General (Napoleon)“, abstrakte Original-Bronzeskulptur von Doris Jarowsky, 1960er Jahre
Diese kleinformatige Bronze des Generals Napoleon der amerikanischen Künstlerin Doris Jarowsky ist ein hervorragendes Beispiel für die Skulptur der 1960er Jahre. Die Skulptur ist tra...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze