Objekte ähnlich wie Girardons Reiterporträt von Ludwig XIV.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Girardons Reiterporträt von Ludwig XIV.CIRCA 1820
CIRCA 1820
198.630,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
König Ludwig XIV., einer der größten Monarchen Frankreichs, sitzt auf dieser bronzenen Reiterstatue selbstbewusst auf einem tänzelnden Pferd. Das außergewöhnliche Werk ist eine Verkleinerung des Porträts des Sonnenkönigs von François Girardon, einem der bekanntesten und einflussreichsten Bildhauer der Epoche. Mit Blick auf die großen Meisterwerke der Antike ließ sich Girardon von dem bahnbrechenden antiken römischen Marmor des Marcus Aurelius inspirieren, der sich heute im Kapitolinischen Museum (Rom) befindet. So wird Ludwig XIV. hier als erobernder römischer Held dargestellt, sein Kostüm ist mit zahlreichen neoklassizistischen Motiven geschmückt, die Hand ist in einer Geste des Befehls ausgestreckt. Das Ergebnis ist ein imposantes königliches Porträt der Macht und der absoluten Autorität, das einem der bedeutendsten Herrscher der französischen Geschichte Tribut zollt.
Es war 1685, auf dem Höhepunkt seiner Herrschaft, als Ludwig XIV. bei dem großen Girardon eine monumentale Bronze seiner selbst in Auftrag gab. Als Bildhauer des Königs war Girardon eine Schlüsselfigur bei der Gestaltung der Gärten des Schlosses von Versailles und wurde später mit der Ausführung mehrerer wichtiger königlicher Projekte beauftragt, darunter diese Pferdeskulptur. Die Bronze wurde 1699 auf dem Place Louis-le-Grand (dem heutigen Place Vêndome) aufgestellt, aber leider ein knappes Jahrhundert später während der Französischen Revolution im Jahr 1792 zerstört. Ein kleiner Teil des Originals ist erhalten geblieben - der linke Fuß des Königs, der sich heute im Musée Carnavalet (Paris) befindet.
Glücklicherweise erkannte Girardon die Bedeutung seiner Schöpfung und fertigte vier Bronzereduktionen der Skulptur an. Drei dieser vier befinden sich heute in der British Royal Collection (London), in der Staatlichen Eremitage (St. Petersburg) und im Louvre. Das Exemplar im Louvre ist der einzige signierte Abguss von Girardon.
Seit dem 17. Jahrhundert wurden weitere Verkleinerungen des Werks angefertigt, darunter die vorliegende Bronze, die aus dem späten 19. Pariser Bronzegießer wie Henri Dasson und Alfred Beurdeley gehörten zu den bedeutenden Herstellern, die die Skulptur in dieser Zeit neu geschaffen haben, und diese könnte aus ihren Werkstätten stammen. Es ist eine beeindruckende Ode an diesen großen Monarchen, die den Ruhm seiner Herrschaft und den Ruhm Frankreichs widerspiegelt.
Die 72 Jahre währende Herrschaft Ludwigs XIV., die längste in der europäischen Geschichte, ist das Urbild des Absolutismus im Königtum und hat nicht nur die Macht der Monarchie gestärkt, sondern Frankreich auch zur mächtigsten Nation in Europa gemacht. Ludwig XIV. ließ Versailles während seiner Regierungszeit errichten, um die Grandeur des Königs und seines Hofes widerzuspiegeln, der nach dem Motto "Ein König, ein Gesetz, ein Glaube" regierte. Die Zeit, in der er König von Frankreich war, wurde als das Zeitalter Ludwigs XIV. bekannt.
CIRCA 1820
Skulptur: 36" breit x 19" tief x 43" hoch
Sockel: 37 1/4" breit x 25" tief x 30" hoch
Gesamt: 37 1/4" breit x 25" tief x 73" hoch
- Entstehungsjahr:CIRCA 1820
- Maße:Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Nach:François Girardon
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-24791stDibs: LU1867521212
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie
17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze von Nessus und Deianira
Von Giambologna
Diese außergewöhnliche Bronzefigur ist ein technisches und gestalterisches Meisterwerk der Spätrenaissance und stellt die berühmte griechische Sage von der Entführung der Deianira da...
Kategorie
17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Verlobungsstücke aus dem Jahrtausend
Der legendäre griechische Gott Perseus ist das Thema dieser eleganten Halbbüste von Ubaldo Gandolfi, einem bedeutenden Maler und Bildhauer aus Bologna. Perseus, der Sohn von Zeus un...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Sir Winston Churchill-Denkmal von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones
1916-1996 Britisch
Sir Winston Churchill-Denkmal
Bronze
Diese außergewöhnliche und ikonische Skulptur von Sir Winston Churchill ist der Originalentwurf für die...
Kategorie
20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Büste des Papsts Innocent XI Odescalchi von Domenico Guidi
Diese monumentale Büste ist ein museales Beispiel für römische Barockskulptur. Das vom legendären Domenico Guidi geschaffene und aus Carrara-Marmor gefertigte Porträt zeigt das Antli...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Die Maskenmaske
Von Fortunato Galli
Die Maskerade, eine traditionelle und doch verspielte Komposition von Fortunato Galli, spiegelt den Realismus und die Komplexität wider, die die italienische Bildhauerei am Ende des ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große und außergewöhnliche Reiterbronze von Louis XIV. zu Pferd nach Girardon aus der Zeit Ludwigs XIV.
Von François Girardon
Ein Reiterstandbild von Ludwig XIV.
Nach François Girardon (1628-1715)
Die aus dunkel patinierter Bronze gegossene Statue stellt den Sonnenkönig als römischen Kaiser dar und ist an ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große patinierte Bronzeskulptur von Louis XIV. nach Girardon aus der Zeit Ludwigs XIV.
Sehr große patinierte Bronzeskulptur von Ludwig XIV. nach Girardon
Französisch, 19. Jahrhundert
Höhe 109cm, Breite 87cm, Tiefe 53cm
Diese sehr große Skulptur stellt den berühmten K...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„ Reiterstatue des Bartolomeo Colleoni“
Nach Andrea del Verrocchio (Italiener, 1435-1488) "Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni" Patinierte Bronzeskulptur, bezeichnet "Verrocchio", der Condottiero hält auf seinem Standb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kaiser Napoleon zu Pferd, Guss von Susse Frères, Paris
Von Susse Freres
Große patinierte Bronzeskulptur des Kaisers Napoleon zu Pferd, gegossen von Susse Frères, Paris, nach dem Modell von Alfred Émilien O'Hara, Comte de Nieuwerkerke (1811-1892).
Dunkel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Bronze- und Marmorstatue eines Adeligen auf seinem Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Eine auffallende italienische Statue aus patinierter Bronze, Vert Levanto und schwarzem belgischem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die den Edelmann "Condottiero Bartolomeo Colleoni" ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Französischer Soldat auf seinem Pferd aus patinierter Bronze, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Eine schöne Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. patiniert Bronze Soldat auf seinem Pferd. Die Statue ruht auf ihrem ursprünglichen zweisäuligen Marmorsockel. Der Sockel wird vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze