Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

weltweite limitierte Auflage von Yves Klein, Unser Pompon aus Harz mit IKB-Pigmenten

2022

15.187,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original Yves Klein Ours Pompon in limitierter Auflage weltweit, Skulptur aus Harz mit IKB-Pigmenten unter Plexiglas, signiert, betitelt und nummeriert, ab 2022 Yves Klein suchte unermüdlich nach dem Wesen der Kunst und wollte ihre Immaterialität aufdecken. So hat der Künstler in der Bildhauerei einen wahren Freiraum gefunden, in dem die Monochromie den Raum dreidimensional imprägniert. 1962 überzog Yves Klein weltweit bewunderte Meisterwerke mit seinem IKB-Blau: die Venus von Alexandria, den Sieg von Samothrake oder Michelangelos Sterbende Sklavin. Sie werden dann zu leibhaftigen Objekten, zu sensiblen Präsenzen. Im Jahr 2022, 100 Jahre nach seinem Erfolg auf dem Salon d'Automne, trifft François Pompons Weißer Bär (Ours Pompon) auf Yves Kleins Blau. Der eine hat die Essenz der Form erfasst, der andere die der Farbe und darüber hinaus die Essenz der Kunst. Die Kunst der Realität, der Freiheit, des Lebens. Wichtig! Diese prächtige, originale und authentische Ausgabe wurde von französischen Kunsthandwerkern aus Respekt und Leidenschaft für das lebendige Erbe handgefertigt. Das Werk wurde ohne Interpretation, ohne Beschädigung, ohne Veränderung, mit Respekt und Bewunderung für das Originalwerk ausgeführt. Eine sorgfältige Ausgabe in Inhalt und Form, die dem Geist des Schöpfers treu bleibt. Es wurde mit dem Einverständnis der Eigentümer der Werke durchgeführt und unterliegen auch der Zustimmung der Rechteinhaber oder ihrer Vertreter mit allen Anforderungen und Respekt für die Kreationen der Künstler. AUFLAGEN ARTEMUS, 2022 Der Bommelbär Ausgabe Yves Klein TECHNIK 40 cm, handgefertigt aus Harz nach einer Originalform des Weißen Bären von François Pompon ENDE Yves Klein blau ABMESSUNGEN Plexiglasglocke Größe L 49 x H 27 x B 19 cm. Der Bär ohne Glocke ist 40 cm lang, 10 cm breit und 20 cm hoch (an der Spitze des Kopfes). Wir raten davon ab, den Bären aus der Glocke zu nehmen, die ihn schützt, um die Farbe nicht zu beeinträchtigen. GEWICHT 9,1 kg DRUCKEN Nummerierte und limitierte Auflage von 999 Exemplaren für eine weltweite Verbreitung AUTHENTIFIZIERUNG Echtheitszertifikat mit einer individuellen Nummer, die durch den Stempel des Verlags bestätigt und von den Vertretern der Rechteinhaber der beiden Künstler unterzeichnet ist. INHALT Booklet mit der Vorstellung der beiden Künstler. SPEZIFIKATIONEN Die Ausgabe trägt eine individuelle Zertifizierungsnummer unter der rechten hinteren Flanke. In der Originalverpackung, signiert und nummeriert "**/999". MEHR : - UM DAS WERK ZU SCHÜTZEN, WIRD DIE EDITIONSNUMMER WEDER AUF DEN FOTOS NOCH IM TEXT ANGEGEBEN. Die Künstler : Für Liebhaber des Art déco ist der französische Künstler François Pompon nicht mehr wegzudenken. Geboren 1855 in Saulieu, in der Region Morvan, im Herzen von Burgund. Im Alter von fünfzehn Jahren geht er bei einem Marmorschleifer in die Lehre und besucht Abendkurse an der École des Beaux-Arts in Dijon und anschließend an der École Nationale des Arts Décoratifs in Paris. Anschließend arbeitete er als Praktiker für andere Bildhauer, darunter Auguste Rodin (für den er Leiter der Werkstatt wurde) und Camille Claudel. Im Jahr 1905 entschied sich François Pompon endgültig für die Schönheit des Tieres und die Vereinfachung der Formen. 1922 ist es dann soweit: er präsentiert auf dem Salon d'Automne "Der weiße Bär". Der Erfolg hat ihn nie verlassen. Als er 1933 starb, vermachte François Pompon dem Staat fast 3000 Werke. Sie können in Dijon, Saulieu und in Paris im Musée d'Orsay bewundert werden. Seine Errungenschaften werden die Tierplastik in das Zeitalter der Moderne geführt haben. Wie François Pompon war auch Yves Klein eine führende Persönlichkeit seiner Zeit. Er suchte unermüdlich nach dem Wesen der Kunst und wollte ihre Immaterialität aufdecken. So hat der Künstler in der Skulptur einen wahren Freiraum gefunden, in dem die Monochromie den dreidimensionalen Raum durchdringt. 1962 überzog Yves Klein weltweit bewunderte Meisterwerke mit seinem IKB-Blau: die Venus von Alexandria, den Sieg von Samothrake und Michelangelos Sterbende Sklavin. Sie werden zu leibhaftigen Objekten, zu sensiblen Präsenzen.
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    François Pompon (1855-1933, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1319111405432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nathalie Fontenoy Französische Künstlerin „Singular Portrait Plexiglas Einzigartiges Stück
Von Nathalie Fontenoy
Plexiglasobjekt Nr. 11, Serie "Einzelnes Porträt" Besteht aus zwei Plexiglasplatten von je einem Zentimeter Dicke. Technische Zeichnung. Einzigartiges Stück Signatur rechts unten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Plexiglas, Acryl

Skulptur in limitierter Auflage „Der Kanonen Tänzerin“ Robert Combas Französischer Bildhauer
Von Robert Combas
Der Kunstmarkt bestätigt, dass Robert Combas neben Pierre Soulages der erfolgreichste lebende französische Künstler ist. In den letzten zwei Jahren hat sich der Wert seiner Werke um...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Acryl

Nathalie Fontenoy Französische Künstlerin „Singular Portrait Plexiglas Einzigartiges Stück
Von Nathalie Fontenoy
Nathalie Fontenoy Französische Künstlerin "Singuläres Portrait" Plexiglas Unikat Plexiglasobjekt Nr. 2, Serie "Einzelnes Porträt" Bestehend aus zwei Plexiglasplatten von je 1 cm Dic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Plexiglas

Zeitgenössische Holz- und Zink-Skulptur für den Innenbereich von Marielle Gugan, französische Künstlerin
Von Guégan Marielle
Der Titel "Duo", "Zusammen" besteht aus zwei Elementen, einem gravierten Zinkelement (auf beiden Seiten) und einem bemalten Holzelement (auf beiden Seiten) auf zwei identischen Socke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Nathalie Fontenoy Französische Künstlerin „Singular Portrait Plexiglas Einzigartiges Stück
Von Nathalie Fontenoy
Plexiglasobjekt Nr. 16, Serie "Einzelnes Porträt" Bestehend aus zwei Plexiglasplatten von je 1 cm Dicke. Technische Zeichnung. Einzigartiges Stück Signatur rechts unten eingraviert ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Plexiglas

Einzigartiges Stück außergewöhnlicher Skulptur Waschtisch aus Glas und Bronze 1/1, 2018
Von Philippe Pasqua
AYN GALLERY bietet eine kuratierte Sammlung einzigartiger Objekte wie diesen außergewöhnlichen und einzigartigen Tisch des Künstlers Philippe Pasqua an. Pasqua ist einer der bedeute...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

YVES KLEIN L'OURS POMPON Limitierte Skulptur mit COA IKB Contemporary Design
Von Yves Klein
L'OURS POMPON - EDITION YVES KLEIN Datum der Gründung: 2022 Medium: Handwerkliches Harz und Pigmente Auflage: 999 (wenige Nummern verfügbar, zufällig vergeben) Größe: Größe der Plexi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Plexiglas, Pigment

L'Ours Pompon Skulptur von Yves Klein und François Pompon, IKB-Pigment
Von Yves Klein
HERGESTELLT DURCH DAS ANWESEN YVES KLEIN UND POMPON 100 Jahre nach dem Erfolg von François Pompon auf dem Salon d'Automne trifft der ikonische Weiße Bär des Künstlers auf den Blauen...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

L'Ours Pompon nach dem Vorbild von Yves Klein
Von François Pompon
handgefertigter Harzbär mit International Klein Blue (IKB) Pigment Acryl-Box: 10,63 x 7,48 x 19,29 Zoll Auflagenhöhe: 999 mit 199 APs individuelle Nummer unter dem rechten Hinterbei...
Kategorie

2010er, Europäisch, Tierskulpturen

Materialien

Harz

Yves Klein Kleine IKB Venus Brosche Skulptur Jewell in International Klein Blau
Von Yves Klein
Yves Klein, Kleine IKB-Venus-Brosche Mehrfache Bronze, bemalt mit International Klein Blue (IKB). Nach einem Modell aus dem Jahr 1956. Auflage: 500 Exemplare + 100 Künstlerabzüge. Di...
Kategorie

1950er, Aktskulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Yves Klein Sterbender Sklave nach Michelangelo IKB Skulptur Bright Klein Blau
Von Yves Klein
Yves Klein, Sterbender Sklave nach Michelangelo IKB blaues Harz in Plexiglas, signiert Rotraut Klein Moquay und nummeriert 224/300 auf dem Sockel auf einem Label. 300 nummerierte Exe...
Kategorie

1990er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Plexiglas

Yves Klein Blaue Erdskulptur IKB Pigment-Gipsgussskulptur in Plexiglasschachtel, gegossen in Plexiglas
Von Yves Klein
Diese Ausgabe wurde 1957 konzipiert und 1988 in die Tat umgesetzt. IKB-Pigment und Kunstharz auf Gipsabguss, in Plexiglas, signiert Rotraut Klein Moquay und mit der Nummer HC XXX/L a...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Kunstharz, Pigment