Objekte ähnlich wie Frank Vittor Italienisch/Amerikanischer Bildhauer Mutter und Kind Bronze, 1915
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Frank VittorFrank Vittor Italienisch/Amerikanischer Bildhauer Mutter und Kind Bronze, 19151915
1915
4.235,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Frank Vittor (1888-1966) wichtige Bronze von Mutter und Kind.
Signiert vom Künstler "F. Vittor" und datiert 1915. Trägt auch die Gießereimarke.
Maße: 12 1/2 "h x 12 ½"b x 9 "lang. Die Bronze ruht auf einem 1 ½ Zoll großen Marmorsockel.
In Italien geborener Künstler, studierte bei Rodin. Die Gießerei ist die Nationale Kunstbronzefabrik.
Die Bronze wurde irgendwann in eine Lampe umgewandelt und trägt noch immer ein vorstehendes Gewinderohr
von der unteren Basis etwa ½ Zoll.
Frank Vittor (6. Januar 1888 - 24. Januar 1968) war ein italienischer Einwanderer in den Vereinigten Staaten, der als Bildhauer berühmt wurde.
Vittor wurde in Mozzato, Como, einem Vorort von Mailand, Italien, geboren. Er studierte Kunst in Mailand an der Akademie von Beres und reiste dann nach Paris, Frankreich, um bei Auguste Rodin zu studieren. Als Vittor 18 Jahre alt war, holte ihn 1906 der amerikanische Architekt Stanford White nach New York, um in seinem Team zu arbeiten. White, der den Madison Square Garden II entworfen hatte, wurde zwei Wochen nach Vittors Ankunft bei einer Vorstellung im Garden ermordet. Die Jugendlichen, die nur wenig Geld hatten und kaum Englisch sprachen, beschlossen, in Amerika zu bleiben und eröffneten bald ein Kunststudio. Er lernte seine zukünftige Frau Ade Mae Humphreys kennen, die aus Pittsburgh stammte, und zog in ihre Heimatstadt.
Der erste Transatlantikflug des Fliegers Charles Lindbergh über 5.800 km (3.600 Meilen) zwischen Long Island, New York, und Paris, Frankreich, wurde von Vittor in einer 15 m (50 Fuß) hohen Bronzeskulptur verewigt, die einen geflügelten Jungen zeigt, der die Freiheitsstatue und den Eiffelturm überspannt. Der Kongress genehmigte die Ausgaben im Jahr 1928, und die Arbeiten wurden 1929 abgeschlossen.
Vielleicht hat kein Werk von Vittor so viele Kontroversen und Medienberichte ausgelöst wie seine Aktstatue von Henrietta Leaver, Miss America 1935. Obwohl Leaver für Vittor posierte, tat sie dies in einem Badeanzug und in Begleitung ihrer Großmutter. Als Leaver die lebensgroße Gipsstatue zum ersten Mal sah, war sie schockiert, dass es sich um einen Akt handelte, und verlangte, dass ihre Darstellung drapiert oder verschleiert werden sollte. Vittor war damit nicht einverstanden und ließ das Werk von Kunstexperten beurteilen, die sich alle einig waren, dass es so bleiben sollte, wie es geschaffen worden war. Leaver ließ sich nicht beirren und verlangte, dass Leute in ihrem Alter "The American Venus", wie der Titel ursprünglich lautete, überprüfen. Zum Leidwesen von Leaver waren sich ihre 60 Kommilitonen, von denen viele Kunststudenten waren, einig, dass es unverhüllt bleiben sollte. Obwohl sich die heftigen Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden schließlich legten, tauchten Leaver, Vittor und die Statue fünf Jahrzehnte später in Berichten über umstrittene Miss-America-Missgeschicke wieder auf.
Der Baseballspieler Honus Wagner, einer der ersten fünf Spieler, die in die Hall of Fame aufgenommen wurden, wurde von Vittor in einer 5,2 m hohen Bronzestatue verewigt, die ursprünglich in der Nähe des Forbes Field der Pittsburgh Pirates aufgestellt war. Sie wurde in das Three Rivers Stadium gebracht, und als dieses Stadion 1971 gesprengt wurde, wurde die Statue in den PNC Park gebracht[6].
1958 wurde eines von Vittors größten Werken, eine 15 m hohe Granit- und Bronzestatue von Christoph Kolumbus, im Schenley Park in Pittsburgh enthüllt. Kurz nachdem die Statue aufgestellt worden war, wurde die Bronzetafel am Sockel von Vandalen gestohlen. Die Sons of Columbus USA möchten die Gedenktafel mit dem ursprünglichen Wortlaut ersetzen; es gibt jedoch keine Aufzeichnungen darüber, was Vittor über Kolumbus geschrieben hatte.
Charles Lindbergh war der Empfänger eines zweiten von Vittor geschaffenen Kunstwerks. Der Künstler und Bildhauer entwarf eine Gedenkbriefmarke, die den Piloten und sein Flugzeug, die Spirit of St. Louis, zeigt.
Walter F. Brown, der U.S. Postmaster General, genehmigte eine von Vittor entworfene 2-Cent-Marke zum 175-jährigen Jubiläum der "Schlacht von Braddock". Das von ihm geschaffene Kunstwerk zeigt ein Bildnis von Oberst George Washington mit der Aufschrift "Battle of Braddock's Field, 1755-1930".
Im Jahr 1936 genehmigte der US-Kongress die Prägung einer Halbdollarmünze zum 75. Jahrestag des Amerikanischen Bürgerkriegs. Vittor wurde für die Gestaltung der Münze ausgewählt. Die Vorderseite zeigt das Profil von zwei Soldaten, einem aus dem Norden und einem aus dem Süden, und die Rückseite zeigt ein Symbol der Schlacht zwischen den Schilden der Kämpfer. Die Münzen wurden über die Pennsylvania State Commission for Gettysburg verteilt.
In Pittsburgh und den umliegenden Gemeinden gibt es mehr als 50 Statuen und Brunnen sowie zahlreiche andere Kunstwerke, darunter ein Dutzend historischer Tafeln auf Brücken im County und Weltkriegsdenkmäler in mindestens fünf verschiedenen Städten. Der Künstler schuf zahlreiche Büsten, darunter die der US-Präsidenten Calvin Coolidge, Woodrow Wilson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln. Vittor schuf auch eine 3,0 m (10 Fuß) hohe Bronzestatue von Thomas Jefferson, die sich im Jefferson Memorial Park befindet.
Mehrere Jahre lang war Vittor Dozent für Kunst und Bildhauerei am Carnegie Institute und am Carnegie Institute of Technology. Der Künstler gründete die Pittsburgh Society of Sculptors und saß auch in der Planungskommission der Stadt. Während der Feierlichkeiten zum Kolumbus-Tag im Jahr 1988 wurde Vittor mit einem Pennsylvania State Historical Marker geehrt, der in der Nähe seines Werks von Columbus steht.
- Schöpfer*in:Frank Vittor (1888 - 1968)
- Entstehungsjahr:1915
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Phoenix, AZ
- Referenznummer:Anbieter*in: F21661stDibs: LU2749214651882
Anbieterinformationen
3,3
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
35 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBernhard Sopher, kalifornischer Künstler, Terrakotta-Skulptur, Mutter und Kind
Von Bernhard Sopher
Terrakotta-Skulptur von Bernhard Sopher (Syrer/Amerikaner 1877-1949).
Tonfigur von Mutter und Kind. Signiert auf dem unteren Rücken: B. Sopher.
Maße: 7 1/2" H x 7" B x 5" L. In ausge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Bruno Zach Deko-Bronzeskulptur, 1925, Thema: indigende Kunst (Nord-/Südamerika)
Von Bruno Zach
Schön gegossene österreichische Deko-Bronze mit dem Titel: "Tapferer Indianer auf stürmischem Pferd".
Sitz auf einem Marmorsockel. Die Figur hat ein kalt bemaltes, hirschlederfarbene...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Francisco Zuniga Bronzeskulptur, 1964, Liegende Mutter mit Schal
Von Francisco Zúñiga
Zuniga Bronze, Ausgabe: 3. #Nr. 472 Katalog raisonne:
"Madre Reclinada con Rebozo".
Maße: 5 3/4" H x 12" L x 8" W ohne den Holzsockel.
Signiert Zuniga und datiert 1964.
"Echtheitszer...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Francisco Zuniga Bronzeskulptur, 1965, „Juchiteca Sentada“
Von Francisco Zúñiga
Bronzeskulptur von Francisco Zuniga. Sitzende Frau. Auflage: 5.
#Nr. 467 im Zuniga Gesamtkatalog. Titel: "Juchiteca Sentada".
Maße: 8 7/8" H x 10 1/4" L x 10 5/8" W (ohne den 1 ½" H...
Kategorie
1960er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
17.463 €
Kostenloser Versand
Allan Houser Marmorskulptur - Zwei Figuren
Von Allan Houser
Wunderschöne Skulptur von zwei Figuren des indianischen Künstlers Allan Houser (1914-1994).
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand und misst 19 1/2 "h x 12 "b x 9 "tief.
Seine Unter...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Donal Hord Bronzeskulptur, 1927, Dying Warriors, Dying Warriors
Bronzeskulptur von Donal Hord, 1927. "Sterbende Krieger"
Steht auf einem 2"-Holzsockel. In ausgezeichnetem Zustand.
Bezeichnet "D.H." unterhalb der Bronze auf dem Sockel.
Maße: 11 "...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
8.033 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Mutter und Kind Bronze-Skulptur von Rebecca Ghiglieri auf Marmorsockel
Vintage Mutter und Kind schwere Bronze-Skulptur von Rebecca Ghiglieri auf Marmorsockel
Dieses atemberaubende Stück, das elegant auf einem massiven Marmorsockel montiert ist, fängt d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Joseph Csáky: Mutter mit ihrem Kind
József Csáky (Szeged, 18. März 1888 - Paris, 1. Mai 1971) war ein ungarischer Bildhauer, der für seine bahnbrechenden Beiträge zum Kubismus bekannt ist. Er begann sein Studium an der...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Chaim Gross „Mutter Pride“ Figurative Bronzeskulptur; Mutter und Kind
Von Chaim Gross
"Mutterstolz", 1976. Bronze auf Holzsockel. Signiert auf der Unterseite des Bronzesockels. Chaim Gross, JM, Gießerei Josel Meisner & Co, Plainview, N.Y., Ausgabe 44/47.
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronze von Mutter und Kind aus Guss
Gegossene patinierte Bronze von Mutter und Kind. Unterschrift unzulässig.
Kategorie
Vintage, 1970er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große figurative Bronzeskulptur einer Mutter und ihres Kindes aus dem 20. Jahrhundert.
Gegossene Bronzestatue einer Mutter, die ihr Baby hält, aus dem 20. Maße 26,5" in BreiteX 10" in Tiefe X 24" in der Höhe.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Beaux Arts, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Anne Marie Paul Bronze Mutter und Kind, Mutter und Kind
Eine große und sehr schöne Bronze der bekannten französischen Künstlerin Anne-Marie Paul (1949-2005). Dieses Stück ist von AM Paul signiert und mit der Nummer 5/99 sowie einer Gießer...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
3.492 € Angebotspreis
20 % Rabatt