Objekte ähnlich wie Österreichische Kaltbemalte Bronze att zu Franz Bergmann
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Franz BergmannÖsterreichische Kaltbemalte Bronze att zu Franz BergmannCIRCA 1900
CIRCA 1900
Angaben zum Objekt
FRANZ BERGMANN
Österreicher, (1838-1894)
Die Musikstunde
Österreichische kaltbemalte Bronzefiguren eines Jungen, der das Mandolinenspiel erlernt.
16 Zoll hoch
- Schöpfer*in:Franz Bergmann (1838 - 1894, Österreich)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1900
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: AusBr-241stDibs: LU128215270382
Franz Bergmann
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen. Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet. Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden. Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
25 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCold-bemalte Bronzeskulptur einer Frau unter einer Palme aus Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine Miniaturstatue aus kaltbemaltem Bronzeguss, die eine nordafrikanische Frau darstellt, die Datteln von einer Palme pflückt. Der unglaublich scharfe und detaillierte Guss, mit der...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Eine kalt bemalte österreichische Bronzelampe aus Bronze eines Schurladens
Kalt bemalte Wiener Bronze-Tischlampe, Miniatur einer orientalischen Schusterladen-Szene
gekennzeichnet mit "FBK".
Herkunft: Österreich
Datum: 19. Jahrhundert
Abmessungen: 9,25...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Émile Guillemin (1841-1907) Geschmückte orientalische Büste einer jungen türkischen Frau
Französisch Bronze Hochglanz orientalistischen Büste der jungen türkischen Frau in traditioneller Kleidung. Wie für den Orientalismus üblich, ist die Büste so detailliert wiedergegeb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„La Nuit“ Die Nacht Bronze weibliche figurale Statue der Psyche
Von Etienne-Henri Dumaige
Weibliche Bronzefigur von Etienne Henry Dumaige (1830-1888), Psyche mit brennender Öllampe, auf einem Baumstumpf sitzend. Ihr Blick ist unglaublich eindrucksvoll und zieht den Blick ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mathurin Moreau Bronze Allegorische Skulptur
Von Mathurin Moreau
MATHURIN MOREAU
Französisch, (1822-1912)
La Libellule
unterzeichnet "Moreau Mathurin".
27.5 in. 11.5 in. x 15 in.
Anmerkungen: Eine hochwertige allegorische Bronzeskulptur im Ju...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar französische neoklassizistische Bronzestatuen aus dem späten 18.
Exquisites Paar Bacchus- und Bacchant-Figuren aus neoklassizistischer Bronze, gegossen in dunkel patinierter Bronze. Das Paar steht auf Sockeln aus weißem Marmor, die mit vergoldeten...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronze „ Hirsch mit Rehkitz“ aus Bronze von Karl Lind
Von Karl Lind
Bronze, dunkel patiniert. Erstellt von Karl Lind, Deutschland. Besetzung ab 1940. Oben auf dem Sockel signiert: K.K. LIND. Auf der Seite des Sockels Gießereimarke: BILDGIESSEREI KRAS...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze "Eingekauertes Rind II", 1947 von Ewald Mataré
Bronze mit heller Goldpatina, 1947. Vom Künstler handsigniert. Einer von sieben Abgüssen.
Sehr guter Zustand
Abmessungen: Höhe 8,5 cm (3.35 in), Breite 12,5 cm (4.92 in), Tiefe 5 cm...
Kategorie
1940er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rudolf Glockenbronze-Statuette des Aviatoren, 1917
Von Rudolf Belling
Bronze, 1917. Dunkel patiniert, auf rechteckigem Sockel montiert.
Abmessungen: Höhe 40 cm (15.75 in), Breite 20,5 cm (8.07 in), Tiefe 10 cm (3.94 in)
Rudolf Belling (26. August 188...
Kategorie
1910er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ernst Barlach Bronzeskulptur „Der Raecher“ (Der Avenger ), 1914
Von Ernst Barlach
Bronze, braun patiniert von Ernst Barlach ( 1870 - 1938 ) Bezeichnet und nummeriert auf der Plinthe: E. Barlach 8/8. Gestempelt mit der Gießereimarke: H.Noack.Berlin. Abmessungen: Br...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Die Geschichte von Joseph aus den Türen des zweiten Baptistentums in Florenz (Die Tore von Pa
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne (Saint-Martin-de-Fresnay 1810 - 1892 Paris) nach Lorenzo Ghiberti (Florenz, 1378 - 1455)
Signiert unten rechts auf dem Hauptrelief: F. BARBEDIENNE
Provenienz:...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
A Step Ahead, monumental
Von Jim Rennert
Amerikaner, geb. 1958
Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs in Las Vegas (Nevada) und Salt Lake City (Utah) auf. Nach zehn aufreibenden Jahren im Geschäftsleben war Jim Rennert i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl