Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Franz Melnitzky
Österreichische Fate-Skulptur des 19. Jahrhunderts

1855

24.931,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine signierte und datierte Terrakotta-Skulptur aus dem Jahr 1855 im klassischen Stil mit der Darstellung des Schicksals in einem Gewand, das den Lebensfaden hält, von dem in Österreich geborenen Künstler Franz Melnitzky (1822-1876), dessen öffentliche Werke in ganz Wien und in der Akademie von Athen in Griechenland zu sehen sind.
  • Schöpfer*in:
    Franz Melnitzky (1822 - 1876, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1855
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2563212565182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühe Renaissance-Holz-Skulptur
Eine stimmungsvolle, aus Holz geschnitzte Statue aus dem 14. Jahrhundert, die eine sitzende Maria mit dem Christuskind auf dem Schoß darstellt. Das Stück hat eine schöne Patina mit p...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Farbe, Holz

Figurale Terrakotta-Skulptur des Winters
Eine wunderschön geformte Terrakotta-Statue, die den Winter darstellt. Die gewandete Figur hält einen brennenden Kessel mit Feuer. Eine Lorbeerkrone krönt ihr Haupt. Sie steht neben ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Lebensgroße römische Marmorfigur
Eine wunderschön handgeschnitzte, lebensgroße Figur aus Carrara-Marmor, die einen Jungen darstellt. Das Gewand ist elegant mit Spangen drapiert.
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike Marmorskulptur von Juno
Atemberaubend große, handgeschnitzte Statue aus massivem Carrara-Marmor um 1825 der gekrönten römischen Göttin Juno, die in der Antike als Herrscherin über Ehe, Haus und Familie, als...
Kategorie

1820er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Fragment einer Marmorfigur aus der Renaissance
Ein außergewöhnliches, handgeschnitztes, lebensgroßes Figurenfragment aus massivem Carrara-Marmor aus dem 17. Jahrhundert auf einem erhöhten Sockel. Die Person ist in ein luxuriöses,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Skulptur aus Bronzeguss von Robert Lienhard
Handgegossene Bronzeskulptur einer sitzenden Frau des Schweizer Künstlers Robert Lienhard (1919-1989). Signiert und nummeriert auf dem Sockel, #5 von 7.
Kategorie

1960er, Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur aus dem frühen 17. Jahrhundert
Erstaunliche barocke Skulptur einer Frau mit Krone in Originalfarbe. Ihre Hände sind verschwunden. Farben sind unberührt, vor kurzem von einer dicken dunklen Beschichtung gereinigt, ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Barock, Figurative Skul...

Materialien

Eichenholz

Italienischer Barockmeister des 17./18. Jahrhunderts – Figurenskulptur der Jungfrau
Geschnitzte und bemalte Holzskulptur - Betende Madonna - Italien, 17.-18. Jahrhundert. 35 x 20 x H 65 cm. Vollständig aus geschnitztem, lackiertem und bemaltem Holz. Einige Fehlste...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Französische Gusseisen-Skulptur des 19. Jahrhunderts
Diese stimmungsvolle französische Gusseisenskulptur aus dem 19. Jahrhundert fängt die tiefen Emotionen und exquisiten Details ein, die für die Kunst dieser Epoche stehen. Die Figur, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Parianische Figur aus dem 19. Jahrhundert
parianware-Figur aus dem 19. Jahrhundert mit Mutter und Kind auf einem runden Sockel. Abmessungen Höhe 16 Zoll Breite 6 Zoll Tiefe 6 Zoll.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Parianische Figur aus dem 19. Jahrhundert
846 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Große dekorative Skulptur aus dem 19.
Große dekorative Skulptur aus dem 19. Große dekorative Skulptur aus dem 19. Jahrhundert. In sehr gutem Zustand und ohne Reparaturen. Abmessungen: 50x37x25 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Italienische Schönheitsstatue aus italienischem Marmor, Gambogi zugeschrieben
G. GAMBOGI, Italiener, zugeschrieben (FL. SPÄTES 19. / FRÜHES 20. JH.) Herkunft: Italienisch Datum: Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: 42 in. x 15 in.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor