Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Frederick Hart
„Light Whispers“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 17x12x5 Zoll, 182/350, weiß

1985

13.396,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Lichtflüstern" Abmessungen: 17" x 12" x 5" Medium: Klares Acrylharz Auflage 182/300 Frederick Harts "Light Whispers" ist der perfekte Name für diese Skulptur aus Lucit, die den Einfluss der Transluzenz auf das Zusammenspiel von Licht und Schatten untersucht. Das Thema der nackten Frau wird mehrmals wiederholt, wobei der Grad der Enthüllung variiert. In einigen Darstellungen ist sie geheimnisumwittert, während sie in anderen Darstellungen mit bemerkenswerten Details gezeigt wird. Dank seines tadellosen Blicks für Details und seiner technischen Präzision gilt Frederick Hart als einer der führenden figurativen Bildhauer der Welt. Seine klassischen Techniken sorgen für zeitlose, traditionelle Werke, aber die innovative und moderne Verwendung von Lucit als MATERIAL trägt zur Modernisierung der Arbeiten bei. Frederick Harts "Light Whispers" ist vom Künstler signiert und enthält ein Echtheitszertifikat der Galerie. Es stammt aus einer Auflage von 300 Exemplaren und der aktuelle Verkaufspreis in der Galerie liegt bei über 16.000 Dollar. Über Frederick Hart Als einer der größten gegenständlichen Künstler Amerikas hinterließ Frederick Hart einen bleibenden und einzigartigen Eindruck in der Welt der modernen Bildhauerei. Geboren 1943 in Atlanta, Georgia, studierte er an der University of South Carolina. Nachdem er während der Bürgerrechtsbewegung an der Seite schwarzer Studenten protestiert hatte, zog er nach Washington D.C., um sein Studium an der Corcoran School of Art fortzusetzen. Fasziniert von der menschlichen Figur und dem klassischen Ansatz, begann er seine Karriere 1966 als Steinmetzlehrling an der National Cathedral in Washington D.C. Als er 1971 die Kathedrale verließ, eröffnete Hart sein eigenes Studio, hatte aber in den ersten Jahren wenig Erfolg. 1974 erhielt er von der Kathedrale den Auftrag, eine zeitgenössische Interpretation von Die Schöpfung zu schaffen, ein Ereignis, das sein Leben verändern sollte. Bald nahm Harts Karriere eine Wende zum Besseren, und in den kommenden Jahrzehnten stieg er zu nationaler Bekanntheit auf. 1985 wurde er Kunstberater der Regierung und erhielt 1987 den angesehenen Henry Hering Award der National Sculpture Society. Frederick Hart, der vor allem für seine architektonischen Skulpturen im öffentlichen Raum bekannt ist, blieb der figurativen Kunst treu und äußerte sich sehr kritisch gegenüber abstrakten und ähnlichen Kunstströmungen. Er war die Stimme der moralischen Verantwortung unter den Künstlern und der Verfechter der klassischen ästhetischen Vorstellungen in der Kunst und vertrat die Gruppe der gleichgesinnten Künstler, die als "The Centerists" bezeichnet wurden. "Meine Arbeit ist keine Kunst um der Kunst willen, sie handelt vom Leben. Ich habe keine Geduld mit obskurer oder unverständlicher Kunst - ich will verstanden werden", pflegte er zu sagen und spielte damit auf den höheren Anspruch und die klare Botschaft seiner Kunst an. Frederick Harts Werke werden für ihre Schönheit und makellose Ausführung gefeiert. Sie sind immer in Bewegung, voller Emotionen und stellen oft eine Art religiöse Trance oder einen erhöhten Bewusstseinszustand dar. Mit ihren starken religiösen Untertönen können sie als universelle Allegorien betrachtet werden, die im zeitgenössischen Leben und in der Kunst so selten, aber notwendig sind. Trotz seiner traditionellen Ansichten über die künstlerische Substanz war Hart ein Pionier in der Verwendung von transparentem Acrylharz bei der Schaffung von figurativen Skulpturen. Er patentierte ein Verfahren zur Einbettung einer Skulptur in eine andere, eine innovative Methode, die bis dahin für religiöse (oder andere) Skulpturen nicht typisch war. Hart starb am 13. August 1999 in Baltimore, Maryland.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Hart (1943 - 1999, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1301212238672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Spirita“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 15x14x7 Zoll, 330/350, weiß
Von Frederick Hart
"Spirita" Abmessungen: 15" x 14" x 7" Medium: Klares Acrylharz Auflage: 350 Hart wollte Licht formen, aus dem sich Formen heraus- und hineinbewegen, die den sehr zarten Sinn des Bild...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

„Veil of Light“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 22x12x6 Zoll, 310/350, weiß
Von Frederick Hart
"Schleier des Lichts" Abmessungen: 22" x 12" x 6" Medium: Klares Acrylharz Auflage: 350 Das 1987 geschaffene Werk "Schleier des Lichts" zeichnet sich durch ein jenseitiges Erscheinu...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

„Destiny“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, Frau, 12x15x7 Zoll, 124/350, weiß
Von Frederick Hart
"Destiny" von Frederick Hart ist eine figurative Acrylskulptur mit der Nummer 124/350. Frederick Hart glaubte, dass jeder Mensch sein eigenes Schicksal hat, das von seinen Idealen, ...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

„ „Her selbst“, Frederick Hart, Acryl-Frauenskulptur, 17x16x6 Zoll, 176/350, weiß
Von Frederick Hart
"Herself" von Frederick Hart ist eine figurative Acrylskulptur eines Frauengesichts mit der Nummer 176/350. Hart begann, Licht und Geist gleichzusetzen, wobei das Medium selbst die B...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

„Ex Nihilo“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 20x19x6 Zoll, 53/350, weiß
Von Frederick Hart
"Ex Nihilo Working Model" von Frederick Hart ist eine figurative Acrylskulptur aus der Serie "Ex Nihilo" mit der Nummer 53/350. "Ich sah Ex Nihilo (Aus dem Nichts), den zentralen Po...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

„Transcendent“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 19x11x9 Zoll, 96/350, weiß
Von Frederick Hart
"Transzendent" Abmessungen: 19" x 11" x 9" Medium: Klares Acrylharz Auflage 96/350 Die Skulptur "Transcendent" von Frederick Hart aus dem Jahr 1991 ist von einer wahrhaft erhabenen ...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Acrylpolymer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fredrick Hart Light Whispers Acryl-Skulptur, 1985
Von Frederick Hart
Fredrick Hart Light Whispers Acryl-Skulptur, 1985 Signiert in Schrift 'Hart' Copyright 1985 & Beschriftet AP XXV/LX Frederick Hart (Amerikaner, 1943-1999) Frederick Harts fesse...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Acryl

Fredrick Hart Light Whispers Acryl-Skulptur, 1985
6.746 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Illuminata II von Frederick Hart
Von Frederick Hart
Frederick Hart ist der größte figurative Bildhauer Amerikas. Er schuf nicht nur Werke von großer Schönheit und Ernsthaftigkeit, sondern war auch in einzigartiger Weise dafür verantwo...
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Emerging Flame von Frederick Hart
Von Frederick Hart
Frederick Hart ist der größte figurative Bildhauer Amerikas. Er schuf nicht nur Werke von großer Schönheit und Ernsthaftigkeit, sondern war auch in einzigartiger Weise dafür verantwo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Eve von Frederick Hart
Von Frederick Hart
Frederick Hart ist der größte figurative Bildhauer Amerikas. Er schuf nicht nur Werke von großer Schönheit und Ernsthaftigkeit, sondern war auch in einzigartiger Weise dafür verantwo...
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Veil of Light von Frederick Hart
Von Frederick Hart
Frederick Hart ist der größte figurative Bildhauer Amerikas. Er schuf nicht nur Werke von großer Schönheit und Ernsthaftigkeit, sondern war auch in einzigartiger Weise dafür verantwo...
Kategorie

1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Illuminata I von Frederick Hart
Von Frederick Hart
Frederick Hart ist der größte figurative Bildhauer Amerikas. Er schuf nicht nur Werke von großer Schönheit und Ernsthaftigkeit, sondern war auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass...
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz