Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Frederick William MacMonnies
Patinierte Bronzestatuette von William Shakespeare aus patinierter Bronze

CIRCA 1895

109.205,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frederick William MacMonnies 1863–1937 Amerikanisch William Shakespeare Signiert "F. MacMonnies" und Gießereimarke "E. Gruet Jeune, Fondeur, Paris" Bronze Frederick William MacMonnies, einer der berühmtesten amerikanischen Bildhauer der Beaux-Arts-Tradition, schuf mit dieser außergewöhnlichen Bronzestatuette eine zeitlose Hommage an William Shakespeare. Dieses 29 Zoll hohe Exemplar ist eine maßstabsgetreue Version der lebensgroßen Statue, die 1894 für die Library of Congress in Auftrag gegeben und 1896 im berühmten Hauptlesesaal aufgestellt wurde. Die von der angesehenen Gießerei E. Gruet Jeune in Paris gegossene Bronze mit ihrer warmen, dunkelbraunen Patina und ihrer exquisiten Form ist eine beeindruckende Hommage an den großen Barden und die künstlerische Brillanz des Bildhauers, der sein Abbild zum Leben erweckt hat. MacMonnies zeigt Shakespeare in kontemplativer Ruhe, den Griffel über einem aufgeschlagenen Buch, das nachdenkliche Inspiration ausstrahlt. Jedes Detail - vom aufwändig bestickten Mantel über den gerüschten Kragen bis hin zur markanten Rüsselhose - spiegelt die Verpflichtung zu historischer Authentizität wider, inspiriert durch das Droeshout-Porträt im First Folio und Shakespeares Grabmal in Stratford-upon-Avon. Die Kritiker jener Zeit lobten die lebensechte Qualität und die würdevolle Schlichtheit der Statue. Das Scribner's Magazine (November 1895) nannte sie "humanistischer und nachdenklicher" als alle früheren Werke von MacMonnies. Andere Versionen dieser Skulptur befinden sich in angesehenen Sammlungen, darunter die Folger Shakespeare Library in Washington, D.C. und der Grolier Club in New York. Der von Augustus Saint-Gaudens ausgebildete MacMonnies war ein bedeutender amerikanischer Bildhauer und Maler, ein Star der Beaux-Arts-Bewegung. Er wurde in Brooklyn geboren, erhielt seine Ausbildung bei Augustus Saint-Gaudens und studierte an der École des Beaux-Arts in Paris. MacMonnies erlangte internationale Anerkennung für Werke wie den Columbian-Brunnen auf der Weltausstellung von 1893 und das Nathan-Hale-Denkmal, das von derselben Gießerei wie das unsere gegossen wurde und heute Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art ist. Bekannt für seine dynamischen Kompositionen und die Verschmelzung amerikanischer und europäischer Kunsttraditionen, verbrachte er einen Großteil seiner Karriere in Frankreich und erwarb sich Anerkennung als Meister der monumentalen und allegorischen Bildhauerei. CIRCA 1895 Auf Sockel: 37 1/2" hoch x 16" breit x 13 1/8" tief
  • Schöpfer*in:
    Frederick William MacMonnies (1863-1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1895
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 33,36 cm (13,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-03701stDibs: LU18615740342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Labors of Hercules Bronzeskulptur, Skulptur, 17. Jahrhundert
Diese beeindruckende italienische Bronze ist ein seltenes Beispiel für die Skulptur der Spätrenaissance und stellt einen der größten göttlichen Helden aus Mythos und Legende dar: Her...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze aus Amphit nach Michel Anguier
Nach Michel Anguier Französisch 1612-1686 Amphitrite Bronze Dieses bemerkenswerte Meisterwerk aus Bronze wurde nach einem hochbarocken Meisterwerk des französischen Bildhauers Mic...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie

17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sir Winston Churchill-Denkmal von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones 1916-1996 Britisch Sir Winston Churchill-Denkmal Bronze Diese außergewöhnliche und ikonische Skulptur von Sir Winston Churchill ist der Originalentwurf für die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Büste des Papsts Innocent XI Odescalchi von Domenico Guidi
Diese monumentale Büste ist ein museales Beispiel für römische Barockskulptur. Das vom legendären Domenico Guidi geschaffene und aus Carrara-Marmor gefertigte Porträt zeigt das Antli...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Bronze von Nessus und Deianira
Von Giambologna
Diese außergewöhnliche Bronzefigur ist ein technisches und gestalterisches Meisterwerk der Spätrenaissance und stellt die berühmte griechische Sage von der Entführung der Deianira da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Jules B. Salmson, Eine patinierte Bronzeskulptur von William Shakespeare
Jean Jules B. Salmson, Eine patinierte Bronzeskulptur von William Shakespeare, 19. Jahrhundert. Sehr seltene Skulptur des berühmten William Shakespeare. Eine perfekte Ergänzung für ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze „Henry IV“ von Francois Bosio
Nach Francois-Joseph Bosio (Franzose, 1768-1845) "Heinrich IV. von Frankreich" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Jahrhundert, als Kind dargestellt, auf quadratischem Sockel, bezeic...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figurale Bronzeskulptur von William Shakespeare aus dem 19. Jahrhundert
figürliche Bronzeskulptur von William Shakespeare aus dem 19. Jahrhundert. William Shakespeare (1564-1616). Shakespeare war ein englischer Dichter, Dramatiker und Schauspieler, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze „Joueur de Luth“ von Emile Picault
Emile-Louis Picault (Französisch, 1833-1915) "Joueur de Luth" [Lautenspieler] Patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, stehende Figur in Renaissancekostüm, die eine Laute s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue eines jungen Henry IV. aus dem 19. Jahrhundert nach Baron Francois Joseph Bosio
Von Baron François Joseph Bosio
Diese französische patinierte Bronzefigur aus dem späten 19. Jahrhundert ist eine Kopie des Originals von Baron Francois Joseph Bosio (Franzose, 1768-1845) aus dem Jahr 1822, das sic...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue eines Hofiers aus dem 19. Jahrhundert von Duboy
Von Paul Duboy
Eine Bronzestatue eines französischen Höflings aus dem 19. Jahrhundert mit Federhut, Mantel und Horn in sehr guter Qualität. Gezeichnet; Duboy Paul Duboy (1830-1887).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze