Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Georges Charles Coudray
Le Garde Du Harem, eine monumentale orientalische Bronzeskulptur von G. Coudray

C. 1880

20.956,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Garde Du Harem, "Die Haremswache" Eine monumentale orientalistische Skulptur aus patinierter Bronze von Georges Charles Coudray (Französisch, 1862-1932) Le Garde Du Harem, "Die Haremswache, die trägt", ist eine monumentale französische patinierte Bronzeskulptur im orientalistischen Stil des bekannten Künstlers Georges Charles Coudray (Franzose, 1862-1932). Mit einer Höhe von 36 Zoll zeigt dieses meisterhafte Werk die beeindruckende, aber dennoch ruhige Präsenz des Haremswächters, der gekonnt und detailliert dargestellt wird. Der Wächter steht mit befehlsgewohnter Miene da und hält einen Krummsäbel in der Hand, der sowohl Schutz als auch Macht ausstrahlt. Coudrays außergewöhnliche Handwerkskunst zeigt sich in der tiefen Patina und den naturgetreuen Faltenwürfen, die die reiche, exotische Atmosphäre der orientalischen Epoche verkörpern. Signiert Coudray und Gießereisiegel für "Société des Bronzes, Paris Coudray studierte bei Falguière und stellte von 1883 bis 1903 auf dem Salon aus. Am bekanntesten ist er für seine orientalistischen Studien, von denen viele von der Société des Bronzes de Paris gegossen wurden. Sehr guter Zustand, normale alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Reiche, dunkelbraune und rote Patina. **Das ist das größte Modell dieser Bronze Verwandte Literatur: S. Richemond, Les Orientalistes. Dictionnaire des sculpteurs, XIX (e)-XX (e) siècles, Paris, 2008. P. Kjellberg, Les Bronzes du XIXe Siecle, Les Editions de L'Amateur, Paris, Seite 226.
  • Schöpfer*in:
    Georges Charles Coudray (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    C. 1880
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1151215423922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile-Edmond Peynot "Albaya' El Tunsi" Der tunesische Kaufmann Bronze, 1883
Émile-Edmond Peynot, (Französisch, 1850 -1932) Eine außergewöhnliche, exquisite und seltene orientalistische Bronzeskulptur mit dem Titel Albaya' El Tunsi / Der tunesische Kaufmann...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große und außergewöhnliche japanische Bronzeskulptur aus der japanischen Meiji-Periode der Tokio-Schule
Wir präsentieren eine außerordentlich große und außergewöhnliche japanische Bronzeskulptur aus der Meiji-Periode der Tokioter Schule, die ein entzückendes Ensemble von sechs energisc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale patinierte Bronzebüste Jesu Christi aus Jesus Christus von Clesinger und Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Monumentale und wirklich außergewöhnliche französische Bronzebüste von Jesus Christus, patiniert, um 1858, signiert J. Clesinger, Rom 1858 & F. Barbedienne Fondeur Diese monumentale...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene patinierte Bronzeskulptur von Benjamin Franklin, von A. Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Albert Albert-Ernest Carrier-Belleuse (Frankreich, 1824-1887) Eine seltene sitzende Bronzeskulptur von Benjamin Franklin, der seinen Spazierstock und seinen Hut hält, mit einem Buch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale Ornamentskulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze von Vajravidarana, Vajravidarana
Monumentale Buddha-Skulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze mit Ornamenten aus Vajravidarana: Ein Meisterwerk sino-tibetischer Handwerkskunst, spätes 19. Jahrhundert, Qing-Dyn...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Auergewhnliche figrliche Skulptur-Uhr aus weiem Marmor, A Nubian Slaying The Lion
Eine außergewöhnliche und monumentale Skulpturenuhr aus weißem Marmor, "Ein Nubier, der den Löwen tötet" von Jean-Joseph Jacquet (Belgier, 1822-1898), um 1860 Diese äußerst beeindru...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Garde Du Harem, eine monumentale orientalische Bronzeskulptur von G. Coudray
Von Georges Charles Coudray
Le Garde Du Harem, "Die Haremswache" Eine monumentale orientalistische Skulptur aus patinierter Bronze von Georges Charles Coudray (Französisch, 1862-1932) Le Garde Du Harem, "Die H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische französische Bronzestatue eines arabischen Kriegers aus dem 19. Jahrhundert
Große patinierte Bronzefigur eines stolzen Mannes aus dem Nahen Osten. Signiert in der Besetzung, Koenig mit Patent 1888 Paris. Offenbar als Stockständer konzipiert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische figurative Bronzeskulptur im orientalischen Stil nach Bruno Zach
Nach Bruno Zach (Österreich, 1891-1935) "Der Sklavenmarkt", Bronze. Signiert am Sockel. Maße: 28 "H x 10,5 "W.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Orientalische lebensgroße figurale Bronzestatue in Bronzeform, Louis Hottot zugeschrieben
Von Louis Hottot
Eine orientalische Bronzestatue in Lebensgröße, die Louis Hottot (Franzose, 1834-1906) zugeschrieben wird. Modelliert als Dame in osmanischer Kleidung, die unter einer Pagode mit Mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Orientalische Bronzeskulptur von Charles Auguste Lebourg
Unsere patinierte Bronze von Charles Auguste Lebourg (1829-1906), die ein mit einer Eidechse spielendes Kind darstellt, ist im Guss signiert und mit "MEDAILLE D'OR ET DATE 1853" beze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative ...

Materialien

Bronze

Schöne Bronzeskulptur von Mathurin Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Mathurin Moreau
Schöne Bronzeskulptur von Mathurin Moreau aus dem späten 19. Jahrhundert "JUNGE FRAU AUF EINEM FELSEN" VON MATHURIN MOREAU (1822-1912) Junges Mädchen mit einem zerbrochenen Krug, B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze