Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Georges Lucien Guyot
Panther schnüffeln

um 1935

57.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Panther schnüffeln von Georges GUYOT (1885-1972) Seltene Skulptur aus Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel " Guyot ". Gegossen von " Susse Frères Editeurs Paris " (mit der Gießereimarke) Frankreich um 1935 Höhe 33,5 cm Länge 49 cm Tiefe 12 cm Biographie : Georges Lucien Guyot (1885-1973), bekannt als Georges Guyot, war ein französischer Tierkünstler. Schon in jungen Jahren zeigte er künstlerische Fähigkeiten, aber die bescheidenen Verhältnisse seiner Eltern erlaubten ihm kein Kunststudium. Er machte eine Lehre bei einem Holzschnitzer. Guyot zeichnete sich dann durch das Kopieren von Werken des fünfzehnten, sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts aus, aber schon bald zeigte er eine besondere Vorliebe für die Natur. Diese Anziehungskraft führte ihn in den Jardin des Plantes in Paris, wo er wilde Tiere studieren konnte und seine Beobachtungen in Skulptur und Malerei umsetzte. Als berühmte Figur des Montmartre war er der Gastgeber des Bateau-Lavoir aus der Zeit des Kubismus. 1931 schloss sich Georges Guyot der von François Pompon und Jane Poupelet gegründeten Gruppe "Die Zwölf" an, die Bildhauer wie Marcel Lémar, Paul Jouve, André Margat, Jean-Claude de Saint-Marceaux, Georges Hilbert oder auch die Malerin Adrienne Jouclard umfasste. Die Gruppe stellte vom 8. April bis 8. Mai 1932 in den Salons des Hotels Ruhlmann aus und ein zweites Mal vom 1. bis 31. März 1933, ebenfalls bei Ruhlmann. Doch der Tod von Jane Poupelet im Jahr 1932 und von François Pompon im Jahr 1933 beendeten die Zusammenarbeit. Nach der Befreiung Frankreichs wurde Georges Guyot zum Bürgermeister von Neuville-sur-Oise gewählt. Obwohl er zu seiner Zeit sehr populär war, musste er bis 1970 warten, um eine Einzelausstellung mit seinen Werken zu erhalten. Er bewohnte das Studio von Picasso in Bateau-Lavoir, wo er 1973 starb.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    um 1935
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.80181stDibs: LU2514215668732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Panther schnüffeln
Panther schnüffeln von Georges GUYOT (1885-1972) Skulptur aus Bronze mit einer nuancierten grün-schwarzen Patina signiert auf dem Sockel " Guyot " gegossen von "Susse Frs Edts Paris...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Panther lecken
Von André Vincent Becquerel
Panther lecken von André-Vincent BECQUEREL (1893-1981) Bronzeskulptur mit nuancierter grüner Patina Signiert auf dem Sockel "Becquerel". Alte Ausgabe gegossen Präsentiert auf einem ...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zwei junge Löwen
Von Georges Gardet
Georges GARDET (1863-1939) Zwei junge Löwen Bronzegruppe mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel "G. Gardet". Gegossen von " Siot-Paris " (mit der Gießereimarke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Genet
Von Gaston Le Bourgeois
Genet von Gaston LE BOURGEOIS (1880-1956) Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina auf dem Schwanz mit dem Monogramm des Künstlers " GLB " gestempelt und nummeriert " 4/25 " A...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tiger überrascht eine Antilope
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Tiger überrascht eine Antilope Bronze mit nuancierter dunkelgrün-brauner Patina Signiert auf dem Sockel "Barye". Gegossen von Baryes eigener Werkstat...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Löwin Drehen
Löwin Drehen von Roger GODCHAUX (1878-1958) Eine sehr schöne Bronzeskulptur mit nuancierter grünlich-dunkelbrauner Patina Signiert " Roger Godchaux " auf dem Sockel Gegossen von "S...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Löwin Drehen
27.500 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Panther von Émile Louis Bracquemond
Émile Louis Bracquemond 1889-1970 Französisch Panther Bronze Diese exquisite Bronzeskulptur eines Panthers wurde vom französischen Bildhauer Émile Louis Bracquemond geschaffen. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-Deco-Panther-Skulptur von Emile Grégoire, Bronze, Marmor, Frankreich um 1930
Von Emile Gregoire 1
Sehr schöne, signierte Art Deco Bronze Tierskulptur eines fressenden Panthers aus Frankreich um 1930. Signiert: "Grégoire" (an der Seite des Beins). MATERIAL: Bronze, grünlich ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art-déco-Panther aus Bronze von J. Davergne
Von J. Davergne
Französischer Art Deco Panther von J. Davergne, grün patinierte Bronze auf Marmorsockel, um 1930, eingeritzte Signatur auf dem Marmor. Maße: 23.6" x 6,5" x 10,6".
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große ausdrucksstarke französische Art Déco Skulptur Panther mit Kobra von Felix Guis.
Große expressive, naturalistische Art Déco-Skulptur "Panther mit Kobra" von Felix Guis, 1930er Jahre. Signiert vom Künstler F.Guis. Der in Tunesien geborene Künstler Felix Guis ( 188...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta, Gips

Bronzeskulptur eines Panthers aus dem Art déco-Stil von Georges Lavroff, Frankreich 1945
Von Georges Lavroff
Bronzeskulptur eines Panthers im Art déco-Stil von Georges Lavroff. Signiert G. Lavroff in der Bronze, auf einem Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Frankreich 1945. Dieser Pa...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Großer Art-Déco-Panther, signiert
Großer Art-Déco-Panther In der Zeit des Art déco, vor allem in den 1920er und 1930er Jahren, wurden zahlreiche Skulpturen, darunter auch Panther, aus verschiedenen MATERIALEN, vor a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze