Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Georges Lucien Guyot
Panther schnüffeln

um 1935

Angaben zum Objekt

Panther schnüffeln von Georges GUYOT (1885-1972) Seltene Skulptur aus Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel " Guyot ". Gegossen von " Susse Frères Editeurs Paris " (mit der Gießereimarke) Frankreich um 1935 Höhe 33,5 cm Länge 49 cm Tiefe 12 cm Biographie : Georges Lucien Guyot (1885-1973), bekannt als Georges Guyot, war ein französischer Tierkünstler. Schon in jungen Jahren zeigte er künstlerische Fähigkeiten, aber die bescheidenen Verhältnisse seiner Eltern erlaubten ihm kein Kunststudium. Er machte eine Lehre bei einem Holzschnitzer. Guyot zeichnete sich dann durch das Kopieren von Werken des fünfzehnten, sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts aus, aber schon bald zeigte er eine besondere Vorliebe für die Natur. Diese Anziehungskraft führte ihn in den Jardin des Plantes in Paris, wo er wilde Tiere studieren konnte und seine Beobachtungen in Skulptur und Malerei umsetzte. Als berühmte Figur des Montmartre war er der Gastgeber des Bateau-Lavoir aus der Zeit des Kubismus. 1931 schloss sich Georges Guyot der von François Pompon und Jane Poupelet gegründeten Gruppe "Die Zwölf" an, die Bildhauer wie Marcel Lémar, Paul Jouve, André Margat, Jean-Claude de Saint-Marceaux, Georges Hilbert oder auch die Malerin Adrienne Jouclard umfasste. Die Gruppe stellte vom 8. April bis 8. Mai 1932 in den Salons des Hotels Ruhlmann aus und ein zweites Mal vom 1. bis 31. März 1933, ebenfalls bei Ruhlmann. Doch der Tod von Jane Poupelet im Jahr 1932 und von François Pompon im Jahr 1933 beendeten die Zusammenarbeit. Nach der Befreiung Frankreichs wurde Georges Guyot zum Bürgermeister von Neuville-sur-Oise gewählt. Obwohl er zu seiner Zeit sehr populär war, musste er bis 1970 warten, um eine Einzelausstellung mit seinen Werken zu erhalten. Er bewohnte das Studio von Picasso in Bateau-Lavoir, wo er 1973 starb.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    um 1935
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.80181stDibs: LU2514215668732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Buchstützen mit Elefanten
Von Ary Bitter
Ein Paar Buchstützen mit Elefanten von Ary BITTER (1883-1973) Paar Bronzeskulpturen mit einer nuancierten grünlich-hellbraunen Patina Aufgerichtet auf ihren originalen, furnierten A...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bogotas Ruhm
Von Henri Bouchard
Bogotas Ruhm von Henri Bouchard (1875-1960) Skulptur aus Bronze mit nuancierter gelb-brauner Patina Signiert "H. Bouchard" auf dem Sockel Besetzung durch "Siot" (Briefmarke) Frankr...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kakadu
Von Edouard-Marcel Sandoz
Kakadu Nach rechts gerichteter Kopf mit erhobenem und ausgebreitetem Kamm von Edouard-Marcel SANDOZ (1881-1971) Eine Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina und grünen Nuancen Auf d...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Elster
Von Jan and Joel Martel
Elster von Jan und Joël MARTEL (1896-1966) Eine seltene und echte Bronzeskulptur mit einer doppelten Patina, dunkelbraun und vergoldet Signiert auf der Vorderseite des Sockels "J. M...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bacchantin
Von Charles Despiau
Bacchantin von Charles DESPIAU (1874-1946) Skulptur aus Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Auf der Rückseite signiert "C. Despiau" Besetzung durch Alexis RUDIER Frankreich...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Junges Mädchen in ihrem Toiletten sitzend
Von Joseph Bernard
"Junges Mädchen sitzt auf der Toilette" auch bekannt als "Junges Mädchen mit Zöpfen" von Joseph BERNARD (1866-1931) Skulptur aus Bronze mit einer nuancierten bräunlich-dunkelgrünen ...
Kategorie

1920er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Atlas-Skulpturen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit Kugel und Armillary-Kugel
Dieses Paar Bronzeskulpturen von Atlas mit Globus und Armillarsphäre ist von hoher Gussqualität. Paare wurden für über 700.000 Euro verkauft. Ihr Zustand ist für ihr Alter ausgezeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Europa und Zeus
Von Bruno Zach
Europa & Zeus (göttliche Liebe) Europa, die Tochter des phönizischen Königs von Tyrus, Agenor und Zeus in Liebe in Form des Stiers. Bronze, auf Onyx-Sockel Unterzeichnet: Bruno Zach
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Europa und Zeus
28.000 $
Kostenloser Versand
Junge reitet Burro
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Boy Riding Burro mit Umhang
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Charro mit Kampfkopf
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Charro Hastiado
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen