Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gerard Cambon
Wandskulptur der Art brut: „Adding Machine“ aus der Art brut

2023

2.487,39 €

Angaben zum Objekt

Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experimentierte er mit Collagen und Modellbau. Später begann er, sich für alte Maschinen und Patina zu interessieren und alte und gebrauchte Objekte, Werkzeuge und Fragmente von Gegenständen zu sammeln, deren früheres Leben offensichtlich blieb. Wenn er reist, ist es eines seiner größten Vergnügen, in Antiquitätenläden oder Eisenwarengeschäften nach MATERIAL zu suchen. Im Jahr 1994 begann er mit der Erstellung von Lokomobile und Reliefs und stellte sie auf der Pariser Kunstmesse "La Jeune Peinture" zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. 1995 war er acht Monate lang im Krankenhaus (Leukämie). wo er mit der Vorbereitung und Erstellung von Plänen für neue Locomobile und Reliefs begann. Als sich sein Gesundheitszustand besserte, widmete er sich seiner Kunst und lernte im selben Jahr eine Pariser Galeristin kennen, die beschloss, eine Einzelausstellung für ihn zu organisieren, Le Galerie Beatrice Soulie in Saint Germain des Pres. Er stellt seine Werke seit 1996 in Paris und seit 2000 in den Vereinigten Staaten (New York, Los Angeles, Chicago, Seattle) aus. Er wird derzeit von Galerien in Frankreich, Belgien, der Schweiz, Luxemburg, Dänemark und den Vereinigten Staaten ausgestellt. Er probiert immer wieder neue MATERIALIEN aus (Stoff, Leder, Glas, Pflanzen, Metalle,...), die er in seine Flachreliefs integriert: Zugmaschinen, Karussells, große Räder und Raumschiffe, immer auf der Suche nach der "Fusion der Komponenten".
  • Schöpfer*in:
    Gerard Cambon (1960, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU422314081872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art brut-Wandskulptur: „Mädchen“
Von Gerard Cambon
Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experi...
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Wandskulptur aus der Art brut: „Electric Factory“
Von Gerard Cambon
Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experi...
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Wandskulptur der Art brut: „Das rote Haus“
Von Gerard Cambon
Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experi...
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Mixed Media

Wandskulptur der Art brut: 'TEXACO'
Von Gerard Cambon
Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experi...
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Outsider Art Wandskulptur: 'Es ist Zeit'
Von Gerard Cambon
Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experi...
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Wandskulptur der Art brut: „Big Brother“
Von Gerard Cambon
Gérard Cambon wurde 1960 in Toulouse (Frankreich) geboren. Er hat einen Abschluss in Politikwissenschaften und ist Autodidakt in der Kunst. In den ersten Jahren seines Lebens experi...
Kategorie

2010er, Art brut, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cold Calculator - Pop-Realismus aus der Jahrhundertmitte, alte Rechenmaschine, Öl auf Leinen
Treten Sie ein in eine vergangene Ära mit TR Collettas "Remingtayn Rand". ein realistisches Ölgemälde einer alten Remington Rand Addiermaschine mit schwarzem und blaugrünem Gehäuse,...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinen, Öl

Linda Semple „"Zeit, etwas zu machen" Volkskunst-Skulptur
Eine wunderbare Außenseiterkunst-Skulptur der bekannten Künstlerin Linda Semple. Dieses Stück trägt den Titel "Zeit, etwas zu machen". Sie stammt wahrscheinlich aus den 1990er Jahren...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art brut und naive Kunst

Der calculator aus der Serie Useless Machines von Renato Volpini, 1960er Jahre
Renato Volpini, Der Rechner der nutzlosen Maschinen, Serie, 1965, Öl auf Holz. Ausführliche Informationen auf der Website der Volpini-Stiftung
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Futuristisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz, Farbe

Abstrakte abstrakte „Radio Tronics“ Artographie Lrg Mixed Media-Skulptur von Pasqual Bettio
Von Pasqual Bettio
Artografie Wandskulptur mit dem Titel "Radio Tronics" Artografie Wandskulptur von Pasqual Bettio. Bio Senior Senator a.D. J. Pasqual Bettio F.R.P.S. begann seine künstlerische Karrie...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Antikes Dalton Adding Machine, um 1912, Dalton
ÜBER Eine antike Dalton Addiermaschine aus Gusseisen und Stahl mit Bakelit-Tasten, Holzgriff und originaler Messingplakette mit Patentdaten von 1912. Mit einem voll funktionsfähigen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Metall, Eisen

Linda Stein, Lower Manhattan 007 Zeitgenössische Collage-Wandskulptur mit gemischten Medien
Linda Stein, Lower Manhattan 007 - Zeitgenössische Collage-Wandskulptur mit gemischten Medien Diese Wandkonstruktionen und Dioramen entstanden in den 1970er Jahren, als Linda Stein ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Papier, Mixed Media, Acryl