Objekte ähnlich wie Bronze von Nessus und Deianira
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Bronze von Nessus und DeianiraCIRCA 1660
CIRCA 1660
56.293,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese außergewöhnliche Bronzefigur ist ein technisches und gestalterisches Meisterwerk der Spätrenaissance und stellt die berühmte griechische Sage von der Entführung der Deianira dar. Das Werk, das den klassischen Akt mit der Ergriffenheit des aufkommenden manieristischen Stils verbindet, stellt den Höhepunkt des Stils der Hochrenaissance dar. Diese meisterhaft ausgeführte französische Skulptur aus den 1660er Jahren fängt die dramatische mythologische Szene mit einer Kühnheit und Raffinesse ein, die an die besten Werke ihrer Zeit erinnert.
Die Entführung der Deianira erzählt, wie Deianira, die Frau des Herkules, von dem Zentauren Nessus entführt wurde, nachdem er ihr angeboten hatte, sie sicher über einen Fluss zu tragen. Herkules fand seine Frau bald wieder und erschlug den Zentauren Nessus - ein dramatischer Moment, der auch von Giambologna festgehalten wurde. Herkules' Sieg sollte jedoch tragischerweise nur von kurzer Dauer sein; mit seinem letzten Atemzug überredet der Zentaur Deianira, sein Blut zu nehmen, da er behauptet, es besitze die Macht, Herkules die Treue zu halten. Deianira fürchtete, dass ihr Mann sie verlassen würde, und schmierte das Blut auf das Leichentuch aus Löwenfell des Herkules, was den göttlichen Helden so stark verbrannte, dass er sich auf einen Scheiterhaufen stürzte.
Diese kraftvolle Skulptur fängt den Moment der Gefangennahme Deianiras in einer virtuosen Bearbeitung der Bronze ein, wobei die beiden dramatischen Figuren ineinander verschlungen sind. Die meisterhafte Komposition, die tiefe Schnitzerei, die ursprüngliche braunrote Patina und die charakteristischen Gussnähte um die Gliedmaßen verraten die seltene Herkunft aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist einer Bronze des großen Renaissance-Bildhauers Giambologna nachempfunden; zwei Versionen von seiner Hand befinden sich in der Sammlung des Louvre in Paris und des Victoria & Albert Museum in London. Giambolognas Darstellung der Entführung Deianiras hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck, und die Bronze war jahrzehntelang als Auftragsarbeit sehr begehrt - zu ihren Besitzern gehörten Kaiser Rudolf II. und der französische König Ludwig XIV. Eine davon, die mit der vorliegenden Statue fast identisch ist, befindet sich in den Fürstlichen Sammlungen Liechtensteins, während sich andere im Metropolitan Museum of Art in York, in der Wallace Collection in London und in den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden befinden.
Diese Bronzen, insbesondere die aus der Zeit vor dem 18. Jahrhundert, sind sowohl bei Museen als auch bei privaten Sammlern sehr begehrt. Das Werk ist eine spektakuläre Gussarbeit, bei der das Gleichgewicht so prekär ist, dass der Zentaur Nessus jeden Moment zu stürzen und vorwärts zu galoppieren droht. Mit ihren dramatischen und spiralförmigen Formen ist diese Bronze ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst der Spätrenaissance.
Französisch, um 1660
25" hoch x 15" breit x 16 1/2" tief
- Entstehungsjahr:CIRCA 1660
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 41,91 cm (16,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Giambologna (1529 - 1608, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-91731stDibs: LU18616246602
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie
17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Labors of Hercules Bronzeskulptur, Skulptur, 17. Jahrhundert
Diese beeindruckende italienische Bronze ist ein seltenes Beispiel für die Skulptur der Spätrenaissance und stellt einen der größten göttlichen Helden aus Mythos und Legende dar: Her...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Verlobungsstücke aus dem Jahrtausend
Der legendäre griechische Gott Perseus ist das Thema dieser eleganten Halbbüste von Ubaldo Gandolfi, einem bedeutenden Maler und Bildhauer aus Bologna. Perseus, der Sohn von Zeus un...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Flemish Herkules und die Lernaean Hydra Bronze
Diese bemerkenswerte flämische Bronze des Herkules und der lernäischen Hydra aus dem frühen 17. Jahrhundert strahlt klassische barocke Grandeur und Schönheit aus. Flandern war in die...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze aus Amphit nach Michel Anguier
Nach Michel Anguier
Französisch 1612-1686
Amphitrite
Bronze
Dieses bemerkenswerte Meisterwerk aus Bronze wurde nach einem hochbarocken Meisterwerk des französischen Bildhauers Mic...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Bronze von Pluto, der Proserpine entführt, nach François Girardon
Nach François Girardon
1628-1715 Französisch
Pluto entführt Proserpine
Bronze
Diese hochbarocke Komposition greift die berühmte Erzählung von Pluto und Proserpine aus der römisch...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nach Pietro da Barga „Farnesischer Stier“ Bronze
Nach Pietro da Barga (Italiener, Rom, tätig um 1574-1588) "Farnese Bull" Patinierte Bronzeskulptur, Ende des 19. Jahrhunderts, zeigt Antiope, die ihre Söhne Amphion und Zethus anleit...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Archer und Zentaur
Von Pierre Traverse
Pierre Traverse
Archer und Zentaur
c. 1969
Bronze
17 x 16 x 7 Zoll, 45 x 41 x 17 cm
Es ist vom Künstler signiert und ist eine "Epreuve d'artiste" (EA) 3/4
Auflage 3/4
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
15.709 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Eugene Marioton - Bronzestatue
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton
französisch, 1854 - 1933
Muskulöser Männlicher Akt Bronze Eugene Marioton - Bronzestatue, um 1900
Ein gut aussehender und sehr fitter, teilweise drapierter junger mä...
Kategorie
19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zentaur Bronze-Skulptur
Von Charles Rumsey
Charles Cary Rumsey besuchte die Harvard University, studierte Kunst in Paris an der Academie Julian und an der Boston School of Fine Art bei Bela Pratt. Seine öffentlichen Werke si...
Kategorie
1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Neoklassizistische Bronze im neoklassizistischen Stil von Schnecken und der Löwe
Große französische neoklassizistische Skulptur von Androkles und dem Löwen. Außergewöhnliche Gussqualität und Patina. Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der entlaufene Sklave Androkles schl...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Französisch Neoklassische Bronze von Androcles und der Löwe
Große französische neoklassizistische Skulptur von Androkel und dem Löwen. Außergewöhnliche Gussqualität und Patina. Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der entlaufene Sklave Androkles schlo...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze