Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Guido Righetti
Guido Righetti - (1875-1958), Bronze+ Fighting Tigers n°1

1919

31.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kämpfende Tiger Nr. 1 Diese Statue von Guido Rigehtti (1875-1958) stellt zwei Tiger in einem heftigen Kampf dar. Sie wurde ursprünglich 1919 gegründet. Insgesamt schuf Righetti drei verschiedene Versionen von Kampftigern. Dieser Bronzeguss hat eine braunrote Patina mit grünen Reflexen. Sie ist unterzeichnet. Es handelt sich um einen italienischen Guss, der um 1930 hergestellt wurde. Siehe auch S. 120 Michel Polletti, Alain Richarme. Guido Righetti (1875-1958) Veröffentlicht von UDB 2007. Unterzeichnet: G. Righetti Gießereiprüfzeichen: Keine
  • Schöpfer*in:
    Guido Righetti (1875 - 1958, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1919
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 40,5 cm (15,95 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Fighting Tigers n°11stDibs: LU2140216875892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze Affe mit Schildkröte Statue von Guido Righetti (1875-1958)
Affe mit Schildkröte Diese Statue von Guido Rigehtti (1875-1958) stellt einen Affen (Pavian) dar, der zärtlich eine Schildkröte hält. Wahrscheinlich wurde es etwa zur gleichen Zeit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Sacred Hamadryas Baboon von Guido Righetti (Modell um 1917)
Diese seltene und beeindruckende Skulptur von Guido Righetti mit dem Titel Heiliger Hamadryas-Pavian ist eine fesselnde Studie des heiligen Primaten, die in einer modernen, ausdrucks...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Georges Gardet - (1863-1939)+ Bronzeguss, Löwe verschlingt eine Antilope
Von Georges Gardet
Löwe verschlingt eine Antilope Ein schöner Bronzeguss eines Löwen, der das Raubtier darstellt, das gerade eine Antilope erlegt hat, von Georges Gardet (1863-1939). Ein alter Guss mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Georges Gardet - (1863-1939)+ Bronzeguss, Panther auf der Lauer
Von Georges Gardet
Ein schöner Bronzeguss eines Panthers auf der Lauer, von Georges Gardet (1863-1939). Ein alter Guss mit einer dunkelbraunen, schattierten Patina mit einigen grünen Untertönen. Unterz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junger Stier im Kampf - Bronzeskulptur von Guido Righetti (um 1926)
Guido Die Bronzepatina, ein sattes Dunkelbraun mit subtilen rötlichen und goldenen Untertönen, betont die Textur und Tiefe der Skulptur, hebt die Anatomie des Tieres hervor und erinn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine - Louis BARYE (1795-1875) Tiger überraschende Antilope aus Bronze
Von Antoine-Louis Barye
Tiger überrascht eine Antilope (Terrasse ohne Profil) Bronze mit schattierter grüner Patina, um 1880 Signiert 'BARYE', gestempelt 'H' durch den Gründer Brame Antoine-Louis Barye (...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur Tiger Fight, signiert E. Drouot - Ende 19. Jahrhundert
Von Edouard Drouot
Große Bronze mit brauner und goldener Patina, signiert auf dem Sockel von Edouard Drouot (1859-1945). Dieser französische Bildhauer ist bekannt für seine Skulpturen mythischer Szenen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike patinierte Bronzeskulptur "Panther" von Thomas Cartier (1879-1943)
Elegante und ausdrucksstarke Bronzeskulptur mit dem Titel "Panther" des französischen Künstlers Thomas Cartier (Marseille 1879 - Paris 1943). Cartier ist bekannt für seine dynamische...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Thomas Francois-Cartier (1879-1943): Tiger
Von Thomas Francois-Cartier
Thomas François Cartier, geboren am 3. Januar 1879 in Marseille, Frankreich, und gestorben am 27. Dezember 1943, war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine meisterhaf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Thomas Francois-Cartier (1879-1943): Tiger
4.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Bronzeskulptur des kauernden Tigers von François Hippolyte Peyrol
Von Francois Auguste Hippolyte Peyrol 1
FRANÇOIS AUGUST HIPPOLYTE PEYROL Französisch, 1856-1929 "Le Tigre à Laffut" Sandgegossene Bronze mit originaler grüner und schwarzer Patina im Guss signiert "H. PEYROL", kalt gest...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze des bengalischen Tigers
Dies ist eine wunderschön gegossene Skulptur eines brüllenden bengalischen Tigers, die wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Die Bronze ist nicht signiert und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Große ausdrucksstarke französische Art Déco Skulptur Panther mit Kobra von Felix Guis.
Große expressive, naturalistische Art Déco-Skulptur "Panther mit Kobra" von Felix Guis, 1930er Jahre. Signiert vom Künstler F.Guis. Der in Tunesien geborene Künstler Felix Guis ( 188...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta, Gips