Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Guillaume LachapelleUnzerbrechlich (Diptychon)2022
2022
3.299,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Alltagswelt aufzeigen. In Extrapolations extrahiert Lachapelle scheinbar banale mechanische Objekte aus einer typischen Stadtlandschaft - wie Heizkörper, Hydranten und Balkone - und manipuliert ihr Aussehen, indem er 3D-gedruckte Modelle erstellt, die visuell zwischen dem Magischen und dem Monströsen oszillieren.
Bei einigen seiner Skulpturen setzt Lachapelle die Photogrammetrie ein - eine Methode, bei der eine Reihe von zweidimensionalen Fotos oder Bildern gescannt wird, um dreidimensionale Modelle zu erstellen. Während die Photogrammetrie in der Regel eine genaue Reproduktion realer Objekte ermöglicht, stellt der Künstler dieses Paradigma in Frage, indem er den Prozess der Maschine manipuliert, indem er die Störungen der Maschine akzeptiert und sie auslöst. Wenn Bilder gescannt werden, sind die Ergebnisse nicht immer das, was man erwartet, aber für Lachapelle geht es darum, das Unbekannte zu begrüßen. In mehreren Beispielen ermutigt er das Programm, Screenshots von Bildern zu lesen und zu extrapolieren, was dort zu sehen sein sollte, und füllt leere Daten mit hinzugefügten Bildern und verschiedenen Formen aus. Die daraus resultierenden Skulpturen sind symmetrisch und geometrisch, wirken unheimlich vertraut wie menschliche Wirbel und doch ungewohnt in fantastischen abstrakten Formen. Die Skulpturen verschmelzen zwischen zwei verschiedenen Welten, indem sie durch unerwartete Anpassungen an alltägliche Dinge eine Brücke zwischen Mensch und Maschine schlagen.
Extrapolations balanciert zwischen dieser Dualität und reflektiert letztlich die zunehmende Abhängigkeit des Menschen von der Technologie in unserer Alltagswelt. Für Lachapelle ist dies in einer Welt, in der sich die Technologie ständig weiterentwickelt, von besonderer Bedeutung. Die Skulpturen verdeutlichen die dynamische und sich ständig verändernde Beziehung zwischen Mensch und Technik und bringen uns dazu, diese Abhängigkeit von der Technologie zu hinterfragen.
In dieser Ausstellung führt Lachapelle auch die Einbeziehung menschlicher Figuren in seine Kunstpraxis wieder ein. Er versetzt Menschen in einen unnatürlichen und unmöglichen Austausch mit Maschinen und Technologie. Während er in früheren Ausstellungen in der Regel versucht hat, die elektronischen Komponenten zu verbergen, die für das Funktionieren der beweglichen Teile sorgen, werden diese in Extrapolations in den Vordergrund gerückt und die Drähte und damit die mechanischen Vorgänge für den Betrachter sichtbar gemacht. Wir werden zu Zeugen des "hinter den Kulissen", indem wir einen visuellen Zugang zu dem oft Unsichtbaren erhalten. In einer der Skulpturen steht eine Frauenfigur neben einem sich endlos drehenden Karussell. Ihr Blick geht über die Szene hinaus und beobachtet stattdessen die Reihe von Drähten auf der Platine, die das Karussell zum Drehen bringen. So wie die Zuschauer all die Drähte und Schaltkreise sehen, so sieht auch die Frau sie. Er fesselt ihre Aufmerksamkeit auf eine Weise, die nicht nur die zunehmende Abhängigkeit der Menschheit von der Technologie zeigt, sondern auch die Angst vor dem Ausgeliefertsein an die Realität hervorruft. Insgesamt kommentiert diese Serie diese Angst, indem sie natürliche Formen auf abstrakte, skurrile und unnatürliche Weise neu interpretiert.
Frau: 5,5 x 2,8 x 2 Zoll
Mann: 44 x 3,9 x 2,4 Zoll
- Schöpfer*in:Guillaume Lachapelle (1974, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 7,12 cm (2,8 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU47612280942
Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachapelle stellt spielerische Universen vor, die Objekte mit unbestimmtem Zweck kombinieren; auf diese Weise öffnet er die Konventionen unserer Realität für neue Dispositionen. Die Architektur seiner Modelle - die Lachapelle seit kurzem mit Hilfe der neuesten 3-D-Drucktechnologie herstellt - zeigt Motive, die zwar aus dem Alltäglichen stammen, aber in der vom Künstler gewählten Kombination fremd, verfremdend oder gar unheimlich wirken. Eine Art Übergang zwischen zwei Welten taucht in Lachapelles Werk häufig auf - wenn sich beispielsweise das Modell einer mit Büchern gefüllten Bibliothek nach innen wölbt und eine geheimnisvolle Öffnung offenbart, die in die Dunkelheit führt - sind dies Hinweise des Künstlers auf Räume und Ereignisse, die unter der Oberfläche des äußeren Scheins verborgen sein können. Guillaume Lachapelle hat an mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter Manèges im Circa - Centre d'Exposition Art Contemporain (Montreal) im Jahr 2006, Quebec Gold im Ancien Collège des Jésuites (Reims, Frankreich) im Jahr 2008 und in Abracadabra (Edward Day Gallery, Toronto) im Jahr 2008. Kürzlich hat er eine permanente Gedenkskulptur im Belmont Park (dem Standort eines Vergnügungsparks, der zwischen 1923 und 1983 in Betrieb war) im Montrealer Stadtteil Ahuntsic-Cartierville fertig gestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
104 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Freier
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
Extrapolation 6
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
Die Liebenden
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
Julia
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
Der Freier
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
Doum
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einfrieren
Von Martin Krammer
Holzskulptur Acrylfarbe auf Lindenholz
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Acryl
1.167 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Existenzielle Variation
Von Chartier Sébastien
Bronzeskulptur - eine symbolische Reflexion über die Menschlichkeit
- • MATERIAL: Bronze
- • Auflage: 2/8
- • Verkauft mit einem Echtheitszertifikat der Kunstgießerei Barthélémy
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Stillleben
Dario Tironi ist der Künstler, der sich dem klassischen Kanon der Skulpturen der Galerie Besharat entzieht.
Aber wir konnten nicht gleichgültig bleiben gegenüber seinen fantastische...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Fundstücke
21.674 €
"Typ A", Contemporary, Figurativ, Mixed Media, Keramik, Skulptur, Steingut
Von Alessandro Gallo
"Tiere sind mit starken Assoziationen verbunden, die sie zu idealen Darstellern unserer grundlegenden Veranlagung oder Natur machen, manchmal auf humorvolle Weise. Einige Tiere haben...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Figurative Skulptur "Completely Cracked" des norwegischen Künstlers Jim Darbu
Von Jim Darbu
"Unterschrieben und datiert"
Mit seinen Skulpturen lädt Jim Darbu in ein Universum ein, in dem sich bizarre Geschichten abspielen - ein Universum, in dem bunte, seltsame Kreaturen h...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Steingut
2.084 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeit
Von Martin Krammer
Holzskulptur Acrylfarbe auf Lindenholz
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Acryl
1.167 € Angebotspreis
20 % Rabatt