Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Madonna

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

MUSEUMSSKULPTUR Meisterwerkstatt Hans Klocker vor 1474, möglicherweise in Gais - Nach 1500 "MONDSICHEL" Um 1480/90 Zirbenholz geschnitzt Originalfassung Höhe 77 cm Diese äußerst hochwertige Madonnenfigur (77 cm) aus Kiefernholz zeigt typische Merkmale der großen Werkstatt des spätgotischen Bildhauers Hans Klocker. Der Tiroler Schnitzer war vor allem in der Gegend von Brixen und Bozen tätig. Er ist einer der bedeutendsten Südtiroler Künstler des späten 15. Jahrhunderts. Diese Madonna ist stilistisch mit dem berühmten Traminer Altar (1485-90) im Bayerischen Nationalmuseum verwandt und weist eine sehr ähnliche Schnitzqualität auf. Klockers Werk ist geprägt von blockhaften, geschlossenen Körpern und detailliertem Realismus. Marias zurückhaltend bewegter Körper wird durch die voluminösen Faltenbildungen der Drapierung des Übergewandes besonders dynamisch und majestätisch dargestellt. Die meisterhafte Darstellung der Draperie ist charakteristisch für diesen österreichischen Schnitzer der Spätgotik, der Anleihen bei Hans Multscher und Michael Pacher machte. Besonders erwähnenswert ist das "Einfalten" oberhalb des Knies des rechten Fußes, das auf das Gesicht der Mondsichel gelegt wird. Besonders vergleichbar sind die Figuren auf den Flügelreliefs des Traminer Altars: Auch die breite, umgeschlagene Innenseite des Mantels wird in kantigen Schüsselfalten präsentiert, ein dynamischer Kontrapunkt zum über dem Kopf drapierten Schleier, der bei Klockers Figuren häufig zu sehen ist. Darunter kommen lange, auf den Schultern ruhende Haarsträhnen zum Vorschein, die im typischen spätgotischen Stil geschnitzt sind. Die Mondsichel mit einem großen Gesicht, bestehend aus einer markanten Nase, hohen Wangenknochen und wulstigen Lippen, sollte ebenfalls hervorgehoben werden. Das nackte Jesuskind, das Maria mit einer zärtlichen Geste in ihren Armen zu wiegen scheint, hält eine Weltkugel und ist in einer übermütigen Seitwärtshaltung dargestellt, als ob es mit seinen kleinen Füßen und Armen strampeln würde. Die schneckenartigen Locken des Kindes umrahmen ein für die damalige Zeit typisches pausbäckiges Gesicht. Darüber hinaus zeichnen sich Klockers Figuren durch dünne, sichelförmige Brauen, große Augen, mollige Gesichter mit schmalem Kinn und ringförmige Halsfalten aus. Durch diese Hautfalten wird die Menschlichkeit der Figuren betont und ein gewisser Realismus eingeführt.
  • Zugeschrieben:
    Hans Klocker (1474 - 1510, Österreich)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 24 cm (9,45 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1143211304222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna
MADONNA Il DE FRANCE/PARIS Um 1270 Eichenholz geschnitzt Höhe 79cm
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Madonna
Preis auf Anfrage
Sitzende Madonna
Sitzende Madonna Mittelitalien/Toskana oder Marken Um 1420 Pappelholz geschnitzt Originalfassung Höhe 31 cm Charmante Madonnenskulptur aus der Blütezeit des Soft- oder Internationa...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Sitzende Madonna
12.736 €
Kostenloser Versand
MONDSICHELMADONNA
Meister im Kreis von Michael Pacher (Mühlen ca. 1435 - 1498 Salzburg) Salzburg Um 1480 Lindenholz geschnitzt Alte polychrome Version Höhe 118 cm Diese Madonna ist ein herausragende...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Jungfrau und Kind
HERVORRAGENDE MADONNA Bayern Um 1515/20 Lindenholz geschnitzt Original, polychrome Fassung Höhe 60 cm Diese meisterhaft geschnitzte, vollrunde Madonna wurde um 1515-20 im baye...
Kategorie

16. Jahrhundert, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Jungfrau und Kind
191.054 €
Kostenloser Versand
HL. Hieronymus
St. Hieronymus 347 Stridon, Kroatien - 420 Bethlehem Etwa 1500/20 Kalkstein Reste der ursprünglichen Polychromie Höhe 45 cm Der Mann mit dem heiligen Namen! 347 Stridon, Kroation ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

HL. Hieronymus
30.568 €
Kostenloser Versand
Sedes Sapientiae
Sedes Sapientiae Pustertal um 1220/30 Weichholz/Lindenholz(?)geschnitzt Reste von originaler Polychromie Höhe 57 cm
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Sedes Sapientiae
72.176 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inthronisierte Madonna mit Kind.
Große Jungfrau mit Kind aus geschnitztem Holz, geschnitzte Rückseite. Auf einer Thronbank sitzend, trägt Maria Christus auf ihrem linken Knie sitzend. Die Jungfrau hat ein Gesicht m...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Frühe Renaissance-Holz-Skulptur
Eine stimmungsvolle, aus Holz geschnitzte Statue aus dem 14. Jahrhundert, die eine sitzende Maria mit dem Christuskind auf dem Schoß darstellt. Das Stück hat eine schöne Patina mit p...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Farbe, Holz

Madonna mit Kind
Arbeiten mit Monogrammen Öl auf Kupfer Geschnitzter Rahmen aus Holz 57 x 47,5 x 5 cm
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gotische Jungfrau aus dem 15.
Gotische Jungfrau aus dem 15. Gotische Jungfrau aus dem 15. Jahrhundert Jungfrau aus geschnitztem und polychromem Holz aus dem 15. Jahrhundert. In seinem ursprünglichen Zustand, Muse...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Jungfrau mit Kind in der Majestät
Jungfrau und Kind in Majestät Herkunft: Kastilien Epoche: frühes 14. Jahrhundert Maße: Höhe: 72cm Länge: 30 cm Tiefe: 25cm Polychromes und vergoldetes Holz Guter Zustand...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Madonna
Mark Morrison (1895-1964) Madonna, ca. 1940 Geschnitzter Stein 7" breit, 5" tief, Höhe: 4,5" Provenienz: Nachlass von Mrs. Mark Morrison. Geboren: Kingfisher, OK Bildung: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Skulpturen

Materialien

Stein

Madonna
2.446 € Angebotspreis
30 % Rabatt