Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Harriet Whitney Frishmuth
Pou Pou

1941

8.596,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine wunderbare Zementskulptur des Künstlers Persische Katze Pou Pou der amerikanischen Künstlerin Harriet Whitney Frishmuth (1880-1970). Harriet wurde in Philadelphia, PA, geboren und studierte als Teenager Bildhauerei in Paris (mit Kritiken von Auguste Rodin) und schrieb sich später an der dortigen Academie Colarossi ein. Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten studierte sie bei Gutzon Borglum an der Art Students League, absolvierte eine Lehre bei Karl Bitter und eröffnete 1908 ihr eigenes Studio in New York. In den 1910er und 1920er Jahren gewann Frishmuth Auszeichnungen bei Ausstellungen wie der Panama Pacific International Exposition und den Jahresausstellungen der National Academy und erntete viel Lob von Kritikern und Publikum. Frishmuth war ein versierter Bildhauer von Porträts und Tieren, aber auch von schlanken, jungen weiblichen Akten, oft in tanzender oder streckender Pose. Diese wunderbare Zementskulptur, die um 1941 mit Industriefarbe gegossen wurde, stammt aus dem Nachlass von Charles Aronson, dem Autor von Sculptured Hyacinths (1973), dem ersten ernsthaften Text über das Leben und Werk von Harriet Frishmuth. Ein Foto dieser Skulptur ist in dieser Publikation zu sehen, pp. 109,194-95, 197, 216. Die Skulptur wird von einem gerahmten Sepia-Foto von Frishmuth und ihrer Katze Pou Pou begleitet. Dies soll die letzte Skulptur des Künstlers gewesen sein. Abmessungen: 22.75 in H x 15 in W x 14 in D. Ref: 8
  • Schöpfer*in:
    Harriet Whitney Frishmuth (1880 - 1980)
  • Entstehungsjahr:
    1941
  • Maße:
    Höhe: 57,79 cm (22,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Gesamtzustand, mit minimalen Mängeln und leichten Gebrauchsspuren von außen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für einen vollständigen Zustandsbericht vor dem Kauf.
  • Galeriestandort:
    Milford, NH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 99381stDibs: LU931313459982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frosch Baby
Von Edward Berge
Ein schöner großer Bronzebrunnen mit einem nackten Jungen mit Panflöte und drei Fröschen, bekannt als "Frog Baby", von dem amerikanischen Bildhauer Edward Berge (1876-1924). Berge wu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Petrouchka II
Von Martin Glick
Wunderschöne Bronzeskulptur mit dem Titel "Petrouchka II" des zeitgenössischen New Yorker Künstlers Martin Glick. Martin Glick wurde 1944 geboren und wohnt in Pomona, New York, in de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Schwebender Engel
Von Judith Brown
Eine schöne figurative abstrakte Metallskulptur mit dem Titel "Floating Angel" der amerikanischen Künstlerin Judith Brown (1932-1992). Brown wurde in New York City geboren und besuch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Skulptur eines jungen Jungen mit Robe
Eine feine Marmorskulptur in klassischer Form A eines Jungen mit Gewand des irisch-amerikanischen Künstlers Martin Milmore (1844-1883). Milmore wurde in Sligo, Irland, geboren und 18...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Hahn & Hermelin
Von Jules Moigniez
Monumentaler patinierter Bronzeguss eines Hahns und eines Hermelins (Wiesel) aus dem 19. Jahrhundert mit verschiedenen Titeln wie "Coq Guettant", "Coq Attaquant une Belette" und "Coc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Liebende
Von William Zorach
Eine schöne abstrakte Marmorskulptur zweier Liebender, unsigniert, in der Art des litauisch-amerikanischen Künstlers William Zorach (1887-1966). Zorach wurde in Eurberg, Litauen, geb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harriet Frishmuth Bronzeskulptur, 1925 – „Crest of the Wave“
Schöne Bronze der Künstlerin Harriet Frishmuth (1880-1980) aus New York/Connecticut. Es zeigt einen anmutigen Akt, Frishmuths bestes Motiv, und trägt den Titel "Crest of the Wave". S...
Kategorie

1920er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur „Crest of the Wave“ von Harriet Frishmuth
Von Harriet Whitney Frishmuth
Seltene bronzene Aktskulptur "Crest of the Wave" (1925) im Beaux Arts-Stil von Harriet W. Frishmuth, hergestellt von Gorham Co. Die Gründer. Unterschrieben.
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Beaux Arts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Authentische Frederick Roth-Bronze-Skulptur „Hissing Cat“ (1913), Gorham Co.
Von Gorham CO.
FREDERICK GEORGE RICHARD ROTH Vereinigte Staaten, 1872-1944 Die fauchende Katze (1913) Wachsausschmelzverfahren Bronze Signiert im Guss "Copyright 1913 von FGR ROTH / Gorham Co Fo...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Bronzeskulptur einer Katze, Guido Righetti, um 1925
Bronzeskulptur einer Katze, Guido Righetti, um 1925. Mit Gravur G. Righetti.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Expressionistische Keramik-Skulptur „Die Katze Butler“ aus dem Jahrgang Diego Giacometti
Von Diego Giacometti
Expressionistische glasierte Keramikskulptur des frühen 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild des "Katzenbutlers" von Diego Giacometti von: Diego Giacometti (im Stil von) MATERIAL: Kera...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Expressionismus, Tierskulpturen

Materialien

Emaille

Symbolistische Katze
Von Zsolnay
"Es ist leicht zu verstehen, warum der Pöbel Katzen nicht mag. Eine Katze ist schön; sie suggeriert Vorstellungen von Luxus, Sauberkeit und wollüstigen Vergnügungen." - Charles Baude...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Tonware, Porzellan