Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Henry Hope Pinker
Figurative Skulptur von Frederick William Walker, 19. Jahrhundert

1889

Angaben zum Objekt

Hope-Pinker wurde in Peckham, Surrey, als Sohn eines Steinmetzes und Bauunternehmers geboren, der um 1871 in Hove, Sussex, 5 oder 6 Mitarbeiter beschäftigte. Er scheint seinem Sohn einen Großteil seiner Steinmetzkunst beigebracht zu haben, obwohl er auch die Royal Academy Schools besuchte (um 1871). Hope-Pinker schnitzte in der Regel ohne Modell nach Zeichnungen. Der Großteil seines Werks besteht aus Porträtplastiken, und John Hunter, Francis Darwin, Jowett, Martineau, Dean Liddell, Henry Acland und Friar Bacon gehören zu seinen Themen. Hope-Pinker schuf auch eine Reihe von Denkmälern, darunter eine Statue von Königin Victoria in George Town Demerara, Henry Fawcett auf dem Marktplatz von Salisbury und Lord Reay in Indien. Frederick William Walker (1830-1910) war ein englischer Schulleiter, der nacheinander High Master der Manchester Grammar School und der St. Paul's School in London war. Walker wurde 1830 in London als Sohn eines Iren geboren und besuchte die St Saviour's Grammar School in Southwark, die Rugby School und das Corpus Christi College in Oxford. Nach seinem Abschluss in den klassischen Fächern wurde er Fellow und Tutor von Corpus und wurde als Anwalt am Lincoln's Inn zugelassen. Im Jahr 1860 wurde er zum High Master der Manchester Grammar School ernannt. Aufgrund seines raschen Erfolges bei der Verbesserung des Lehrniveaus an der Schule war er gezwungen, 1862 Aufnahmeprüfungen einzuführen. Zwischen dieser Zeit und 1876 wuchs die Zahl der Schüler von 250 auf 750. Im Jahr 1867 wurden kostenpflichtige Schüler aufgenommen, was es der Schule ermöglichte, moderne Fächer wie die Naturwissenschaften in den Lehrplan aufzunehmen. Im Jahr 1877 trat er die Nachfolge von Herbert Kynaston als High Master an der St. Paul's School an[1] und war damit der erste High Master seit über einem Jahrhundert, der nicht zum Priester geweiht war. Bei St. Paul's leitete er den Umzug der Schule von ihrem historischen Standort in der Londoner City auf ein neues, 16 Hektar großes Gelände in Hammersmith.
  • Schöpfer*in:
    Henry Hope Pinker
  • Entstehungsjahr:
    1889
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5249135132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzekopf eines jungen Jungen, englische Skulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Englische Schule Anfang des 20. Jahrhunderts Kopf eines jungen Mannes Bronze mit Steinsockel Höhe: 12 3/4 Zoll (32,5 cm)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Kopf der Dame Edith Sitwell
Maurice Lambert Kopf der Dame Edith Sitwell 1901-1964 Patinierte Bronze auf Marmorsockel Abmessungen: 7 x 16 Zoll (18 x 41 cm) Provenienz Private Sammlung Ursprünglich in Auftrag g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kopf der Dame Edith Sitwell
35.602 $
Kostenloser Versand
Lammfellteller, englisches Delfter Porzellan, blaues und weißes Design, um 1750
Blauer und weißer Teller aus englischem Delfter Porzellan, bemalt mit Blumen- und Vogelmotiven Durchmesser: 8 3/4 Zoll (22,25 cm) Delfter Porzellan ist auch als Delfter Blau bekannt...
Kategorie

1750er, Skulpturen

Materialien

Keramik, Delfter Blau

Liegende Figur Geschnitzter Marmor Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Kreis von Henri-Gaudier-Breska 1891-1915 Liegende Figur Geschnitzter Marmor Höhe 5 Zoll Der als Henri Alphonse Séraphin Marie Gaudier in der Nähe von Orléans in Frankreich geborene...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Aktstatue aus geschnitzter Eiche, 20. Jahrhundert
Eiche geschnitzt, 20. Jahrhundert Europäische Schule Akt Statue Höhe: 21 3/4 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Wolfgang Amadeus Mozart, Skulptur in halber Länge aus dem 18. Jahrhundert
Gips, erhabene Stifte und später eingefärbt, um Terrakotta zu simulieren Höhe: 32 3⁄4 Zoll (83,5 cm). Voller Eleganz und Lebendigkeit vermittelt es das vollendete Können des Künstl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steinfigur einer Frau, handgeschnitzt und mit Patina bemalt
Der in Hammersmith, London, geborene Cribb begann seine künstlerische Laufbahn, als er vierzehn Jahre alt war. Er wurde 1906 von Eric Gill als sein Assistent eingestellt und lernte v...
Kategorie

1910er, Englische Schule, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stein

Neoklassische Büste aus Carrara-Marmor mit der Darstellung von Asteria
Neoklassizistische Büste aus Carrara-Marmor mit der Darstellung der Asteria, auf der Rückseite signiert "Wiliam Physick sculpt". für Edward William Physick. Edward William Physick...
Kategorie

Early 19th Century, Englische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Die drei Graces
Die drei Graces von Alfred JANNIOT (1889-1969) Eine Bronzegruppe mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina Signiert an der Seite des Sockels "A. Janniot" Gegossen von "Susse fon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zusammen von Martine Demal - Bronzeskulptur, stehende menschliche Figuren, strukturiert
Von Martine Demal
Bei diesem Werk handelt es sich um eine Bronzeskulptur von Martine Demal mit den Maßen 88 x 55 x 30 cm (4,6 × 21,7 × 11,8 Zoll). Er wiegt 20 kg und ist Teil einer limitierten Auflage...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Satz
Von KAWS
Set of 12 KAWS Bronze set Edition 248 of 250 *Sizes Vary* Alone Time At This Time BFF Clean Slate Good Morning Here Today Passing Through Seeing Shelter Space Still Moment Watching
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Satz
Preis auf Anfrage
Elysian Hare'', Zeitgenössische Bronze-Skulptur Hasenporträt Beige Blau
Von Nichola Theakston
Nichola Theakston (1967) hat sich als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens etabliert, die im Bereich der Tierkunst tätig ist. Mit dem ''Elysian Hare''...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen