Objekte ähnlich wie Figurative Skulptur von Frederick William Walker, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Henry Hope PinkerFigurative Skulptur von Frederick William Walker, 19. Jahrhundert1889
1889
3.906,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hope-Pinker wurde in Peckham, Surrey, als Sohn eines Steinmetzes und Bauunternehmers geboren, der um 1871 in Hove, Sussex, 5 oder 6 Mitarbeiter beschäftigte. Er scheint seinem Sohn einen Großteil seiner Steinmetzkunst beigebracht zu haben, obwohl er auch die Royal Academy Schools besuchte (um 1871). Hope-Pinker schnitzte in der Regel ohne Modell nach Zeichnungen. Der Großteil seines Werks besteht aus Porträtplastiken, und John Hunter, Francis Darwin, Jowett, Martineau, Dean Liddell, Henry Acland und Friar Bacon gehören zu seinen Themen. Hope-Pinker schuf auch eine Reihe von Denkmälern, darunter eine Statue von Königin Victoria in George Town Demerara, Henry Fawcett auf dem Marktplatz von Salisbury und Lord Reay in Indien.
Frederick William Walker (1830-1910) war ein englischer Schulleiter, der nacheinander High Master der Manchester Grammar School und der St. Paul's School in London war. Walker wurde 1830 in London als Sohn eines Iren geboren und besuchte die St Saviour's Grammar School in Southwark, die Rugby School und das Corpus Christi College in Oxford. Nach seinem Abschluss in den klassischen Fächern wurde er Fellow und Tutor von Corpus und wurde als Anwalt am Lincoln's Inn zugelassen. Im Jahr 1860 wurde er zum High Master der Manchester Grammar School ernannt. Aufgrund seines raschen Erfolges bei der Verbesserung des Lehrniveaus an der Schule war er gezwungen, 1862 Aufnahmeprüfungen einzuführen. Zwischen dieser Zeit und 1876 wuchs die Zahl der Schüler von 250 auf 750. Im Jahr 1867 wurden kostenpflichtige Schüler aufgenommen, was es der Schule ermöglichte, moderne Fächer wie die Naturwissenschaften in den Lehrplan aufzunehmen.
Im Jahr 1877 trat er die Nachfolge von Herbert Kynaston als High Master an der St. Paul's School an[1] und war damit der erste High Master seit über einem Jahrhundert, der nicht zum Priester geweiht war. Bei St. Paul's leitete er den Umzug der Schule von ihrem historischen Standort in der Londoner City auf ein neues, 16 Hektar großes Gelände in Hammersmith.
- Schöpfer*in:Henry Hope Pinker
- Entstehungsjahr:1889
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5249135132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBronzekopf eines jungen Jungen, englische Skulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Englische Schule
Anfang des 20. Jahrhunderts
Kopf eines jungen Mannes
Bronze mit Steinsockel
Höhe: 12 3/4 Zoll (32,5 cm)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Zeitgenössische Skulptur eines Gelehrten aus rotem Ton
Von Christian Mizon
Christian Mizon
Zeitgenössische
Der Gelehrte
Rote Tonerde
Höhe: 6 ¼ Zoll (16 cm)
Vom Künstler gestempelt
Christian Mizon ist ein Absolvent des Camberwell College of Arts und lebt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Ton
Wolfgang Amadeus Mozart, Skulptur in halber Länge aus dem 18. Jahrhundert
Gips, erhabene Stifte und später eingefärbt, um Terrakotta zu simulieren
Höhe: 32 3⁄4 Zoll (83,5 cm).
Voller Eleganz und Lebendigkeit vermittelt es das vollendete Können des Künstl...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Porträt von Arzt Carter, schottisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert, signiert
Öl auf Karton, verso signiert, betitelt und datiert '1858'.
Bildgröße: 10 1/2 x 18 1/2 Zoll (26,5 x 47 cm)
Vergoldeter Rahmen
Dieses wunderbare Porträt wurde von John Burr zu einer ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Porträt von Thomas Cooper Gotch, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand auf Karton
Bildgröße: 7 x 5¼ Zoll (18 x 13,5 cm)
Gerahmt
Dieses Porträt von Thomas Gotch stammt von seiner lebenslangen Freundin und Vertrauten Jane Ross, die er an ...
Kategorie
1880er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Lebensporträts aus Marmor aus der Regency-Ära
Von Bertel Thorvaldsen
Bertel Thorvaldsen zugeschrieben
Lebensporträts aus Marmor aus der Regency-Ära
1770-1844
Marmor auf historischen ebonisierten Holzsäulen
Brusthöhe: 59 cm Scheitel bis Sockel
Brustwe...
Kategorie
19. Jahrhundert, Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronzebüste eines Gentleman aus Bronze
Diese stattliche Büste aus patinierter Bronze stellt einen Herrn aus dem späten 19. Jahrhundert dar, der mit einer klassischen Drapierung präsentiert wird.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Büsten
Materialien
Bronze
Feine große patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Adeligen
Feine und sehr detaillierte patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Edelmannes.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Bronze
Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert
"Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert"
Schöne Bronzeskulptur auf seinem Marmorsockel des 19. Jahrhunderts, im Geschmack des antiken Griechenlands.
Maße: H: 42cm, B: 20cm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Büsten
Materialien
Bronze
Bronzebüste von Theodor Menges, Skulptur auf Marmorsockel, Richard Walter Bock
Richard Walter Bock Bronzebüste von Theodor Menges Skulptur auf Marmorsockel
Diese Skulptur misst: 20,75 breit x 13 tief x 26 Zoll hoch
Diese Büste ist in gutem Vintage-Zustand mit ...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Große Büste von Adolphe Burggraeve aus den Jahren 1806-1902 von Cyprian Godebski
Von Cyprian Godebski
Große Büste von Adolphe Burggraeve (1806-1902), großer Humanist, Chirurg und Professor für Medizin an der Universität Gent, Erfinder der dosimetrischen Medizin, von Cyprian Godebski ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Büsten
Materialien
Aluminium
Eine Gipsbüste eines viktorianischen Herrn aus Gips von Boehm
Diese weiße Gipsbüste eines viktorianischen Gentleman von Boehm zeigt einen autoritären Herrn mit Schnurrbart und Backenbart, der einen hohen Kragen und eine Fliege sowie eine Weste ...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Büsten
Materialien
Gips