Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Hopi Craftsmen
Gruppe von vier nordamerikanischen Hopi Katsina (Kachina) Puppen in Cano...

3.200 €

Angaben zum Objekt

Eine Gruppe von vier aus Holz geschnitzten und bemalten Figuren der nordamerikanischen Ureinwohner, Hopi Katsina oder Kachina-Puppen, die in ihrem Kanu paddeln. Vier wunderbar verspielte, farbenfrohe und sehr individuelle Hopi Katsina-Puppen. Jede Puppe steht für einen anderen Geist oder ein anderes Element. Jede Puppe ist aus einem Stück Pappelwurzel geschnitzt, und eine hat separate bewegliche Arme. Hopi Katsina-Puppen sind hölzerne Abbilder der Katsinam (Plural), also wohlwollender Geistwesen, die die Hopi etwa die Hälfte des Jahres besuchen. Traditionell von Hopi-Männern aus Pappelwurzeln geschnitzt, sind sie ein greifbarer Beweis für die Macht und Weisheit der Katsinam. Sie werden unter anderem als Regenmacher der Götter angesehen. Nach der Hopi-Tradition besuchten die Katsinam einst persönlich, kommen aber jetzt als Wolken von den Bergen herunter oder von der Erde herauf. Sie kommen ab Ende Dezember, zur Wintersonnenwende. Maskierte und kostümierte Hopi-Männer übernehmen ihre Macht und ihr Ansehen in Zeremonien und Tänzen, die bis zur Abreise der Katsinam im Juli stattfinden. Obwohl nur Männer Katsinam sein können, spielen Frauen und Kinder als Publikum eine wichtige Rolle; alle Hopi-Männer und -Frauen gehören der Katsina-Gesellschaft an. Die Hopi kennen mehrere hundert Katsinam. Viele von ihnen stammen aus Zuni, ohne ihre ursprünglichen Legenden und andere religiöse Konnotationen, und ähneln inzwischen viel mehr dem Hopi Katsinam. Hopi Katsinam können männlich oder weiblich sein und stellen Pflanzen, Tiere, Insekten, menschliche Eigenschaften, die schöpferische Kraft der Sonne und sogar den Tod dar. Einige sind Dämonen, die Kindern Angst einjagen, damit sie sich anständig benehmen; die meisten sind Stammesvorfahren und wohltätige Wesen. Sie sind Boten, die die Geschenke und Gebete der Hopi für Gesundheit, Fruchtbarkeit und Regen entgegennehmen und zu den Göttern zurückbringen. Ihre Rolle als Regenmacher ist besonders wichtig für die Hopi, deren Landwirtschaft in der hohen, trockenen Wüste des nordöstlichen Arizonas schon immer prekär war. 8Während ihres Aufenthalts in den Dörfern werden drei wichtige Zeremonien von und für die Katsinam durchgeführt: Soyalangwu, eine Zeremonie zur Wintersonnenwende im Dezember; Powamuyain Februar, wenn die Katsinam gebeten werden, zu erscheinen; und Niman, die Heimkehrzeremonie, nach der Sommersonnenwende. Zwischen Powamuya und Niman führen sie verschiedene Tänze auf, die den Regen bringen, das Wachstum der Ernte fördern und die Zahl der Tiere erhöhen, von denen die Hopi zum Überleben abhängen. Zu Beginn des Jahres werden sie in unterirdischen Zeremonienkammern, den Kivas, abgehalten. Mit dem Einzug des Frühlings verlagern sich die Tänze auf die Plätze, wo sie von morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit dauern. Am Ende von Niman kehren die Katsinam in die Geisterwelt zurück. Während der Tänze und Zeremonien werden Katsina-Puppen, ortithu (Einzahl: tihu), von den Katsinam an Kleinkinder beiderlei Geschlechts, junge Mädchen und Frauen verteilt. Die meisten werden während Powamuya und Niman vergeben. Die meisten davon erhalten Mädchen im heiratsfähigen Alter oder kurz davor, aber auch verheiratete Frauen bekommen sie manchmal von ihren Ehemännern. Eine Frau, die ein Tihu erhält, behandelt es mit großem Respekt und hängt es an einen Balken oder eine Wand in ihrem Haus, wo es nicht zu Schaden kommt und ihr und ihrer Familie weiterhin von Nutzen sein kann. Während die Hopi Katsina-Puppen traditionell von den Katsinam in den Kivas geschnitzt und ausschließlich innerhalb der Hopi-Kultur verwendet wurden, werden seit den späten 1800er Jahren viele Puppen als Kunstobjekte geschnitzt und an die breite Öffentlichkeit verkauft. Die Marktnachfrage hat die Produktion der Hopi-Puppen erhöht und gleichzeitig das Repertoire der Hopi-Schnitzer um neue technische Fertigkeiten und Stile erweitert. Die Katsina-Puppen sind am einfachsten an ihren Farben, der Art und Anordnung der Federn, die sie tragen, sowie an den Werkzeugen, Waffen und anderen Accessoires zu erkennen, die sie auf dem Rücken tragen.
  • Schöpfer*in:
    Hopi Craftsmen (Amerikanischer Ureinwohner)
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 62 cm (24,41 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GB/KatsinaDolls x 4&Canoe.1stDibs: LU1430216548702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indisches, geschnitztes Holz mit polychromer Dekoration, Zigarrenständer, frühes 20. Jahrhundert
Eine holzgeschnitzte männliche Figur des 20. Jahrhunderts, ein "Zigarrenladen-Indianer" mit originaler polychromer Dekoration. Eine heute umstrittene, aber nicht weniger charmante D...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Afrikanische zoomorphe Puppenkopfskulptur des Bozo-Stammes in Mali.
Zoomorphe afrikanische Puppenkopfskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert vom Bozo-Stamm in Mali. Dieser Puppenkopf wurde von der ethnischen Gruppe der Bozo während der Sogobo-Zeremo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Statue Songye, Republik Kongo, Misangu Glasperlen und Rock aus Raffia
Männliche Songye-Powerfigur, Demokratische Republik Kongo, männliche Figur mit durchbrochenen Armen und Händen, die auf dem Bauch ruhen, typischen Gesichtszügen und einem Horn des Wa...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Statue Songye, Kniende männliche Figur, Demokratische Republik Kongo
Männliche Songye-Power-Figur, Demokratische Republik Kongo, auf einem Knie ruhende männliche Figur mit durchbrochenen Armen und Händen, die auf dem Bauch ruhen, der verschiedene Char...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Kalao (großer Hornbill) Ibibio-Holzskulptur, Nigeria.
Ibibio-Holzschnitzerei eines großen Hornvogels (Kalao) aus Nigeria, Mitte des Jahrhunderts. Der Große Hornvogel ist ein mystischer Vogel aus Nigeria. Wenn Sie einen sehen, soll er I...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Abstrakte Montage mit vier Tafeln in Mischtechnik, afrikanische, Senegalesische Outsider-Kunst.
Ein senegalesisches abstraktes Gemälde mit vier Tafeln aus gemischten Medien von Bara Ndaw. Signiert unten rechts. Vollständiges, vom Künstler unterzeichnetes Echtheitszertifikat mit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Stoff, Leinwand, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Südwestliche Hopi-Kinderkelle Kachina Katsina-Puppe, handgeschnitzt
Eine wunderschön handbemalte und verzierte Hopi Kachina Katsina Puppe der amerikanischen Ureinwohner. Wir glauben, dass dies die erste Kachina-Puppe in einer Kinderwiege war. Es ist...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indige...

Materialien

Holz, Farbe

Große signierte Native American Hopi Original Mudhead Kachina Katsina Puppe auf Stand
Von Native American Art
Eine wunderschön handgefertigte, detaillierte und dekorierte Hopi Mudhead Kachina Puppe. Ein recht ungewöhnlich großes Werk. Insgesamt ein beeindruckendes Werk. Handbemalt mit Leder ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indige...

Materialien

Leder, Holz, Farbe

Bemalte Hopi Katsina Kachina-Figur aus Holz (#2)
Hopi-Katsina-Figuren (Hopi-Sprache: tithu oder katsintithu), auch als Kachina-Puppen bekannt, sind Figuren, die von den Hopi-Völkern typischerweise aus Pappelwurzeln geschnitzt wurde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...

Materialien

Holz

Bemalte Hopi Katsina Kachina-Figur aus Holz '#1'
Hopi-Katsina-Figuren (Hopi-Sprache: tithu oder katsintithu), auch als Kachina-Puppen bekannt, sind Figuren, die von den Hopi-Völkern typischerweise aus Pappelwurzeln geschnitzt wurde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...

Materialien

Holz

Hopi Tasaf Katsina, ca. 1940er-Jahre
Tasaf Katsina Hopi 1940s 10 Zoll H. x 4,50 Zoll B. x 3,75 Zoll T. Baumwollwurzel, mineralische Pigmente, gefärbtes Rosshaar, Federn. Insgesamt sehr guter Originalzustand. Ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...

Materialien

Sonstiges

Hopi Kachina-Figur aus bemaltem Holz
Hopi Katsina-Figuren (Hopi-Sprache: tithu oder katsintithu), auch bekannt als Kachina-Puppen, sind Figuren, die von den Hopi-Völkern typischerweise aus Pappelwurzeln geschnitzt wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

Materialien

Holz