Objekte ähnlich wie Primitiv II
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
hugh findletarPrimitiv II2019
2019
Angaben zum Objekt
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe Venedig, hergestellt. Das "z" stehe für seine Tochter Zadie, die nach der Schriftstellerin Zadie Smith benannt wurde, sagte er. Er verwendet den Buchstaben großzügig: Herr Findletar bezeichnet seine Werke zusammenfassend als "glassz", und er hat Skulpturen von Pferden, Fischen und Muscheln geschaffen, die er "horseheadz", "fishiez" und "shellz" nennt.
Die Vasen von flowerheadz sind in der Regel Menschen nachempfunden. So hat er sich von dem Model Naomi Campbell, einer Türsteherin in seinem Mailänder Wohnhaus und dem biblischen König Salomo inspirieren lassen. Herr Findletar ermutigt die Käufer, sie mit Blumen zu füllen. (Er mag Rohrkolben, Anthurium, Hortensien und Palmetto, die seiner Meinung nach dramatische Frisuren erzeugen).
Share Der in Jamaika geborene Künstler und Glasbildhauer Hugh Findletar erlebte eine Kindheit voller karibischer Legenden und Traditionen. Die ihm zugrundeliegende jamaikanische Vorstellungskraft und Kultur spiegelt sich auch in seinen heutigen künstlerischen Arbeiten wider und verleiht seinen Werken einen ganz eigenen Stil und Charakter. Findletar wuchs in New York City auf und begann als Fotograf zu arbeiten. Die Art und Weise, wie er den Ausdruck, das Aussehen und die Persönlichkeit seiner Musen einfing, wurde zu einer Obsession, die ihn später während seiner gesamten Karriere als Künstler begleitete. Gleichzeitig hegte Findletar eine Leidenschaft für den Gartenbau, die ihm von seiner geliebten Urgroßmutter vererbt wurde. Anfangs hatte Findletar nicht damit gerechnet, dass er die beiden wichtigsten Facetten seines Lebens in seinem Werk vereinen würde. Der Künstler entdeckte die Kunst des Glasblasens während einer Reise nach Kenia, und damit begann eine langjährige Erforschung der Glasherstellung, die die Finesse dieses westlichen Handwerks mit der Ausdruckskraft der afrikanischen Kunst verbindet. Findletar suchte das Wissen über diese alte Kunstform und fand es in Murano, Italien - der Heimat der weltbesten Glaskünstler.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Venezia Murano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPrimitives Jojo
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
FishieZ ocker
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
FishieZ ocker-silber
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
Giorgio
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
30.000 $
FishieZ schwarz-glas
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
PatOOK II
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
30.000 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schneeflocken-Skulptur aus Glas ist eine Friedens- und Liebesbotschaft. Limitierte Auflage 8
Von Huang Yulong
Schneeflocke#1 雪花#1
Überwältigt von den Ausbrüchen von Terror und Gewalt, die sich in letzter Zeit auf den Straßen der Welt ereignet haben, schuf Huang Yulong die neue Serie Snowfla...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Martenita-Hommage an Picasso-Muranoglas-Skulptur
Von Walter Furlan
Martenita Omaggio an Picasso,
Signiert, Stempel des Künstlerlogos und Titel.
Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, geboren. Sch...
Kategorie
Anfang der 2000er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Einzigartiges Stück außergewöhnlicher Skulptur Waschtisch aus Glas und Bronze 1/1, 2018
Von Philippe Pasqua
AYN GALLERY bietet eine kuratierte Sammlung einzigartiger Objekte wie diesen außergewöhnlichen und einzigartigen Tisch des Künstlers Philippe Pasqua an.
Pasqua ist einer der bedeute...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur aus Muranoglas und Bronze mit zwei Vögeln von Zanetti
Von Licio Zanetti
Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, die zwei mundgeblasene Kakadus auf einem Baum aus Doré-Bronze auf einem Glassockel darstellt, signiert Zanetti.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Himbeerfarbener Menorah
Von Micah Evans
Micah Evans
Kakipflaume Menorah, 2013
Borosilikatglas
13.5" Höhe x 8" Länge x 8" Tiefe
MEv004
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Sonoran (Schwarz und UV)
Von Joshua Bernbaum
Joshua Bernbaum
Sonoran (Schwarz und UV), 2019
Geblasenes Glas
JB038
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Geblasenes Glas