Objekte ähnlich wie Antiker Pferde-Bronze-Tropfen-Stallion Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Isidore Jules BonheurAntiker Pferde-Bronze-Tropfen-Stallion Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)1870-1879
1870-1879
9.651,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antikes Pferd Bronze
Porträt eines trabenden Hengstes
Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)
Bronzeguss, montiert auf einem rechteckigen Sockel mit dunkelbrauner Patina,
Unterzeichnet: I. BONHEUR
17 x 11 3/4
Eine brillante Erkundung eines Hengstes im vollen Trab. Die Patina ist ein tiefes, warmes Walnussbraun mit honigfarbenen Tönen.
Isidore Bonheur war der bekannteste und bedeutendste französische Tierbildhauer des 19. Jahrhunderts. Isidore, der jüngere Bruder von Rosa Bonheur und der ältere Bruder von Auguste, begann sein Studium der Malerei zunächst bei seinem Vater, der mit Francisco Goya befreundet war. Im Jahr 1848 debütierte er im Pariser Salon, nachdem er die Tier- und Landschaftsmalerei aufgegeben hatte, um sich auf die Schaffung von Skulpturen zu konzentrieren. 1849 schrieb sich Bonheur an der Ecole des Beaux Arts ein. Er gewann 1859 eine Medaille auf dem Pariser Salon, 1865 und 1869 wurde er erneut ausgezeichnet. Nach seiner Teilnahme an der Exposition Universelle 1855 gewann er 1889 die Goldmedaille. In den 1870er Jahren stellte er in London an der Royal Academy of Arts aus, wo er großes Ansehen erlangte und die begehrte Medaille d'Or gewann. Nach zahlreichen weiteren Medaillen und Preisen wurde Bonheur 1895 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet und in Portugal, Spanien und Frankreich zum Ritter geschlagen. Bonheur stellte bis 1899 auf dem Pariser Salon aus.
Viele seiner Bronzen wurden in der Gießerei von Hippolyte Peyrol, Bonheurs Schwager aus der Ehe mit Isidors jüngster Schwester JULIETTE Bonheur, hergestellt. Die Peyrol-Abgüsse für Rosa und Isidore sind außergewöhnlich gut ausgeführt, was auf eine enge Arbeitsbeziehung zwischen dem Gießer und dem Bildhauer schließen lässt. Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Isidore Bonheur ein scharfer Beobachter der Natur war; seine Tiere wurden nicht vermenschlicht, sondern so modelliert, dass sie die Bewegungs- und Haltungsmerkmale der jeweiligen Spezies, die er modellierte, aufnahmen. Am erfolgreichsten gelang ihm dies mit seinen Pferdeskulpturen, die in der Regel eher entspannt als temperamentvoll dargestellt werden. Diese Figuren gehören zu seinen bekanntesten Werken, und seine Reitermodelle erfreuten sich großer Beliebtheit, vor allem in der britischen Aristokratie.
Als scharfer Beobachter der Natur spiegeln seine Skulpturen sein Engagement für die realistische Schule wider - mit präzisen Details der Bewegungen von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Schließlich gehören seine naturalistischen Tierstudien heute zu den begehrtesten Werken der Animalier. Möglicherweise wurde er durch seine zahlreichen Besuche in der Buffalo Bill Wild West Show inspiriert.
Obwohl Isidore Bonheur vor allem für seine kleinen Bronzegruppen bekannt ist, schuf er das Denkmal seiner Schwester Rosa auf dem Fountainbleau und die beiden Steinlöwen an den Stufen des Palais de Justice in Paris. Weitere große öffentliche Skulpturen befinden sich in der Umgebung von Paris, und seine Kunstwerke sind im Musee des Beaux-Arts in Bordeaux, im Musee d'Orsay in Paris, im Metropolitan Museum of Art in New York, im Brooklyn Museum of Art, im Virginia Museum of Fine Arts sowie in zahlreichen anderen bedeutenden Institutionen zu sehen.
- Schöpfer*in:Isidore Jules Bonheur (1827 - 1901, Französisch)
- Entstehungsjahr:1870-1879
- Maße:Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Figur ist in ausgezeichnetem Originalzustand. Es handelt sich um ein originales antikes Kunstwerk, das die für ein solches Objekt üblichen geringen Gebrauchsspuren aufweist.
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU1408211245592
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
117 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Bronzeporträt-Zeichnungspferd von Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)
Von Isidore Jules Bonheur
Antikes Bronzeporträt eines Zugpferdes
Isidore Jules Bonheur (Frankreich, 1827-1901)
CIRCA 1840er Jahre
Bronzeguss auf einem rechteckigen Sockel mit Marmorsockel
14 1/2 x 12 1/2 (auf...
Kategorie
1870er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antikes außergewöhnliches Zugpferd aus Bronze von Pierre Jules Mêne (Französisch, 1810-1879)
Antikes Pferd Bronze
Außergewöhnliche Bronze eines Zugpferdes
Pierre Jules Mêne (Französisch, 1810-1879)
CIRCA 1860er Jahre
4 3/4 (B) x 3,25 (H)
Da Mêne die Herstellung jedes ei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Pferd, das mit einem Hund spielt" Pierre Lenordez (1815-1892) um 1860
Von Pierre Lenordez
"Gesatteltes Pferd, das mit einem Hund spielt"
Pierre Lenordez (1815-1892)
Bronze mit grünem Marmorsockel, um 1860
11 x 7 Zoll
Pierre Lenordez, Maler und Bildhauer, Professor an d...
Kategorie
1860er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pferde beim Spielen mit einem Hund (Die guten Kompositionen) Pierre-Jules Mene (1810-1879)
Von Pierre Jules Mêne
Antikes Pferd Bronze
"Das Pferd im Stall spielt mit dem Hund (The Good Companions)"
Jument à l'écurie jouant avec un chien
Pierre-Jules Mene (Französisch, 1810-1879)
Bronze
19 x 10...
Kategorie
1860er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antiker Bronzehund „Whippet mit einem Schmetterling“ Arthur Waagen (1833-1898), 2 von 2 Stück
Von Arthur Waagen
Antike Bronze Hund Porträt
"La Levrette au Papillon" oder "Whippet (Windhund) mit Schmetterling"
Arthur Waagen (Deutschland, Frankreich 1833-1898)
CIRCA 1860er Jahre
11 x 8 x 4 Zol...
Kategorie
1860er, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antikes Pferdgemälde „Stückendes graues Pferd, nach rechts gerichtet“, Georg Wolf, datiert 1907
Antike Pferdemalerei
"Stehendes graues Pferd, nach rechts blickend"
Georg Wolf (Deutschland 1882-1962)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert 1907 unten re...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pferd wandert in Bronze mit grüner Patina. Signiert auf dem Sockel M.de Mathelin 1900
Laufendes Pferd aus Bronze mit grüner Patina.
Auf dem Sockel signiert M.de Mathelin 1900.
Maurice de Mathelin war ein berühmter belgischer Bildhauer, der zwischen 1854 und 1905 leb...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur eines Stallions aus Bronze, PJ Mene (1810-1871)
Diese sehr detaillierte Studie einer Stute aus der Normandie ist ein Auszug aus Mênes populärem Jument normande et son poulain, das 1868 im Salon in Wachs (Nr. 3749) und im folgenden...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Bronzepferd von Jules Moigniez
Jules Moigniez (1835-1894) Pferd aus Bronze
Sehr hübsches Bronze Pferd von J Moigniez aus dem XIX Jahrhundert unterzeichnet. Es hat eine sehr schöne Patina, die es im Laufe der Jahr...
Kategorie
Antik, 1860er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Türkisches Pferd
Von Antoine-Louis Barye
Türkisches Pferd
von Antoine-Louis Barye (1796-1875)
"Cheval turc, antérieur gauche levé, terrasse carrée"
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert " Barye " auf...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pferd. 19. Jahrhundert Bronzeskulptur
Pferd. Bronzeskulptur aus dem 19.
Maße mit Sockel: 37,5 x 17,5 x 31 cm
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Türkisches Pferd
Von Antoine-Louis Barye
"Türkisches Pferd"
von Antoine-Louis Barye (1796-1875)
Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Besetzung durch BARBEDIENNE
Frankreich
um 1880
Höhe 28 cm
Länge 31,5 cm
Dies ist...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze