Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jane DeDecker
Aus einer anderen Perspektive, 8 Fuß hohe Bronze

2020

Angaben zum Objekt

Aus einem anderen Blickwinkel von Jane DeDecker Abstrakt Expressionistisch Figürlich Bronze 8ft x 3ft x 3ft" gegossene Silika-Bronze in Museumsqualität ed/17 Öffentlich aufgestellt in Downey, CA von der National Sculptors' Guild. *Der Versandpreis beinhaltet die für den sicheren Transport von Kunstwerken erforderliche Verpackung. ÜBER DIE KÜNSTLERIN: "Teil von Janes künstlerischem Genie ist ihre Fähigkeit, einen Moment auszuwählen, mit dem wir alle in unserem Leben etwas anfangen können. Diese wiedererkennbaren Momente überspringen die Generationen und jede Generation findet damit Anerkennung. Die Szene ist zeitlos in der menschlichen Erfahrung, und jede führt uns zu diesem Moment, der uns veranlasst, über die Bedeutung von Liebe, Beziehung und Leistung nachzudenken und sie zu bewerten. Die Texturen von DeDeckers Arbeiten zeugen von ihrer Leidenschaft, Integrität und Ehrlichkeit. Ihre geübte und studierte Handwerkskunst, gepaart mit ihrem engagierten Respekt für andere, schafft die Balance, die ein hartes Metall mit Geist und Seele zum Leben erweckt. Aus diesem Grund werden ihre Sammler nicht müde, ihre Werke zu erwerben. Dies sind die Gründe, warum sie von ihren Kollegen als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen dieses Jahrhunderts anerkannt wird. - John Kinkade, Geschäftsführender Direktor der National Sculptors' Guild
  • Schöpfer*in:
    Jane DeDecker (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 243,84 cm (96 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Loveland, CO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1264113464262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junge Dschungel-Buddy: Lucy
Von Craig Campbell
Dschungelkumpel Lucy von Craig Campbell Expressionistische Wildtier-Skulptur Löwin 6 x 3 x 3" Bronze Auflage von 200 Die Dschungel-Buddies entstanden ursprünglich als Skizzen aus ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mujer aus Mujer
Von Carol Gold
Mujer von Carol Gold Wandmontiertes Bronze-Frauenporträt 8x6,5x2,5" ed/open Abstrakt Figurativ ÜBER DIE KÜNSTLERIN: Carol Gold wurde in Hartford, Connecticut, geboren und wuchs auf ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jungle-Buddha: Affenshines
Von Craig Campbell
Dschungel Buddy Monkeyshines von Craig Campbell Expressionistische Wildtier-Skulptur Affen6 6 x 3 x 3" Bronze Auflage von 200 Die Dschungel-Buddies entstanden ursprünglich als Ton...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junge Dschungel-Buddha: Maurice
Von Craig Campbell
Dschungel-Buddy Maurice von Craig Campbell Expressionistische Wildtier-Skulptur Löwe 6 x 3 x 3" Bronze Auflage von 200 Die Dschungel-Buddies entstanden ursprünglich als Skizzen au...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jungle-Buddha: Boo-Bär
Von Craig Campbell
Dschungel Buddy Boo Bär von Craig Campbell Expressionistische Wildtier-Skulptur Bär 6 x 3 x 3" Bronze Auflage von 200 Die Dschungel-Buddies entstanden ursprünglich als Tonzeichnungen und waren so entzückend, dass wir sie einfach in Bronze gießen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junge Dschungel-Buddy: Pappelholz
Von Craig Campbell
Dschungel Buddy Pickles von Craig Campbell Expressionistische Wildtier-Skulptur Alligator 3 x 6 x 3" Bronze Auflage von 200 Die Dschungel-Buddies entstanden ursprünglich als Skizz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Stallion"" - Bronzeskulptur eines Pferdes.
Von Luis Filcer
Filcer fertigte nur sehr wenige Skulpturen in seiner künstlerischen Laufbahn an, und dies ist eine seiner bekanntesten besondere Stücke. Die limitierte Auflage beträgt: 1/10.
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mutter mit Kind, moderne Bronzeskulptur von Chaim Gross
Von Chaim Gross
Künstler: Chaim Gross, Österreicher (1904 - 1991) Titel: Mutter und Kind Medium: Bronzeskulptur, Signatur eingeschrieben Größe: 10 x 5 x 5 Zoll (25,4 x 12,7 x 12,7 cm)
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ballerina Tänzerin, Bronzeskulptur von Prince Monyo Simon Mihailescu-Nasturel
Von Prince Monyo Simon Mihailescu-Nasturel
Künstler: Prinz Monyo Simon Mihailescu-Nasturel, Rumäne Titel: Ballerina Tänzerin Medium: Bronzeskulptur, Signatur und Nummer eingraviert Ausgabe: 1/7 Größe: 55 x 21 x 10,5 Zoll ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sitzende Frau (1958) von Chana Orloff (1888-1968)
Von Chana Orloff
Chana Orloff (1888-1968) Sitzende Frau, 1958 Bronze, Höhe: 55 cm Signiert, datiert und nummeriert 3/8 Gestempelt mit der Gießereimarke Susse Fondeur, Paris Als meisterhaftes Beispie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große abstrakte figurale Bronzeskulptur „Familie“ aus der Moderne, Wolfgang Behl, Wolfgang Behl
Dies ist eine große abstrakte Bronzeskulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Wolfgang Behl (deutsch/amerikanisch, 1918-1994). Die Skulpturengruppe mit dem Titel "Die Familie" zeigt eine Mutter und einen Vater mit zwei Kindern. Nummeriert 20/20. Unterschrieben. 21" H x 10 1/4" x 10 1/4 Wolfgang (Johann Wolfgang) Behl (1918 - 1994) war in Connecticut, Illinois / Deutschland tätig und lebte dort. Bekannt für seine Bildhauerei und als Architekturschnitzer. Der Schnitzer, Designer und Lehrer Wolfgang Behl wurde in Berlin geboren, wo er an der Berliner Akademie der Künste studierte. Sein Lehrer war otto Hitzberger, Bildhauer und Architekturschnitzer. Ich habe einige seiner Arbeiten gesehen, vor allem in geschnitztem Holz, die mit denen von Constantin Brancusi verglichen werden, obwohl diese hier viel mehr an Alberto Giacometti erinnert. 1939 kam Behl in die Vereinigten Staaten und lehrte kurzzeitig in Pennsylvania an der Perkiomen School und in Rhode Island an der Rhode Island School of Design. Dort erhielt er 1943 den Joseph N. Eisendrath-Preis für Bildhauerei. Er wurde auch ein Freund von Louis Mayer, einem Bildhauer aus Milwaukee. 1944 nahm Behl eine Stelle als künstlerischer Leiter an der Lake Forest Academy in Lake Forest, Illinois, an, und er begann auch einen einjährigen Lehrauftrag an der Layton School of Art in Milwaukee. Die letzten Jahre seines Lebens bis zu seinem Tod verbrachte er in Hartford, Connecticut. Quelle: Peter C. Merrill, "Deutsch-imigrierte Künstler im frühen Milwaukee" Ursprünglich aus Berlin, Deutschland, stammend, wanderte Herr Behl 1939 in die Vereinigten Staaten ein und erhielt 1947 die Staatsbürgerschaft. Er studierte bei Waldemar Raemisch an der Akademie der Künste in Berlin und später an der Rhode Island School of Design. Ab 1955 unterrichtete er an der Hartford Art School und ging 1983 in den Ruhestand, um sich ganz der Bildhauerei zu widmen. Herr Behl hatte Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Einige seiner Einzelausstellungen fanden im Arts Exclusive in Simsbury von 1976 bis 1981 und in der Bertha Schaefer Gallery in New York City von 1950 bis 1973 statt. Im Jahr 1969 stellte er im New Britain Museum of American Art in New Britain, Connecticut, aus. Er hatte auch mehrere Retrospektiven, darunter eine im Greater Hartford Jewish Community Center in West Hartford, die noch bis Ende dieses Monats zu sehen ist. Seine Bronzewerke haben die Qualität des deutschen Expressionismus, ein Pathos, das in den Werken von Käthe Kollwitz und der expressionistischen Bewegung zu finden ist. Er war bekannt für seine klassisch inspirierten, aber oft surrealistischen Skulpturen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört eine Reihe von Skulpturen, die er für das University of Connecticut Health Center geschaffen hat. Auf dem Campus der University of Hartford finden sich mehrere Beispiele für Behls Arbeiten. Er war 1957 in der Ausstellung Monumentality in Modern Sculpture...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Sitzende Frau, nackte Bronzeskulptur von Kuno Lange
Von Kuno Lange
Künstler: Kuno Lange, Deutscher (1950 - ) Titel: Sitzende nackte Frau Jahr: 1996 Medium: Bronzeskulptur mit schwarzer Patina, Signatur und Nummer eingraviert Ausgabe: 3/9 Größe: 17 Z...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen