Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jean-Baptiste Clésinger
Jean Baptiste Auguste Clesinger Femme Piquée Par Un Serpent

1878

Angaben zum Objekt

JEAN-BAPSITSE AUGUSTE CLÉSINGER (FRANZÖSISCH, 1814-1883) Femme piquée par un serpent Bezeichnet mit J. CLESINGER und F. BARBEDIENNE. FONDEUR Bronze, dunkelbraun patiniert 20,3 cm (8 in.) hoch, 57,1 cm (22 ½ in.) breit Zustand: Ausgezeichnet CIRCA 1876 Literatur: A Pingeot, Musee d'Orsay, Catalogue sommaire illustré des sculpture, Paris, 1986, S. 100-101, siehe auch S. 19 Die von einer Schlange gebissene Frau ist eine Skulptur von Auguste Clésinger (1814-1883) aus dem Jahr 1847, die sich heute im Musée d'Orsay in Paris befindet. (Marmor) Es wurde von dem Industriellen Alfred Mosselman in Auftrag gegeben und erstmals 1847 im Pariser Salon ausgestellt, wo es zusammen mit Thomas Coutures Die Römer in ihrer Dekadenz zu den am meisten kommentierten Werken gehörte. Clésinger hatte sich ein Abbild von Mossellmans Geliebter, der Halbweltdame Apollonie Sabatier (1822-1890), der späteren Muse von Charles Baudelaire, zum Vorbild genommen. Die direkte Verwendung eines Abgusses als Grundlage für eine Skulptur war im 19. Jahrhundert sehr umstritten, vor allem in Bezug auf den Realismus, wie z. B. die Wiedergabe der Zellulitis des Modells. Clésingers Freund Théophile Gautier sorgte für eine Reaktion auf die skandalösen Kritiken der Kunstkritiker und damit für den großen Erfolg der Skulptur. Ende 1847 schuf Clésinger auch eine Liegende Bacchantin, die etwas größer als die Frau war, um die Kritik an seinen technischen Fähigkeiten mit Marmor zu entkräften. Es wurde im Salon 1848 im Saal 4 des Petit Palais ausgestellt - Théophile Gautier schrieb, es zeige "reines orgiastisches Delirium, die zerzauste Mänade zu Füßen des Bacchus, Vater der Freiheit und der Freude ... Ein mächtiger Glückskrampf zieht den üppigen Busen der jungen Frau zusammen und hebt ihn an, ja, er springt sogar in die Höhe". Abschließend bezeichnete er das Werk als "eines der schönsten Werke der modernen Bildhauerei". Sie war eine wichtige Inspiration für das Werk Woman bite by a serpent des amerikanischen Malers Kehinde Wiley aus dem Jahr 2008.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1878
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724214282042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vasily Grachev Troika-Passage
Vasily Grachev, 1831-1905. Eine patinierte schokoladenbraune Bronzegruppe mit Pferden, die eine Troika mit Figuren ziehen. Eine klassische russische Bronzegruppe mit drei Pferden, di...
Kategorie

1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Harriet Frishmuth 1923 Bronze der Weinreben
Harriet Whitney Frishmuth (Amerikanerin, 1880-1980) Die Rebe, 1921 Bronze mit brauner und grüner Patina Höhe: 29,2 cm (11,5 Zoll) hoch auf einem 1,9 cm (3/4 Zoll) hohen Marmorsockel ...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Leo Laporte Blairsy Jugendstil-Silberüberzug aus Bronze mit Silberüberzug, 1903
L'alsacienne Or Bretonne aux Rameau Silberüberzugspatina von Leo Laporte Blairsy (Französisch, 1867-1923). Darstellung einer Frau im Gewand, die eine Blumengirlande mit einem L'alsac...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Alexandrovich Lanceray (Russe, 1848-1886) Stuck auf Pferd
Von Evgeny Lanceray
Evgeny Alexandrovich Lanceray (Russisch, 1848-1886) 19. Jahrhundert, Möglicherweise Posthumus Kosak zu Pferd Vergoldete Bronze unterzeichnet in Kyrillisch Maße: Höhe 8 3/4 x Breite ...
Kategorie

1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Bronze Dromadaire Harnaché D'Égypte Kamel
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875): Ein patiniertes Bronzemodell des Dromadaire harnaché d'Égypte Signiert "BARYE" und gestempelt "BARYE" von der Gießerei Brame Erhöht auf naturalistischem Sockel, Höhe: 10 Zoll (25cm hoch) Länge: 10 Zoll Provenienz Andrew McIntosh Patrick, ehemaliger Vorsitzender und Direktor der Fine Art Society, und von dort über eine Erbschaft an den heutigen Eigentümer, London Konzipiert um 1874. Diese Bronze aus der Zeit um 1880 Raisonne-Katalog von Stuart Pivar Nr. A95 Literatur Nest: A Quarterly of Interiors, Frühjahr 2002, n.p., und The Fine Art Society, New Bond St., London, 12. Juni - 5. Juli 2007 "The Andrew McIntosh Patrick Collection" Katalog Seite 5, abgebildet in Andrew McIntosh Patricks Haus in der Craven Street 34 in der Nähe des Trafalgar Square, London. Stuart Pivar, "The Barye Bronzes...
Kategorie

1870er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines spitzens und Fasanen aus Bronze von Jules Moigniez, 19. Jahrhundert
Von Jules Moigniez
Bild von Jules Moigniez Bronzeskulptur eines Pointers und eines Fasans, 19. Jules Moigniez Bronzeskulptur eines Pointers und eines Fasans, um 1874....
Kategorie

1860er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gegenwartsstill, 80 Zoll hohe Bronze
Von Jane DeDecker
Forward Still von JaneDeDecker Abstrakte figurative Skulptur ©2015 80x54x10" limitierte Auflage von 21 Stück Eine kontemplative Person geht auf der Spitze eines großen Rings ÜBER D...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mit Spirit's Edge von Denny Haskew
Von Denny Haskew
"Mit der Kante des Geistes" von Denny Haskew Figürliche Bronze 10,5x23,5x19" Ed/20 "Es ist Zeit, Sei still, Zuhören. Lass die Ehre deines Herzens schlagen trommeln jetzt in euren ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Veteran of Wounded Knee von Denny Haskew
Von Denny Haskew
"Veteran von Wounded Knee" von Denny Haskew Figurative Bronzebüste eines amerikanischen Ureinwohners 10.5x23.5x19" Ed/20 "Stolzes Männchen, schau hierher Ein Kojote, der auf deinem...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Biomorphe Skulptur Frau mit Kind, signiert PJ, Auflage 8/12
Frau mit Kind Frau, die ein Kind umarmt, Bronze mit dunkelbrauner/schwarzer Patina, ca. 20 cm hoch, 11" breit und 8 tief. Signiert mit den Initialen PJ Ausgabe 8/12.
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Denken, reflektieren von Hein Koh
Nachdenken, Reflektieren Von Hein Koh Hein Koh ist eine zeitgenössische Künstlerin, die für ihre interdisziplinäre Herangehensweise an Kunst bekannt ist und Elemente von Performan...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt einer Frau
Porträt einer Frau von Marcel GIMOND (1894-1961) Bronze mit einer nuancierten dunkelbraunen Patina signiert am Hals mit dem Monogramm "MG". periodischer Guss von "Meroni Radice, cir...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen