Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Große Bronzeskulptur einer Büste von Diane de Poitiers aus dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Nach Jean Goujon (französisch, 1510-1568) Büste der Diane de Poitiers, 18./19. Jahrhundert Bronze 14 x 7 x 5 Zoll 22 x 8 x 7 Zoll, mit Sockel Diane de Poitiers war eine französische Adlige und prominente Hofdame. Als königliche Mätresse und Beraterin von König Heinrich II. übte sie bis zu dessen Tod viel Macht und Einfluss aus. Ihre Position erhöhte ihren Reichtum und den Status ihrer Familie. Sie war eine bedeutende Mäzenin der französischen Renaissance-Architektur. Jean Goujon (geboren um 1510 in der Normandie, gestorben um 1568) war ein französischer Renaissance-Bildhauer in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Der früheste Beleg für Goujons Tätigkeit als Architekturbildhauer stammt aus dem Jahr 1540 in Rouen. Seine reife Meisterschaft zeigt sich erstmals in einem Leinwandrelief, das die Kreuzabnahme Christi darstellt (1544-45; Louvre). Dieses Werk, das für die Kirche Saint-Germain l'Auxerrois in Paris geschaffen wurde, markiert den Beginn seiner Collaboration mit dem Architekten Pierre Lescot und ist ein Beispiel für seine persönliche Version des Manierismus. Goujons Meisterwerk sind die sechs Relieffiguren von Nymphen (1547-49), die ursprünglich die Fontaine des Innocents in Paris schmückten. Die langgestreckten Figuren dieser Nymphen, die in schmale rechteckige Tafeln eingeschlossen sind, sind mit einem linearen Spiel von sich kräuselnden Faltenwürfen geschmückt. Die Reliefs von Goujon an der Hoffassade des alten Louvre (ca. 1549-53) wurden durch eine unsachgemäße Restaurierung im 19. Die letzteren, im Dachgeschoss, zeigen ein kühneres Relief, das sich von seiner früheren architektonischen Zurückhaltung löst. Der große Saal im Inneren beherbergt seine ehrgeizigsten Skulpturen, vor allem die rund geschnitzten Galeriekaryatiden, die durch die Restaurierung ebenfalls verfälscht wurden. Goujons Werdegang nach 1562 bleibt unklar, obwohl er als Protestant vor der feindseligen römisch-katholischen Atmosphäre in Paris geflohen sein könnte.
  • Entstehungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Nach:
    Jean Goujon (1510 - 1568, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768214781372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulptur einer weiblichen Akt Godiva, die auf einem Rhinoceros reitet, 20. Jahrhundert
Von John Kearney
John W. Kearney (Amerikaner, 1924-2014) Godiva auf einem Rhinozeros Bronze Signiert mit Monogram auf dem Sockel 6,5 x 3 x 8,5 Zoll Geboren in Omaha, Nebraska, studierte er von 1945 ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rocky Mountain Ziege, Bronzeskulptur einer Ziege aus dem 20. Jahrhundert
Von John Kearney
John Kearney (Amerikaner, 1924-2014) Rocky Mountain Ziege, 1991 Bronze 11 x 17 x 6 Zoll Geboren in Omaha, Nebraska, studierte John Kearney von 1945 bis 1948 an der Cranbrook Acadamy...
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Cherub von Tiffany & Co. aus dem 19. Jahrhundert auf Marmorsockel
Tiffany & Co. Cherub aus dem 19. Jahrhundert Bronze auf Marmorsockel Gravur auf der Rückseite des Sockels Skulptur: 6 x 13,5 x 7 Zoll Gesamtgröße: 7,5 x 15,5 x 9 Zoll Tiffany & Co. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Diana die Jägerin, die Göttin der Jagd Bronzeskulptur einer Frau
Von Jean-Antoine Houdon
Nach Jean-Antoine Houdon (Französisch, 1741-1828) Diana die Jägerin Bronze mit feiner braun-grüner Patina 24 x 19 x 10 Zoll 15 lb. Die erste, lebensgroße Version dieser Darstellung...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebüste von Julius Caesar aus dem 19. Jahrhundert auf Steinsockel
Bronzebüste von Julius Cäsar, 19. Jahrhundert Patinierte Bronze auf Steinsockel montiert Vorzeichenlos 11,25 x 4,5 x 4,5 Zoll Gaius Julius Caesar war ein römischer Feldherr und Staa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Bust der Diane de Poitiers, Bronzeskulptur einer französischen Adeligen
Nach Jean Goujon (französisch, 1510-1568) Büste der Diane von Poitiers Bronze mit vergoldetem Sockel 9 x 3,75 x 2,75 Zoll Provenienz: Entnommen aus einer Privatwohnung im Hotel Pierr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Passion Woman“ von ArmanH, Bronzeskulptur
Diese 24,01" x 15,74" große Bronze-Tischskulptur des Künstlers Arman Hambardzumyan wurde 2013 geschaffen und zeigt einen abstrakten Frauenakt. Die Figur sitzt mit gekreuzten Beinen,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Dose Dose
Von Jane DeDecker
Auflage von 50 Stück Die energiegeladenen und dynamischen Bronzeskulpturen von Jane DeDecker spiegeln ihre eigenen Lebenserfahrungen und die ihrer eng verbundenen Familie wider. Ihr...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Luna: „La Luna“
Von Jane DeDecker
Figur in der Pose einer Mondsichel
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Verzweiflung, Bronzeskulptur eines Mannes mit zwei Frauen, Eduardo Oropeza, Edition
Von Eduardo Oropeza
Eifersucht, Bronze-Edition Skulptur eines Mannes mit zwei Frauen, Eduardo Oropeza Eifersucht, Skulptur aus Bronze und Stroh eines Mannes mit zwei Frauen auflage von 12
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Waiting for His Lover“, Paul Moore, Bronzeskulptur, Flute der amerikanischen Ureinwohner
Von Paul Moore
Waiting For His Lover, Paul Moore Bronzeskulptur, Indianerflöte Lebensgroße Bronzeskulptur für draußen oder drinnen Paul Moore WARTET AUF SEINE GELIEBTE Bronze, Ausgabe von 8 © 199...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eli'av
Von Boaz Vaadia
Ein bemerkenswertes Beispiel für Boaz Vaadias unverwechselbare Herangehensweise an die zeitgenössische figurative Bildhauerei. Er verwendet Bronze und Blaustein, um einen geschichtet...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eli'av
Preis auf Anfrage

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen