Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jeff Koons
Ballontiere, Collector's Set, Jeff Koons, Porzellan, Kunst

2017

Angaben zum Objekt

Ballontiere, Sammlerset, Jeff Koons, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porzellan, Skulptur, Dekor, Limitierte Auflage, Kunst Die sechs ikonischen Ballontiere von Jeff Koons, die in passenden Auflagen angeboten werden Limoges-Porzellan mit chromatischer, metallisierter Beschichtung Kaninchen (Violett): 29,2 x 13,9 x 21 cm (11.5 x 5.4 x 8.2 in.) Kaninchen (rot): 29,2 x 13,9 x 21 cm (11.5 x 5.4 x 8.2 in.) Affe (Orange): 24,9 x 20,9 x 39,2 cm (9.8 x 8.2 x 15.4 in.) Affe (Blau): 24,9 x 20,9 x 39,2 cm (9.8 x 8.2 x 15.4 in.) Schwan (Magenta): 24,1 x 16,4 x 21 cm (9.4 x 6.4 x 8.2 in.) Schwan (Gelb): 24,1 x 16,4 x 21 cm (9.4 x 6.4 x 8.2 in.) Auflage 40, von einer Auflage von 999 (jedes Kunstwerk wurde als Auflage von 999 einzigartigen und nummerierten Stücken geschaffen, jedoch wurden nur 40 Sets mit allen 6 Skulpturen in übereinstimmenden Auflagennummern zusammengestellt). Signiert und nummeriert (gebrannt, auf der Unterseite) In neuwertigem Zustand, wie vom Hersteller erworben Hergestellt von Bernardaud (Limoges, Frankreich) In den von Jeff Koons entworfenen Originalschachteln, begleitet von einem Echtheitszertifikat von Bernardaud BITTE BEACHTEN: Die Editionsnummern können von den in den Bildern gezeigten abweichen. Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive, limitierte Auflage, das Collector's Set der Ballontiere, anbieten zu können. Das Vokabular der ikonischen Celebration-Serie von Jeff Koons, der Ballonhase, der Ballonaffe und der Ballonschwan, die ein spektakuläres neues Kapitel im Schaffen des Künstlers markieren, wurde in die Ausstellung integriert. Die limitierte Auflage, von der nur 40 Exemplare hergestellt wurden, berührt verschiedene wichtige Themen der Kunstgeschichte, wie die biblische Schöpfung, unsere Anti-Aging-Obsession, das Memento mori, die Täuschung des Todes, sowie durch ihre Materialität, Porzellan mit Farbbeschichtung. Koons demokratisiert das Porzellan, ein Material, das einst ausschließlich für Könige verwendet wurde, für die Massen, und die Reflexion der Ballontiere fügt Elemente des griechischen Mythos von Narziss hinzu - "wenn du dich nicht bewegst, passiert nichts", wie Koons sagte. Die sechs Kunstwerke, die als Set angeboten werden, waren sehr erfolgreich und erzielten auf dem Auktionsmarkt sehr gute Ergebnisse. Im Jahr 2019 wurde es erstmals im Dorotheum als nummerngleiches Set angeboten und für 85.000 $ verkauft. Innerhalb von 3 Monaten wurde ein weiteres passendes Sammlerset bei Phillips in New York angeboten und erzielte einen Preis von über $93.000 - eine Preissteigerung von 10%. Im Januar 2020 wurde ein weiteres passendes Set bei Phillips in London angeboten und für 100.000 Dollar verkauft - ein Preisanstieg von fast 20 % innerhalb von 6 Monaten. Es ist interessant festzustellen, dass trotz der geografischen Lage - Wien, New York und London - diese Jeff Koons Balloon Animals in der gleichen Auflagenhöhe sehr begehrt sind und in kürzester Zeit einen Preisanstieg verzeichnen konnten. "Ich wollte etwas schaffen, das für die Menschen zugänglicher ist, denn die rostfreien Stücke wiegen zweieinhalb Tonnen, so dass es für den Durchschnittsbürger schwierig ist, Platz dafür zu finden. Ich wollte die Relevanz und den Tiefgang der Idee beibehalten und sie in eine Form bringen, die ihre Daseinsberechtigung vermittelt." -Jeff Koons Jeff Koons hat sich während seiner gesamten Karriere für kulturelle Themen interessiert, die ein breites Publikum ansprechen. Es ist daher nur folgerichtig, dass der Hase, der Affe und der Schwan immer wiederkehrende Motive in seinem Werk sind. Diese Motive haben die Künstler im Laufe der Geschichte fasziniert und dienen als allegorische Figuren für universelle Themen wie das Streben nach Vergnügen, Sexualität und Unschuld. Koons führt diese typischerweise widersprüchlichen Konzepte durch die Reduktion der Themen auf ihre wesentlichsten Formen zusammen. JEFF KOONS Jeff Koons (geb. 1955) testet spielerisch die Grenzen des Kommerzes, der Berühmtheit, der Banalität und des Vergnügens aus, indem er banale kommerzielle oder alltägliche Objekte in Kunstikonen verwandelt, indem er verführerische Materialien, eine Verschiebung des Maßstabs und eine Kontextverschiebung verwendet. Mitte der 1980er Jahre wurde er als Teil einer Generation von Künstlern bekannt, die die Bedeutung der Kunst in einer mediengesättigten Ära erforschten. Koons verwandelt banale Handels- oder Alltagsgegenstände in Kunstikonen, indem er verführerische MATERIALIEN, eine Verschiebung des Maßstabs und eine Kontextverschiebung einsetzt. Jeff Koons' "Balloon Dog" (mit seinen riesigen ikonischen Hunden aus Chrom-Edelstahl), seine großformatigen "Inflatables" aus Vinyl oder der gigantische "Split-Rocker" folgen alle diesem Prinzip. So hat Jeff Koons in "Puppy" die Vergangenheit und die Gegenwart miteinander verknüpft, indem er sich auf den formalen Garten des achtzehnten Jahrhunderts bezog und gleichzeitig die zuckersüßeste Ikonographie hinzufügte. "Es ist im Grunde das Medium, das die Wahrnehmung der Menschen von der Welt, vom Leben selbst und von der Interaktion mit anderen bestimmt. Die Medien definieren die Realität". -Jeff Koons Ursprünglich als Börsenmakler zugelassen, beschloss Koons Ende der 1970er Jahre, Künstler zu werden, und zog von der Wall Street in ein fabrikähnliches Studio in SoHo mit Hunderten von Assistenten. Seitdem hat er verschiedene ikonische Serien produziert, wie "Pre-New", eine Serie von Haushaltsgegenständen in seltsamen neuen Konfigurationen, und "The Equilibrium", bestehend aus Basketbällen, die in Tanks mit destilliertem Wasser schwimmen. Die Serie "Banality", zu der unter anderem Jeff Koons' "Michael Jackson and Bubbles" und "Woman in Tub" gehören, zeichnet sich durch seltsam erotisierte, komische und kitschige Bilder aus. Die Serie "Made in Heaven" ist jedoch das provokanteste und umstrittenste Werk von Koons, in dem er den Stellenwert der Sexualität in der visuellen Kultur untersucht. Koons gilt weithin als einer der wichtigsten, einflussreichsten und umstrittensten Künstler der Gegenwart. Er testet ständig die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz, Hoch- und Massenkultur, Ready-made und Kunstobjekten aus, indem er seine Objekte dekontextualisiert und in den Status von Ikonen versetzt. Jeff Koons' Kunst ist das Ergebnis seiner Absicht, sie aus der Enklave des genialischen Künstlers in die Bereiche der zeitgenössischen Pop- und Kommerzkultur zu bringen.
  • Schöpfer*in:
    Jeff Koons (1955, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 29,2 cm (11,5 in)Breite: 20,9 cm (8,23 in)Tiefe: 39,2 cm (15,44 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zug, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1562214187302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Balloon Swan (Yellow) - Jeff Koons, Contemporary, Porzellan, Skulptur, Dekor
Von Jeff Koons
Ballonschwan (Gelb) - Jeff Koons, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porzellan, Skulptur, Dekor, Limitierte Auflage Limoges-Porzellan mit chromatischer, metallisierter Beschichtung Au...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Play D'Oh Coupe-Teller von Jeff Koons, Limoges-Porzellan, Zeitgenössische Kunst
Von Jeff Koons
Koons Coupe Plates, die sich mit den Themen Ware, Spektakel, Berühmtheit und Konsum auseinandersetzen, verkörpern sein fröhliches, augenzwinkerndes Oeuvre. Jeff Koons Play-D'oh Cou...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Ballon-Affe (Blau) - Jeff Koons, Contemporary, Porzellan, Skulptur, Dekor
Von Jeff Koons
Balloon Monkey (Blue) - Jeff Koons, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porzellan, Skulptur, Dekor, Limitierte Auflage Limoges-Porzellan mit chromatischer, metallisierter Beschichtung ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Lips Coupe Teller von Jeff Koons, Limoges-Porzellan, Zeitgenössische Kunst
Von Jeff Koons
Koons Coupe Plates, die sich mit den Themen Ware, Spektakel, Berühmtheit und Konsum auseinandersetzen, verkörpern sein fröhliches, augenzwinkerndes Oeuvre. Jeff Koons Lips Coupe Pl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Tulips Coupe-Teller von Jeff Koons, Limoges-Porzellan, Zeitgenössische Kunst
Von Jeff Koons
Koons Coupe Plates, die sich mit den Themen Ware, Spektakel, Berühmtheit und Konsum auseinandersetzen, verkörpern sein fröhliches, augenzwinkerndes Oeuvre. Jeff Koons Tulpen Coupe ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Red Diamond Sculpture von Jeff Koons, Porzellan, Luxus-Objekte, Zeitgenössische Kunst
Von Jeff Koons
Eine neu gestaltete Ikonographie des Edelsteins, der in Natur, die zu einem Vehikel der Reflexion über Konsumismus und Massenproduktion. Diamant (Rot) - Jeff Koons, Zeitgenössisch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nilda (Norse – feurige Schlachtjungfrau)
Von Nancy Legge
Drei Jahre nach ihrer letzten Einzelausstellung in der Seager Gray Gallery kehrt Nancy Legge zurück, stets ihrer Vision und Inspiration treu, aber mit einem erweiterten künstlerische...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Urne der Verlassenheit
Von Michael Stumbras
"Titel : Urne der Verlassenheit MATERIALIEN : Cone 10 Soda gebranntes Porzellan Datum : 2017 Abmessungen: 20,5 "x7,5 "x6,5" Beschreibung : Eine hohe Graburne mit krakelierter Seladon...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Wand-Skulptur. The Separation Series: „Touch“
Diese Serie stellt sich das Kunstwerk als ein Fragment vor, das in aller Eile aus einer "Wand" mit rauen Seiten und glatter Oberfläche herausgelöst wurde. Ein prosaisches Bild eines...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur

Suni
Von Nancy Legge
Eine figurative Skulptur aus Porzellan.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Taki (Japanisch-Wasserfall)
Von Nancy Legge
Eine figurative Porzellanskulptur.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Ula (Keltisch-Jewell des Meeres)
Von Nancy Legge
Eine figurative Skulptur aus Porzellan.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen