Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Petrey
Karina

2017

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Karina" ist eine figurative Kleiderskulptur auf einem Sockel, die der amerikanische Künstler John Petrey 2017 geschaffen hat. Diese exquisite Kleidskulptur auf einem schwarz gefärbten Sockel besteht aus einem wellenförmigen Aluminiumrock, der von einem Flaschenverschluss aus Stahl gekrönt wird, und ist eine künstlerische Interpretation des Shirtwaist der 1960er Jahre. Die schwarzen und weißen Farben des Ensembles bilden einen ebenso schönen Kontrast zueinander wie die Textur des Mieders und die Geschmeidigkeit des Rocks. Die Serpentinenform des Rocks, die aus einer raffinierten Anordnung von Teilen mit verschiedenen Mustern besteht, verleiht der Skulptur ein großes Gefühl von fließender Bewegung. Diese moderne Interpretation eines Vintage-Motivs macht es zu einem skurrilen Blickfang in jeder Wohnung, wo es einen nostalgischen Hauch von Eleganz versprüht. John Petrey wurde 1958 in Südkalifornien geboren und wuchs in den 60er und 70er Jahren auf, als sich das Fernsehen zu einem kulturellen Moloch entwickelte. Diese Erfahrung führte ihn in die Welt der Werbung, wo er am Brooks Institute of Photography in Kalifornien einen Abschluss in Werbefotografie erwarb. John verbrachte die meiste Zeit der 1980er und 90er Jahre mit Werbefotografie, wobei er alles von Autos über Lebensmittel bis hin zu Berühmtheiten fotografierte. Die beliebtesten Stücke von John sind Kleider. Im Laufe der Jahre wurden seine Kleider aus einer Vielzahl von Elementen hergestellt, darunter Asphaltschindeln, Meterstäbe, Flaschendeckel, Zweige, Spielkarten und Kupferblech. Heute ist Aluminium wahrscheinlich das am häufigsten verwendete Element, da es ein hohes Maß an Flexibilität bei gleichzeitiger Stärke bietet. Der Vintage-Charakter seiner wunderschönen Kleider ist wichtig: "Ich mache sie absichtlich im Vintage-Look, denn wenn die Leute sie sehen, ob jung oder alt, erinnert sie das an bessere Zeiten. Frauen sagen immer wieder zu mir: 'Oh, ich erinnere mich an diese Zeit', und sie erinnern sich gerne daran."
  • Schöpfer*in:
    John Petrey (1958, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Rye, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU425315406742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leah
Von John Petrey
Geboren 1958 in Südkalifornien als Einzelkind selbständiger Eltern, verbrachte John viele Nachmittage vor dem Fernseher und in Filmen, in denen perfekte Menschen in perfekten Familie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Leah
Preis auf Anfrage
Rylee
Von John Petrey
Die Skulptur "Rylee" ist eine künstlerische Das Hemdblusenkleid aus den 1960er Jahren. Hergestellt aus pädagogischen Plastikbausteinen mit wiederverwendeten Aluminiumscheiben.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Rylee
Preis auf Anfrage
Genevieve
Von John Petrey
Genevieve aus Petreys Dress Series ist eine lebensgroße Skulptur aus rot gefärbtem, patiniertem Kupfer und Gießharz. Die Abmessungen sind 70 "Tx37 "Bx64 "T.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Mira' Skulptur aus gemischten Medien und gefundenen Objekten
Von John Petrey
Fundstück-Skulptur aus Patina und Farbe auf Aluminium.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Danika" - Skulptur aus gemischten Medien mit gefundenen Objekten
Von John Petrey
Danika aus der Petrey-Kleiderserie hat ein rot, orange, gelb und schwarz bemaltes Nummernschild und ein schwarzes Bottle Cap-Mieder.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Mixed Media-Skulptur „Nicole“ aus gefundenen Materialien
Von John Petrey
"Nicole" ist eine künstlerische Interpretation des Shirtwaist-Kleides aus den 1960er Jahren mit einem in Emaille geprägten Mieder aus Aluminium und Stahlflaschenverschlüssen.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carsons
Von René Romero Schuler
Diese schöne figurative Frauenskulptur ist ein Werk von René Romero Schuler. Diese kraftvolle weibliche Figur spricht die Komplexität des menschlichen Daseins und den Geist an, der...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

Eleganz
Von Larry Scaturro
Inspiriert von Archipenko, verkörpert dieses Werk die Eleganz und Anmut der menschlichen Figur in abstrakter Form. Auflage von 12 Stück. Kundenspezifische Größen und Preise sind auf ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Eleganz
2.666 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Elutheria
Von Ron Reihel
Eine Skulptur von Ron Reihel. "Elutheria" ist eine abstrakte Wandskulptur aus Gießharz, Gips, Holz und Leinwand in tiefem, glänzendem Schwarz des zeitgenössischen Künstlers Ron Reihe...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinwand, Gips, Harz, Holz

Killer
Von William Nelson
Auflage von 3 Acrylharz mit Autolack In seiner neuesten Serie, A.I. Apokalypse: Seductive Takeover (Verführerische Übernahme) thematisiert Nelson die Ängste vor dem Aufkommen künstl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Autolack

Zina
Von Nancy Legge
Eine figurative Skulptur aus Ton.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Asta
Von Robert Brady
Ein abstraktes Totem aus Holz und Farbe von Robert Brady.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe