Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Joseph Bernard
Reinheit

um 1910

Angaben zum Objekt

"Reinheit" auch bekannt als "Büste eines jungen Mädchens" von Joseph BERNARD (1866-1931) Büste aus Bronze mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert " J Bernard " und bezeichnet " N 3 ". Sandguss Abdruck des Künstlers Erhöht auf einem Holzsockel Frankreich um 1910 Höhe der Bronze : 24 cm Gesamthöhe mit Sockel : 29 cm Breite : 22,5 cm Tiefe: 13,5 cm Das Modell dieses Kopfes ist eine Studie für die Büste aus rosa Marmor mit dem Titel "Reinheit" oder "Büste eines jungen Mädchens". Dieser Kopf gehört zu der Serie der "inneren Gesichter". Nach 1910 wurde eine Auflage von acht Bronzeabgüssen hergestellt. Unser Exemplar mit der Nummer 3 ist in dem Buch "Joseph Bernard", René Jullian, Ed. Fondation de Courbertin, 1989, S.303, n°164. Biographie : Joseph Bernard (1866-1931) war ein französischer Bildhauer. Er war der Sohn eines Steinmetzes und lernte in seiner Jugend, Stein und Marmor zu bearbeiten. Er erwirbt 1881 eine klassische Ausbildung an der Schule der Schönen Künste in Lyon und anschließend an der Schule der Schönen Künste in Paris, wo er 1887 in das Studio von Jules Cavelier eintritt. Er vernachlässigte die Ausbildung etwas, arbeitete nachts in einer Druckerei und tagsüber als Bildhauer. Er bewunderte Auguste Rodin, sein Jugendwerk bewies es, aber er arbeitete nicht für ihn. Joseph Bernard widmete seine Zeit den Tonskulpturen: "Die besiegte Hoffnung" (1891), "Die Last des Lebens", "Denkmal des Friedens", von denen nur noch Fragmente erhalten sind. Sein erster öffentlicher Auftrag war das Denkmal für Michel Servet in seiner Geburtsstadt Vienne im Departement Isère, das zwischen 1905 und 1911 entstand. Nach und nach löste sich Bernard entschieden vom Einfluss Rodins und wählte einen immer nüchterneren Weg, indem er auf jedes realistische Detail verzichtete. Bekannt geworden durch eine Ausstellung im Jahr 1908, war Bernard einer der wenigen französischen Bildhauer, die 1913 auf der Armory Show in New York ausgestellt wurden, und 1911 wurde ihm eine Retrospektive auf dem Salon d'Automne gewidmet. Er ist die perfekte Verkörperung der poströmischen Reaktion und bahnt sich einen unabhängigen Weg zwischen dem Expressionismus von Antoine Bourdelle und dem Klassizismus von Aristide Maillol. Es war eine sehr produktive Zeit, in der Figuren von jungen Mädchen in Gips modelliert und dann wie ein Stein poliert wurden. Joseph Bernard hat sehr stilisierte, glatte, synthetisch modellierte Statuen geschaffen. Er schuf auch modellierte Werke für den Bronzeguss, wie "Das Mädchen mit dem Krug" (1910) und "Die Frau mit dem Kind". Im Jahr 1913 schuf er ein Basrelief aus Marmor, eines seiner Meisterwerke: "Der Fries des Tanzes", aber er wurde von einer Hirnstauung heimgesucht, die ihn halbseitig lähmte und seine Tätigkeit einschränkte. Erst 1917 begann er wieder zu zeichnen und 1918 zu schnitzen. Joseph Bernard ließ sich 1921 in Boulogne-sur-Seine in seinem eigenen Studio im Garten seines Hauses nieder. Auf der Internationalen Ausstellung für modernes Kunstgewerbe und Industrie war er 1925 neben François Pompon und Roger Reboussin im Pavillon Ruhlmann, einem engen Freund, mit zahlreichen Bronzewerken sowie einer vergrößerten Version von "La Frise de la Danse" vertreten. Er erhielt staatliche Aufträge und widmete sich am Ende seines Lebens dem Zeichnen und Aquarellieren.
  • Schöpfer*in:
    Joseph Bernard (1866 - 1931, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1910
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 22,5 cm (8,86 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.78681stDibs: LU2514214572022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe" von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse" Steht auf...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Adler und Gämse
Von Antoine-Louis Barye
Adler und Gämse von Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Galvanische Bronzeplakette mit brauner Patina Gezeichnet "Barye" Zeitgenössischer Abguss aus der "Barye-Werkstatt" (hergestellt z...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Löwin Drehen
Löwin Drehen von Roger GODCHAUX (1878-1958) Eine sehr schöne Bronzeskulptur mit nuancierter grünlich-dunkelbrauner Patina Signiert " Roger Godchaux " auf dem Sockel Gegossen von "S...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Löwin Drehen
31.717 $
Kostenloser Versand
La Posada
La Posada von François-Rupert CARABIN (1862-1932) Eine Bronzegruppe mit versilberter Patina Signiert auf dem Sockel "R. Carabin" Alte Besetzung Nummeriert "5" Frankreich um 1901 H...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ein Paar Buchstützen mit Elefanten
Von Ary Bitter
Ein Paar Buchstützen mit Elefanten von Ary BITTER (1883-1973) Ein sehr schönes Paar Bronzeskulpturen mit nuancierter grüner Patina Signiert " Ary Bitter Sclp " auf einer Originalpla...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ape auf einem Gnu reitend
Von Antoine-Louis Barye
Ape auf einem Gnu reitend von Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Eine Bronzegruppe mit nuancierter dunkelgrüner Patina signiert "Barye" auf dem Sockel Alter Abguss wahrscheinlich von B...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

venus und Liebe" SUSSE Fréres Gießerei Französische Bronzegruppe Mitte des 19
Jean BULIO (1827-1911), "Venus und Liebe", Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert auf dem Sockel. Auf der Rückseite ist die Gießereimarke von Susse Frères eingraviert. Ausgeze...
Kategorie

Mid-19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronze Hund Porträt eines Cavalier King Charles "Thigley" um 1905
Antike Bronze Hund Porträt eines Cavalier King Charles "Thigley" Französische Schule (möglicherweise Franck Burty Haviland) Bronzeguss mit verlorenem Wachs CIRCA 1910 5 7/8 x 9 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze „Ense et Aratro“ von Emile Boisseau für Tiffany & Co.
Emile Andre Boisseau (Franzose, 1842-1923) "Ense et Aratro" [Mit dem Schwert oder dem Pflug] Patinierte Bronzeskulptur, vertrieben von Tiffany & Co., Ende des 19. Jahrhunderts, der s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Art Déco Représentant Une Oie, Les Ailes Déployées
Bronze im Art Déco-Stil, die eine Wohnung repräsentiert, mit aufgestellten Flügeln. Er ist von feinem, brünem Farbton. Sockel aus grünem Marmor. Signé de LUC. H.31 L.21.
Kategorie

1920er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Marie
Jacques COQUILLAY (geboren 1935) Marie Original Bronze Größe: 56x39x17cm Exemplar Nr. 4/8 Signatur und Nummerierung auf dem Sockel. Original-Bronze, hergestellt mit "verlorenem Wa...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Unbekannte Frau
Inspiriert durch den Kopf des Apollo von Antoine Bourdelle. Eine Frau mit starkem, festem und dennoch verletzlichem Ausdruck.
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen