Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Joshua Goode
„Schafbüffel mit Eidechsenfuß“

2016

Angaben zum Objekt

Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren aufwändigen Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, reist Joshua durch die Welt und führt inszenierte archäologische Ausgrabungen durch, um die Formbarkeit unserer Geschichte aufzudecken. Während dieser Aufführungen entdeckt er seine eigenen Versionen historischer Artefakte, die er aus Gegenständen aus seiner Jugend - wie Baseballkarten, G.I. Joe-Actionfiguren, POGS und verschiedene andere Spielzeuge und Gegenstände. Seine Entdeckungen und Behauptungen sind zwar falsch und absurd komisch, beruhen aber auf echter Forschung. als Künstlerin erforsche und entwickle ich mythische historische Fehlinterpretationen und Manipulationen in dem Bemühen, die Formbarkeit unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufzuzeigen. Meine alternative Geschichte und Mythologie bewahren Kindheitserinnerungen, indem ich Objekte und Bilder aus meiner Jugend als ikonische antike Artefakte neu interpretiere. Ich habe die fiktive texanische Zivilisation Aurora - Rhoman erschaffen, die sich an den Errungenschaften bedeutender historischer Persönlichkeiten orientiert. Nachdem ich Geschichte studiert und als Archäologe an vielen Ausgrabungen teilgenommen habe, führe ich auf der ganzen Welt inszenierte Ausgrabungen durch und arbeite mit der Gemeinschaft als Performance. Meine konstruierten Artefakte der erfundenen Zivilisation vermischen Fakten und Fiktion, um sich die Geschichte und Mythen jeder Region, mit der ich mich beschäftige, anzueignen und zu verzerren. Die echten und gefälschten Objekte, die bei diesen Ausgrabungen "gefunden" wurden, sind unter anderem in Spanien, Deutschland, Russland, Kroatien, Ägypten, Italien, China, Belgien und den USA ausgestellt worden. Mein fiktives Forschungsinstitut, das Aurora-Rhoman Institute of Archaeology and Cultural Relics (Aurora-Rhoman-Institut für Archäologie und Kulturgüter), untersucht die Spuren meiner alten Zivilisation an Orten auf der ganzen Welt. Inspiriert von Amateurarchäologen wie Heinrich Schliemann, der Troja entdeckte, und von früheren ausgeklügelten Fälschungen wie der des Piltdown-Menschen, nutze ich meine "Entdeckungen", um meine erfundene Zivilisation zu manipulieren und zu verifizieren. Die archäologische Performance und Installation beginnt mit umfangreichen historischen Recherchen und endet mit einer Ausstellung. Die Entdeckungen und Behauptungen sind falsch und absurd komisch, beruhen aber auf echter Forschung" Joshua Goode: Der 1981 in Fort Worth, Texas, geborene Joshua Goode erforscht und entwickelt mythische historische Fehlinterpretationen und Manipulationen in dem Bemühen, die Formbarkeit unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufzudecken. Seine alternative Geschichte und Mythologie bewahren die Erinnerungen an das Ranchleben seiner Kindheit in Texas, indem er Objekte und Bilder aus seiner Jugend als ikonische antike Artefakte neu interpretiert. Nachdem er Geschichte studiert und als Archäologe an vielen Ausgrabungen teilgenommen hat, führt er auf der ganzen Welt inszenierte Ausgrabungen durch, die er gemeinsam mit der Bevölkerung als Performance gestaltet. Die konstruierten Artefakte seiner erfundenen Zivilisation vermischen Fakten und Fiktion, um sich die Geschichte und die Mythen jeder Region, mit der er sich beschäftigt, anzueignen und zu verzerren. Seine "Artefakte" wurden in Einzelausstellungen in internationalen Einrichtungen wie dem Razliv Museum, St. Petersburg, (Russland); Capellades Museum, Barcelona, (Spanien); Zendai Museum of Modern Art, Shanghai, (China); Darb 1718 in Kairo, (Ägypten); LaSala Gallery, Zaragoza, (Spanien); Galerija Miroslav Kraljevic, Zagreb, (Kroatien); Borey Gallery, St. Petersburg, (Russland), und das Monchskirchein Museum, Salzwedel, (Deutschland) Goode erhielt seinen MFA von der Boston University und hat an Aufenthalten in Russland, Deutschland, Finnland und Spanien teilgenommen und war Forscher bei einer archäologischen Ausgrabung für die Universität Tübingen in der Vogelherd-Höhle in Deutschland. Er erhielt den Dozier Award des Dallas Museum of Art und ist derzeit Vorsitzender des Fachbereichs Bildende Kunst am Tarrant County College in Fort Worth, Texas.
  • Schöpfer*in:
    Joshua Goode (1981, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Hergestellt mit Spielzeug aus der Kindheit des Künstlers.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JoshuaGoode-DinosaurFootedBuffalo1stDibs: LU42231656633

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surreale kleine Skulptur: „Colony XII“
Von Robert Lach
Ich baue Skulpturen, die auf der Architektur von Vogel-, Tier- und Insektenhäusern basieren. Ich fühle mich von ihrer Nostalgie, ihrer Ware und ihrer Nutzlosigkeit angezogen und ahme...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Draht

Haus-Skulptur aus verschiedenen Medien: „Mask“
Von Ethan Minsker
Ethan Minsker wird unter anderem als Schriftsteller, Filmemacher, Künstler, Verleger und Zine-Macher bezeichnet. Sein Werk beschreibt den Lebensstil und die Kultur von übersehene un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache

Wasserturm-Skulptur: „Grauer Hund“
Von Ethan Minsker
Die Bilder auf den Wassertürmen stammen aus dem Skizzenbuch des Künstlers. Es war auch Teil einer Weizenkleber-Straßenkunstinitiative aus dem Jahr 2020. Während der COVID-Sperre woll...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache

Mixed Media-Skulptur eines Hauses: „Gebautes Haus“
Von Ethan Minsker
Ethan Minsker wird unter anderem als Schriftsteller, Filmemacher, Künstler, Verleger und Zine-Macher bezeichnet. Sein Werk beschreibt den Lebensstil und die Kultur von übersehene un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache

Wasserturm-Skulptur: „Französischer Stierhund, schwarz“
Von Ethan Minsker
Die Bilder auf den Wassertürmen stammen aus dem Skizzenbuch des Künstlers. Es war auch Teil einer Weizenkleber-Straßenkunstinitiative aus dem Jahr 2020. Während der COVID-Sperre woll...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache

Wasserturm-Skulptur: „Pit“
Von Ethan Minsker
Die Bilder auf den Wassertürmen stammen aus dem Skizzenbuch des Künstlers. Es war auch Teil einer Weizenkleber-Straßenkunstinitiative von 2020. Während der COVID-Sperre wollte er Dow...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

BACCHUS - GOD OF WINE AND FUNNN (Einzigartige Wandskulptur)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* Dies ist eine seltene Terrakotta große Bacchus-Skulptur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta, Glas, Harz, Kunststoff, Acryl, Holzverkleidung

Lucky Baby Elephant III (Original-Elefanten-Skulptur – Perle-Gold-Bronze)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* Die Serie "Lucky Baby Elephants" ist eine Exklusivität ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Lucky Baby Elephant II (Original-Elefanten-Skulptur – Perle-Silber-Gold)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* Die Serie "Lucky Baby Elephants" ist eine Exklusivität ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Canevas
Von Karine Payette
Text von Nancy Webb Es ist Samstagabend und Karine Payette ist in ihrem Studio. Wir kommen ins Gespräch über den Hund, den sie früher hatte, und über ihre Vorliebe für deutsche Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silikon, Mixed Media, Acryl

Nicht mehr zuhören
Von Jedediah Morfit
Diese figurative Skulptur mit dem Titel "No Longer Listening" ist ein Originalkunstwerk von Jedediah Morfit, hergestellt aus Sculpamold, Holz, Harz, Schaumstoff, Holz, Hardware, Acry...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Schaumstoff, Harz, Holz, Tonband, Acryl

Drei Buddha-Skulpturen – weiße, rote und graue Buddha-Skulpturen
Diese farbenfrohen meditierenden Buddha-Silhouetten-Statuen sind aus lasergeschnittenem Plexiglas und handbemaltem Acryl. Sie können allein stehen, aber auch zu zweit, zu dritt oder ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Plexiglas, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen