Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Jules Coutan
Frieden

um 1887

Angaben zum Objekt

Frieden von Jules COUTAN (1848-1939) Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel " Jules Coutan ". Guss von " Thiébaut Frères Fondeurs Paris " (mit dem Stempel der Gießerei) Präsentiert auf einem roten Marmorsockel Frankreich gegossen um 1910 Höhe mit Sockel 68,5 cm Breite 40 cm Tiefe 18 cm Ein 3,50 Meter langes Modell wurde 1888 für eine Ausstellung auf dem Square d'Anvers in Paris (9. Arrondissement) gebaut. Es wurde 1984 verlegt und befindet sich heute im Park Montsouris (14. Arrondissement). Biographie : Jules Felix Coutan, genannt Jules Coutan (1848-1939), war ein französischer Bildhauer. Er war Schüler von Jules Cavelier an der Hochschule der Schönen Künste in Paris, wo er später auch lehrte, und hatte unter anderem die Bildhauer Raymond Delamarre, Louis Leygue und die Bildhauerin Aimée-Carole Gombaut als Schüler. Er gewann 1872 den Rom-Preis für "Ajax, der den Göttern und dem Donnerkeil trotzt" und war von 1873 bis 1876 in der Villa Medici untergebracht. Jules Coutan wurde im Jahr 1900 zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste gewählt. Zu seinen berühmtesten Werken zählt der "Brunnen des Fortschritts", den Jules Coutan auf dem Champ-de-Mars für die Pariser Weltausstellung 1889 realisierte. Er wurde dann mit einer Goldmedaille belohnt: "Die Adlerjäger", 1900, ein Hochrelief in Gips, ausgestellt im Pariser Orsay-Museum. The bronze is now exposed in the anthropology gallery of the National Museum of Natural History, commissioned by the French State under the title "The Human Races" ; "The Glory of Commerce", sculpture decorating Grand Central Terminal in New York ; "Frankreich im Zeitalter der Renaissance", eine dekorative Statue am Fuß des Pfeilers der Brücke Alexandre III. in Paris; oder der monumentale Säulengang des Pavillons, in dem die Produkte der Manufacture de Sèvres während der Weltausstellung von 1900 in Paris ausgestellt wurden.
  • Schöpfer*in:
    Jules Coutan (1848 - 1939, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1887
  • Maße:
    Höhe: 68,5 cm (26,97 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.79781stDibs: LU2514216294022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adler und Gämse
Von Antoine-Louis Barye
Adler und Gämse von Antoine-Louis BARYE (1796-1875) Galvanische Bronzeplakette mit brauner Patina Gezeichnet "Barye" Zeitgenössischer Abguss aus der "Barye-Werkstatt" (hergestellt z...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Türkisches Pferd
Von Antoine-Louis Barye
Türkisches Pferd von Antoine-Louis Barye (1796-1875) "Cheval turc, antérieur gauche levé, terrasse carrée" Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert " Barye " auf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Porträt einer Frau
Porträt einer Frau von Marcel GIMOND (1894-1961) Bronze mit einer nuancierten dunkelbraunen Patina signiert am Hals mit dem Monogramm "MG". periodischer Guss von "Meroni Radice, cir...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe" von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse" Steht auf...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Elefant läuft mit aufgerolltem Rüssel
Elefant läuft mit aufgerolltem Rüssel von Roger GODCHAUX (1878-1958) Skulptur aus Bronze mit einer sehr nuancierten braunen Patina Signiert auf dem Sockel "Roger Godchaux". Gegossen...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Löwin Drehen
Löwin Drehen von Roger GODCHAUX (1878-1958) Eine sehr schöne Bronzeskulptur mit nuancierter grünlich-dunkelbrauner Patina Signiert " Roger Godchaux " auf dem Sockel Gegossen von "S...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Löwin Drehen
31.557 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

venus und Liebe" SUSSE Fréres Gießerei Französische Bronzegruppe Mitte des 19
Jean BULIO (1827-1911), "Venus und Liebe", Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert auf dem Sockel. Auf der Rückseite ist die Gießereimarke von Susse Frères eingraviert. Ausgeze...
Kategorie

Mid-19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Allegorie des Herbstes" Große Bronzegruppe Französisch Napoleon III
"Allegorie des Herbstes", große Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert Bulio für Jean Bulio, Siegel der Gießerei Société des Bronzes de Paris. Maße H cm 58 Sockel 20 x 15 cm ...
Kategorie

1890s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Die Jagd Große Bronze-Skulptur Ferdinand Barbedienne Fondeur Napoleon III
Von Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) "Die Jagd". Beeindruckende Bronzeskulptur mit brauner Patina, 98 cm hoch. Unterschrift "E. Barrias" auf dem Felsen; "F. Barbedienne fondeur Paris" un...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronze-Reitergruppe von Pferden, Jockeys, Statue-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, 1895
Eine schöne antike französische Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Paar Rennpferde und Jockeys, von Paul Louis Emile Loiseau-Rousseau, Paris (1861-1927). Die Bronze ...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Tierbronze eines Windhundes aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Francois Victor Chemin
Bronzefigur eines Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert, mit erhobenem Vorderbein und nach hinten gedrehtem Kopf, während er sein Fell pflegt. Fein gearbeitete Figur mit dunkelbr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Französisch Polnisch Vergoldete Bronze Statue Skulptur Figur Schwert Klingenschmied 1890
Eine schöne antike französische vergoldete Bronzeskulptur eines Schwertschmieds des polnisch-französischen Künstlers und Bildhauers Henryk II Kossowski (1855-1921), die Bronze stammt...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen