Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Karine Payette
Soin vorbereiten I

2023

2.270,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz auswirken können. Elemente aus der Natur, der gebauten Umwelt, der Tierwelt und der menschlichen Präsenz werden gezeigt, um die symbiotische Beziehung, die wir mit unserer Umgebung haben, zu thematisieren und gleichzeitig unsere Intuition und Beobachtung herauszufordern. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht Payettes Einbeziehung verschiedener Organismen und die Art und Weise, wie sie ihr Aussehen an die Umwelt anpassen, um sich zu akklimatisieren. So wie Blattkäfer ihre bunten Muster nutzen, um mit der Umgebung zu verschmelzen, oder die schrägen Schattierungen eines Nachtfalters es den Vögeln schwer machen, ihn im Grasland zu entdecken, wendet Payette eine ähnliche visuelle Rhetorik auf den menschlichen Körper an. In zahlreichen Greifpositionen werden Payettes Silikonhände zu fantasievollen Hybriden, die einen Akt der Transformation erforschen. Wenn ein Schmetterling auf unserer Hand landet oder Insekten über unsere Haut krabbeln, dehnt Payette die physischen Merkmale des Organismus auf die Oberfläche der Haut aus, um den Körper zu enthüllen oder zu verbergen. Die akribisch gemalten und detaillierten Texturen, die sich auf der betroffenen Oberfläche manifestieren, erlauben es, über die Art und Weise nachzudenken, wie sich der Mensch zur Abwechslung an die Umwelt anpassen kann. Als zweideutige Objekte gehen Payettes Assemblagen unter den Begriffen Tarnung, Verkleidung und Mimikry nahtlos ineinander über. Das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zeigt sich auch in der Art und Weise, wie Payette Elemente aus dem häuslichen Umfeld in Adaptation zusammenführt. Die Tiere, die über den Stühlen, Tischen oder Teppichen im Ausstellungsraum platziert sind, wirken wie ein Accessoire oder eine Erweiterung der Möbel. Der unbeachtete Fischsack und die Videoinstallation, in der Hände die Form eines Vogels manipulieren, lenken die Aufmerksamkeit auf den Einfluss des Menschen auf die Domestizierung von Tieren und auf die Zerbrechlichkeit, die in dieser Koexistenz bestehen kann. Bei der Untersuchung des Dilemmas, das sich aus der Übernahme der natürlichen Welt in die gebaute Umwelt ergibt, kommt einem sofort der Begriff "mit Vorsicht behandeln" in den Sinn. Während Payette mit Materialität und Form spielt, geht es bei Adaptation um den Übergang vom Sehen zum Erkennen. Mit einer Reihe von Fotografien, Skulpturen und einer Videoinstallation schafft Payette Sensibilität durch Design, um unsere Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Schöpfer*in:
    Karine Payette (1983, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47613081332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fürsorgepflicht III
Von Karine Payette
Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fotopapier

Fürsorgepflicht II
Von Karine Payette
Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fotopapier

Anpassung III
Von Karine Payette
Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silikon, Holz, Mixed Media, Pigment

Anpassung II
Von Karine Payette
Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silikon, Holz, Mixed Media, Pigment

Anpassung I
Von Karine Payette
Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silikon, Pigment, Holz, Mixed Media

Anpassung V
Von Karine Payette
Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silikon, Holz, Mixed Media, Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

UMFORMUNG II
Erica Larkin Gaudet fertigt seit über 30 Jahren skulpturale Arbeiten an. Durch Schmieden, Schweißen, Patinieren und Beblättern schafft sie ätherische Formen, die zwischen abstrakten ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer

Freigabe V
Erica Larkin Gaudet stellt seit über 30 Jahren Skulpturen her. Durch Schmieden, Schweißen, Patinieren und Beblättern schafft sie ätherische Formen, die zwischen abstrakten und figura...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Stahl

So geht meine Liebe
Von Heidi Spector
Heidi Spector ist eine geometrische Künstlerin, die vor allem für ihre Erforschung des Minimalismus durch Linien, Wiederholungen, Farben und Reflexionen bekannt ist. Spectors Arbeite...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Birke, Täfelung

Imago VIII
Erica Larkin Gaudet stellt seit über 30 Jahren Skulpturen her. Durch Schmieden, Schweißen, Patinieren und Beblättern schafft sie ätherische Formen, die zwischen abstrakten und figura...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Stahl

IMAGO II
Erica Larkin Gaudet fertigt seit über 30 Jahren skulpturale Arbeiten an. Durch Schmieden, Schweißen, Patinieren und Beblättern schafft sie ätherische Formen, die zwischen abstrakten ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Stahl

Die Welt nach dem Krieg
Thomas Waroquier, geboren 1996, lebt und arbeitet in Paris. Sein Diplom in Metallbildhauerei erwarb er 2017 mit den Glückwünschen der Jury an der Nationalen Schule für angewandte Kun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze