Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Kenjiro Kitade
Keramik-Fuchshunde: „Guardian Dogs“

2023

760,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wächter von Tempeln oder Schreinen, die auf jeder Seite des Eingangs platziert sind und böse Geister abwehren sollen. Sie schauen wütend, aber nicht auf Sie. Sie beschützen dich vor bösen Geistern! Das Hauptthema von Kitades Kunstwerken ist das Hinterfragen. Die Quellen der Ideen stammen aus seinen eigenen Lebenserfahrungen, ausgehend von persönlichen Erlebnissen und erweitert um das, was in der Welt passiert, einschließlich der Geschichte, aktueller Ereignisse und zukünftiger Themen. Ausgehend von diesen Themen stellt er sich die Frage, warum dies geschieht, was die wahre Bedeutung ist, und er möchte die Menschen auf diese Probleme aufmerksam machen. Kitade würde sich sehr freuen, wenn seine Werke bei den Betrachtern Diskussionen auslösen würden. Jedes Kunstwerk hat ein Thema aus seiner eigenen Sicht, eine sarkastische Nuance, und er möchte einen Samen in die Herzen und Köpfe der Betrachter pflanzen. Über das Werk: Von natürlicher, kalter Erde bis hin zu glänzenden, hochgebrannten Oberflächen - Ton ist das uralte anatomische Medium. Es ist das Medium, in dem die Zeit stillsteht, Ideen eingefroren werden und dennoch eine Zivilisation für alle Ewigkeit dargestellt wird. Durch die Arbeit mit Ton war ich in der Lage, wichtige Fragen über unsere antonymische Existenz zu erforschen, als Selbst, das nur durch die Anwesenheit des anderen definiert werden kann. Kenjiro Kitade wurde im Februar 1977 in Tokio, Japan, geboren. Im Alter von 13 Jahren wanderte er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. 1995 schrieb er sich an der Steinhardt School of Education der New York University mit dem Hauptfach Bildende Kunst ein und absolvierte dort auch einen Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt Keramikskulptur. Zu den Höhepunkten seiner Karriere gehören die Bronze-Ausstellung auf der World Ceramic Exposition in Südkorea im Jahr 2005 und später die Teilnahme an der hochkarätigen SOFA-Ausstellung (Sculpture Objects and Functional Art) in Chicago, Miami und New York. Er lebt und arbeitet in New York City, nimmt an zahlreichen Kunstmessen und Ausstellungen teil und arbeitet mit mehreren Galerien im In- und Ausland zusammen.
  • Schöpfer*in:
    Kenjiro Kitade (1977, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU422311900552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Keramik-Feuerhunde: „Faceless Guardian Dogs“
Von Kenjiro Kitade
Wächterhunde (Koma-Inu auf Japanisch) Wächter von Tempeln oder Schreinen, die auf jeder Seite des Eingangs platziert sind und böse Geister abwehren sollen. Sie beschützen dich vor bö...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Tonware, Glasur

Keramikfigur: „Raise“
Von Kenjiro Kitade
Das Hauptthema von Kitades Kunstwerken ist das Hinterfragen. Die Ideen stammen aus seinen eigenen Lebenserfahrungen, angefangen bei persönlichen Erlebnissen bis hin zu den Geschehni...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Porzellan

Keramik-Skulptur eines Elefanten: Samantabhadra (Sanskirt für Universal Worthy)
Von Kenjiro Kitade
samantabhadra', Sanskrit für 'Universeller Würdiger'. Dieses neue Werk von Kenjiro Kitade unterstreicht sein Bewusstsein für die Notlage der Elefanten und ihre Gefährdung. Obenauf si...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Hängeskulptur aus Keramik: „Hang III“
Von Kenjiro Kitade
Kitades Suche nach den universellen Gemeinsamkeiten im Leben, auch im Konflikt. konflikte sind Teil der menschlichen Natur, es gibt immer eine A- und eine B-Seite im Leben, und in di...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Draht

Skulptur-Keramikgefäß: „Creature Medium Nr. 3“
Von Ak Jansen
Ak Jansen wurde 1988 in Dongen, Niederlande, geboren. Er studierte an der Design Academy Eindhoven und konzentrierte sich auf Textildesign, Materialkultur und Herstellungstechniken. ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton, Glasur

Abstrakt Keramikgefäß-Skulptur; „Creature Medium No. 10“
Von Ak Jansen
Ak Jansen wurde 1988 in Dongen, Niederlande, geboren. Er studierte an der Design Academy Eindhoven und konzentrierte sich auf Textildesign, Materialkultur und Herstellungstechniken. ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figurative Ceramic Sculpture, Glazed Stoneware, Dog by Kensuke Yamada, 2024
Von Kensuke Yamada
Figurative Ceramic Sculpture, Glazed Stoneware, Dog by Kensuke Yamada, 2024 Kensuke Yamada (b. 1979) was born in Kamakura, Kanagawa, Japan. He received his MFA from the University ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

Vintage Boho Foo Hunde aus glasierter Keramik des 19. Jahrhunderts – ein Paar
Ein fabelhaftes Paar von Vintage Boho foo Hunde. Eine schicke glasierte Keramik in einer charakteristischen Goldfarbe des 19. Jahrhunderts. Erworben aus einem Nachlass in Palm Beach.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tierskulpturen

Materialien

Keramik, Farbe

Mixed Media-Skulptur Living Creature, Surrealismus, Hund, auf Lager
Von Corjan Nodelijk
Corjan Nodelijk ist Komponist und ein professioneller Geschichtenerzähler. Die skurrilen und surrealen Kreaturen - meist Menschen oder Tiere - wirken neugierig. Aber letztlich liegt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Paar weiße Porzellanhunde-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre, Italien
Paar Hunde aus weißem Porzellan, auf schwarz lackiertem Holzständer. Italienische Produktion, 1970er Jahre. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Ein Paar stilisierte Bernhard-Hunde-Skulpturen aus Keramik
Zwei stilisierte Hundefiguren aus Keramik, die Patchwork-Hunde darstellen, verziert mit einer Reihe von Blumen, Geometrien und einfarbigen Farben, einschließlich juwelenbesetzter Hal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulp...

Materialien

Keramik

Asiatische glasierte Keramik- Foo-Hunde des späten 20. Jahrhunderts – ein Paar
Ein fabelhaftes Paar asiatischer Foo Dogs im Vintage-Stil. Schicke weiß glasierte Keramik und eine verspielte Pose. Erworben aus einem Nachlass in Palm Beach.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik