Objekte ähnlich wie Angels mit Engel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Lucia WaiserAngels mit Engel1984
1984
Angaben zum Objekt
Das Kunstwerk "Angels" 1984 ist eine Basrelief-Skulptur aus geprägtem Papier der chilenischen Künstlerin Lucia Waiser, geb. 1940. Es ist handsigniert und mit weißem Bleistift von der Künstlerin mit A/P (Artist Proof) bezeichnet. Die Größe des Motivs beträgt 12,75 x 15 Zoll, die Gesamtgröße beträgt 15 x 22 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Lucia Waiser Palombo wurde am 30. September 1940 in Santiago geboren.
Sie studierte Design an der Kunstschule der Universität von Chile, die er 1966 abschloss. Später zog er in die Vereinigten Staaten, um am Foothill College in Kalifornien Zeichnen zu studieren. 1976 reiste er nach England, wo er einen Master in Kunsttheorie und -geschichte an der Universität von Sussex absolvierte. Im folgenden Jahr studierte er Lithografie am Brighton Polytechnic Institute. 1980 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und ging an die Stanford University, um bei Richad Randell Bildhauerei zu studieren. 1984 schloss er seine künstlerische Ausbildung an der Universität von Berkeley, Kalifornien, ab und leitete einen Papierworkshop unter der Leitung von Joan Rhine.
Ausgewählte Museen und öffentliche Sammlungen:
SAMMLUNG IBM, SANTIAGO, CHILE
ZEMENTMELONE SA, LA CALERA, CHILE
WINTHERTUR MUSEUM, SCHWEIZ
SÜDMUSEUM, CHILOE, CHILE
VALDIVIA MUSEUM, VALDIVIA, CHILE
SALVADOR ALLENDE MUSEUM, SANTIAGO, CHILE
KONSULAT VON CHILE IN NEW YORK, NEW YORK, VEREINIGTE STAATEN
NORGLAS, SANTIAGO, CHILE
PAPELES BIO-BIO SA, CONCEPCION, CHILE
SKULPTURENPARK, PROVIDENCIA, SANTIAGO, CHILE
Ausgewählte Ausstellungen
1981 Ausgewählt in Bildhauerei, Siebter Nationaler Wettbewerb für die Platzierung von Wertpapieren, Chile.
1991 Lobende Erwähnung, Wettbewerb "Parque Arauco Es-Cultura", Santiago.
1966 Universität von Chile, Hochschule für Design, Santiago, Chile.
1968 Vidal, Zürich, Schweiz.
1978 Bell, Book and Candle, San Juan, Puerto Rico.
1978 Lou Henry Hoover House, Universität Standford, Standford, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1981 For being a Woman, South Gallery, Santiago, Chile.
1982 San Francisco Museum Gallery, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1983 Galerie Época, Santiago, Chile.
1984 Chilenisch-Französisches Institut.
1987 Galerie Carmen Waugh, Santiago, Chile.
1988 Galerie Del Cerro, Santiago, Chile.
1990 Skulpturenpark, Santiago, Chile.
1991 Britisch-chilenisches Institut für Kultur, Santiago, Chile.
1992 Nationaler Malereiwettbewerb El Color del Sur, Puerto Varas, Chile.
1995 Galerie Arte Actual, Santiago, Chile.
2009 Komplizen, Skulpturen 2009, Galerie Artespacio, Santiago, Chile.
1967 IL Principe, Florenz, Italien.
1967 Bottega di Fulgenzi, Florenz, Italien.
1979 Los Robles Gallery, Palo Alto, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1980 Lou Henry Hoover House, Stanford University, Stanford, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1980 Printers Inc. in Palo Alto, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1980 Palo Alto Cultural Center, Palo Alto, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1981 VII. Nationaler Wettbewerb für die Platzierung von Wertpapieren, Nationalmuseum der Schönen Künste, Santiago, Chile.
1982 Los Robles Gallery, Palo Alto, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1982 Adam und Eva, Galerie Época, Santiago, Chile.
1982 Innate Harmony, London, England.
1982 Christie's Contemporary Art, London, England.
1983 Fünf Künstlerinnen, Galerie Espacio Arte, Santiago, Chile.
1983 Zeitgenössische Textilien, Goethe Institut, Santiago, Chile.
1983 Third Anniversary Exhibition, The Moss Gallery, San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
1983 Center Culturel de L'Amérique Latine, Paris, Frankreich.
1984 Brot in der Kunst, South Gallery, Santiago, Chile.
1984 Kleinformat, South Gallery, Santiago, Chile.
1984 The Art and Survival of the Planet, Nationalmuseum für Naturgeschichte, Santiago, Chile.
1986 Nuestro Mundo Andino, Galería Arte Actual, Santiago, Chile.
1986 La Tertulia, Museum für moderne Kunst, Cali, Kolumbien.
1987 Carmen Waugh Gallery, Casa Larga, Santiago, Chile.
1987 Das Ehepaar, Galerie Época, Santiago, Chile.
1988 Ausstellung und Versteigerung von Werken nationaler Künstler in der niederländischen Botschaft, Santiago, Chile.
1988 Malerei der Malerei, Galerie El Cerro, Santiago, Chile.
1988 Bildhauertreffen, Plaza Mulato Gil de Castro, Santiago, Chile.
1989 Drittes Treffen der Kunstindustrie, Nationalmuseum der Schönen Künste, Santiago, Chile.
1991 Neun chilenische Bildhauer, Kulturinstitut Providencia, Saal Parque de Las Esculturas, Santiago, Chile.
1993 Kunstindustrie, Fünftes Treffen, Kulturinstitut von Las Condes, Santiago.
1993 Griechenland: Präsenz der klassischen Bildhauerei, Nationalmuseum der Schönen Künste, Santiago, Chile.
1995 Artists Pro Ecology, Pinacoteca der Universität von Concepción, Concepción, Chile.
1996 50 Jahre zeitgenössische chilenische Bildhauerei, Mapocho Station Cultural Center, Santiago, Chile.
1998 The Bronze in the Chilean Sculpture, CTC Art Room, Santiago, Chile.
2000 Zweites Nationales Treffen der Bildhauer, Santiago, Chile.
2001 Interoceánica, Sammlung des Museums für Moderne Kunst von Chiloé, Comodoro Rivadavia, Argentinien.
2003 Skulpturen, Artespacio, Santiago, Chile.
2007 Kunst und Kupfer, Bibliothek von Santiago, Santiago, Chile.
Literaturverzeichnis
ABBEL, MARÍA CAROLINA / BINDIS, RICARDO / SOLANICH, ENRIQUE. 50 Jahre zeitgenössische chilenische Bildhauerei. Schöpferin und Kuratorin, Silvia Westerman. Santiago: Kulturzentrum Mapocho Station, 1996.
BIBLIOTHEK UND INFORMATIONSZENTRUM. Dokumentarisches Archiv der Künstlerin Lucía Waiser.
NATIONALE WERTPAPIERHANDELSBANK BANCO DE FOMENTO. Siebter Wettbewerb: Malerei - Grafik - Bildhauerei. Ausgezeichnete Werke in früheren Wettbewerben. Santiago: Nationalmuseum der Schönen Künste, 1981.
COMPAÑÍA DE TELECOMUNICACIONES DE CHILE SA-CTC. Die Bronze in der Bildhauerei Chiles. Santiago, 1998.
GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES NATIONALEN MUSEUMS DER SCHÖNEN KÜNSTE. Bericht 1993-1998. Santiago.
EDWARDS, ROBERTO. BEMALTE KÖRPER. Santiago: Lord Cochrane Editorial, 1991
QUELLEN W., MANUEL UND RETAMAL M. CARMEN. Skulpturenparkmuseum, Chronik einer Pionierinitiative. Santiago: Kulturinstitut Providencia, 2008.
AKTUELLE KUNSTGALERIE. Lucia Waiser. Santiago, 1995.
AKTUELLE KUNSTGALERIE. Jahresbericht 1989-1994, Santiago, 1995.
GODOY, HERNAN. Das Frauenbild in der bildenden Kunst in Chile. Santiago: Lord Cochrane Editorial, 1989.
GOETHE - DEUTSCH-CHILENISCHES INSTITUT. Zeitgenössische Textilien. Santiago, 1983.
IBM DE CHILE. Sammlung zeitgenössischer chilenischer Kunst IBM-Gebäude. Santiago, 1986.
INSTITUTO CULTURAL DE LAS CONDES. Industriekunst, Fünftes Treffen 1993. Santiago, 1993.
PROVIDENCIA KULTURINSTITUT. Neun chilenische Bildhauer. Text von Gabriel Barros. Santiago, 1991.
MINISTERIUM FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN. Interoceánica, Ausstellung der ständigen Sammlung des Museums für Moderne Kunst von Chiloé, anlässlich der 100-Jahr-Feier von Comodoro Rivadavia. Santiago, 2001.
GEMEINDE PROVIDENCIA. Neun chilenische Bildhauer. Santiago, 1991.
GEMEINDE PUERTO VARAS. Die Farbe des Südens, zweiter nationaler Malwettbewerb 1992. Puerto Varas, 1992.
NATIONALES MUSEUM DER SCHÖNEN KÜNSTE. Monat Griechenland, seine Kultur und seine Traditionen. Griechenland: Die Präsenz klassischer Skulpturen (Ricardo Mesa, Palolo Valdés, Raúl Valdivieso und Lucía Waiser). Santiago: Botschaft von Griechenland, 1993.
NATIONALES MUSEUM DER SCHÖNEN KÜNSTE. Chilenische Kupferstiche. Rückblick. Sammlung des Nationalen Museums der Schönen Künste, Text von Ana María Echeverría Lubbert. Santiago, 1993.
NATIONALES MUSEUM FÜR NATURGESCHICHTE. Die Kunst und das Überleben des Planeten. Santiago, 1984.
OSSA, NENA. Die chilenische Frau in der Kunst. Santiago Editorial Lord Cochrane, 1986.
SHAW, EDWARD. Lucia Waiser. Santiago: Editorial Eco, 2002.
GESELLSCHAFT DER BILDHAUER VON CHILE. Zweites Nationales Treffen der Bildhauer. Santiago, 2000.
SOLANICH SOTOMAYOR, ENRIQUE. Bildhauerei in Chile: Ein anderer Blick für Ihr Studium. Santiago: Freunde der Kunst, 2000.
UNIVERSIDAD DE CONCEPCIÓN, PINACOTECA. Pro Ökologie Künstler. Concepción: Pinacoteca der Universität von Concepción, 1995.
- Schöpfer*in:Lucia Waiser (1940)
- Entstehungsjahr:1984
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: wai/ang/011stDibs: LU66635887732
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
787 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Athleten und sein Coach
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Athlete and his Coach" ist eine Bronzeskulptur des bekannten kalifornischen Künstlers Kenneth Johnson, geboren 1945. Die Größe, ohne Sockel, beträ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kwa-Giulth Thunderbird
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Kwa-Giulth, Thundrbird" von 1987 ist ein Holzschnitzerei-Basrelief des kanadischen Künstlers Kevin Cranmer, geb. 1968. Es ist auf der Rückseite mit Bleistift vom Künstler signiert, betitelt und datiert. Die Größe beträgt 7,15 x 19,85 x 0,75 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Kevin Cranmer wurde in Alert Bay, British Columbia, geboren, hat aber bis auf vier Jahre sein ganzes Leben in Victoria verbracht. Kevin kann seine Abstammung zu vielen Stämmen der Kwa'kwaka'wakw-Nation zurückverfolgen.
Kevins erste künstlerische Erfahrungen sammelte er als kleiner Junge, als er seinen Vater in die ursprüngliche Arts of the Raven Gallery von Tony Hunt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Ixchel
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ixchel" 1977 ist eine Bronzeskulptur mit brauner Patina des bekannten mexikanischen Künstlers Enrique Gottdiener Soto, 1909-1986. Die Signatur ist auf...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Chevre Allongee (Liegende Ziege)
Dieses Kunstwerk "Chevre Allongee (Liegende Ziege)", um 1860, ist eine Bronzeskulptur nach dem bekannten französischen Künstler Antoine Louis Barye, 1796-1875. Die Signatur ist in d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
The Foundry Worker
Die Skulptur "Der Gießereiarbeiter" um 1925 ist eine Bronzeskulptur des deutschen Künstlers Albert Caasmann, 1886-1968. Die Signatur ist in die Bronze eingeprägt. Der Gegenstand ist ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Die Dame mit Vogel
Dieses Kunstwerk "Frau mit Vogel" (ca. 2000) ist ein originales Basrelief aus gegossenem Papier des bekannten schwedischen/amerikanischen Künstlers Carlo Wahlbeck, geboren 1933. Es i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Sonstiges Medium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Commander - Surrealistische Multimedia-Skulptur, Zeitgenössische italienische Kunst, Silber
Von Angelo Canevari
Der Commander von Angelo Canevari ist eine 30 x 8,5 Zoll große surrealistische Skulptur in Mischtechnik. Es besteht aus Metall, Harz, Autolack und Karton. Es ist eine surrealistische...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
„Retablo No. 5 (Ein Attic of Records)“, Skulptur in Mischtechnik
Die kunstvollen Retablos des zeitgenössischen Künstlers Patrick Fitzgerald sind eine Hommage an die Musiker, die ihn sein Leben lang inspiriert haben. Abgeleitet von der mexikanische...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Papier, Öl, Fundstücke, Mixed Media, Holzverkleidung
Assyrischer König - Surrealistische Büste eines Königs aus Harz und Metall
Von Angelo Canevari
Der Assyrische König von Angelo Canevari ist eine 25 x 14 Zoll große surrealistische Skulptur in Mischtechnik. Es besteht aus Metall, Harz, Autolack und Karton. Es ist eine surrealis...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
„Retablo No. 4 (Schwarzer Vogel)“, Skulptur in Mischtechnik
Die kunstvollen Retablos des zeitgenössischen Künstlers Patrick Fitzgerald sind eine Hommage an die Musiker, die ihn sein Leben lang inspiriert haben. Abgeleitet von der mexikanische...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Papier, Fundstücke, Mixed Media, Öl, Holzverkleidung
Surreale Contemporary Figurative Mixed-Media-Skulptur Found-Object American
Einzigartige Mixed-Media-Skulptur von Philip Kuznicki aus der Spirit-Ausstellung. Wird in seinem Originalrahmen geliefert. Der in Dunkirk, New York, geborene Kuznicki begann seine Ka...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Fundstücke, Mixed Media
Surreale Contemporary Figurative Mixed-Media-Skulptur Found-Object American
Einzigartige Mixed-Media-Skulptur von Philip Kuznicki aus der Spirit-Ausstellung. Wird in seinem Originalrahmen geliefert.
Der in Dunkirk, New York, geborene Kuznicki begann seine Ka...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Fundstücke, Mixed Media