Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Maria Chiaromonte
Abstrakte futuristische Gipsstatue mit religiösem Thema

um 1950

Reserviert
4.252,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

diese Skulpturengruppe mit der Darstellung der "Verkündigung" ist ein Entwurf für eine Bronze, die der Künstler zwischen 1957 und 1960 bei seinen Einzelausstellungen in der Strozzina in Florenz, der Galerie Cocchini in Livorno, Rom und Brescia ausstellte. "Sie wird nicht vom Formalismus als Selbstzweck beherrscht" (M. VENTUROLI), "einige Stücke sind elegant gearbeitet, aber andere sind absolute Leistungen" (G. ETNA), "eine interessante Bildhauerin, die man selten besucht" (M. LANDI), "eine vollendete Persönlichkeit, die eng mit der Realität ihres Geistes und ihrer Schaffenskraft verbunden ist" (R. MAZZARELLA), sind nur einige der vielen positiven Kommentare, die die Bildhauerin Maria Chiaromonte (bis in die 1940er Jahre auch mit dem Doppelnachnamen Chiaromonte Fornari) in ihrer kurzen (soweit wir wissen) Karriere erhielt. Es gibt nur sehr wenige biografische Informationen über sie, die sich hauptsächlich auf ihre künstlerische Tätigkeit zwischen Ende der 1930er und Mitte der 1950er Jahre beziehen, als sie in Rom lebte und arbeitete. Sie ist eine eifrige Teilnehmerin der Quadriennali in Rom und der Biennali in Venedig, aber auch international, in Zürich und Paris, erhält wichtige öffentliche Aufträge und zählt Mitglieder der kulturellen Elite und hoher Regierungskreise zu ihren Sammlern.
  • Schöpfer*in:
    Maria Chiaromonte (1935 - 1955, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1950
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 44 cm (17,33 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Florence, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1240214069762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Scultura figurativa astratta futurista in Bronze
Il bronzo raffigura un fantino e nel 1957 venne esposto alle personali dell'artista alla Strozzina di Firenze e alla Galleria Cocchini di Livorno. Es existiert auch ein Disegno prep...
Kategorie

1950s, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ritratto figurativo di fanciulla in gesso art toscana del novecento
Von Bruno Innocenti
Questo ritratto femminile in gesso, h. 44 cm, è segnato con il numero di inventario 237 e corrisponde a "Ritratto di Albertina, 1959". nonostante non compaia la firma, la sua presenz...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen

Materialien

Kreide

Figürliches religiöses Flachrelief aus italienischem Stuck des 19. Jahrhunderts.
Basrelief in Stuck mit wertvollem Original-Holzrahmen, 62,5x50 cm. Auf der Rückseite des Flachreliefs befindet sich ein Etikett mit einer Inschrift in französischer Sprache, die zwa...
Kategorie

1810er, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Kreide

Ritratto di fanciullo figurativo fiorentino del XX secolo in Gesso
Von Bruno Innocenti
"Ritratto di fanciullo" in gesso di h. 44 cm, risalente al 1959. Viene riportato nell'Inventario dell'artista al n. 69 ed è accompagnato dall'autentica del professor Marco Fagioli.
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Figurative Skulpturen

Materialien

Kreide

Chinesisch figurative Weihrauchfass Bronze 19. Jahrhundert Qing-Dynastie
Orientalische chinesische Bronzestatuette mit den Maßen 16, 5 x 16 cm, die einen Weisen auf einem Pferd darstellt. Man beachte die Genauigkeit der Details, von den Quasten am Pferdeg...
Kategorie

19th Century, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Alabastertempel mit mythologischer, figürlicher Bronzestatue aus dem 19
Alabastertempel mit korinthischen Kapitellen, Palmettendekoration entlang des Randes. Auf der Vorderseite sind am Sockel zwei Schwäne geschnitzt, während oben fünf Rosetten zu sehen ...
Kategorie

Early 19th Century, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Jahrhundert Gips Französisch Art Deco-Stil Matrose Skulptur, 1940
Französische Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gipsarbeit, die einen Matrosen im Art-déco-Stil darstellt, Kopie der berühmten Meurice-Keramik, Idealer Mann, der am Ruder d...
Kategorie

1940s, Figurative Skulpturen

Materialien

Kreide

„Have a Seat“ Wandskulptur „Have a Seat“ 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Have a Seat“ Wandskulptur „Have a Seat“ 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl

„The Last Sip“ Wandskulptur „The Last Sip“ 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„The Last Sip“ Wandskulptur „The Last Sip“ 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl

„Die Maske des Verteidigungsministers“ Skulptur 15" x 13" in von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Die Maske des Verteidigungsministers“ Skulptur 15" x 13" in von Gosha Ostretsov Ausgabe 2/10 Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeite...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glasfaser

„The Escape“ Wandskulptur 71" x 59" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„The Escape“ Wandskulptur 71" x 59" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. ÖFFENTLICHE SA...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl

„Morning Grooming“ Wandskulptur 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov
Von Gosha Ostretsov
„Morning Grooming“ Wandskulptur 23" x 19" Zoll von Gosha Ostretsov Geboren 1967, in Moskau Lebte zehn Jahre lang in Paris (1988 - 1998), lebt und arbeitet jetzt in Moskau. ÖFFENTLI...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl