Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Mattia Listowski
Architektonische Beton-Staircase-Skulptur, 2021 – „Escalier droite droite“

2021

2.043 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Mattia Listowski (*1987, Paris, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf mit französischen, italienischen und polnischen Wurzeln, der aus einer kreativen Familie stammt. Er lebt und arbeitet in Paris und Brüssel und studierte von 2005 bis 2008 an der ESAG Penninghen. Präsentation seiner Werke in der Grège Gallery, Brüssel. Mattia modelliert erzählerische Architekturen aus rohem Beton und erforscht unsere symbolische Beziehung zur Erinnerung und zum Verfall von Ideen. Er kapselt diese Orte mit mittelformatigen Silberkammerfotografien** ein und kristallisiert eine zweideutige Erinnerung auf der Oberfläche von Beton. Auf diese Weise revolutioniert er ein zeitliches Paradigma, indem er unsere physische Beziehung zum Raum in einer Erzählung untersucht, die persönliche Geschichte, Kunstgeschichte und die Geschichte großer Zivilisationen miteinander verbindet. In seinen Arbeiten verwendet er die Formensprache, Techniken, Werkzeuge und Darstellungen der Architektur und erforscht Materie und Licht. Er kombiniert einen konzeptionellen Ansatz, industrielles Know-how und handwerkliches Können, um metaphorisch unsere doppelte Beziehung zur Welt aufzuzeigen: die Unsichtbarkeit innerhalb der globalen Masse im Gegensatz zu unserer ursprünglichen Essenz als sensible Individuen. Mattias Praxis beinhaltet eine romantische Dialektik des Reisens, des Anthropologischen und des Pittoresken, in einem Universum, das ständig die Vergänglichkeit des Lichts, das für den Begriff der Ereignisse und der Sensibilität steht, gegen die Ewigkeit des Steins, der die Erinnerung symbolisiert, abwägt. Sein Werk konfrontiert uns mit unserem eigenen Gedächtnis und enthüllt unsere einzigartigen Erinnerungen. Mattia lebt und arbeitet in Brüssel.
  • Schöpfer*in:
    Mattia Listowski (1987, Französisch, Italienisch, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bruxelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2807215766432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architektonische Beton-Staircase-Skulptur aus Beton, 2021 – „Passage 7“
Mattia Listowski (*1987, Paris, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf mit französischen, italienischen und polnischen Wurzeln, der aus einer kreativen Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Architektonische Staircase-Skulptur aus Beton und Gips, 2021 – „Mur“
"Mur" ist Teil einer Auflage von 5 Stück. Mattia Listowski (geb. 1987, Paris, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf mit französischen, italienischen und...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Architektonische Skulptur aus Beton und Gips, 2025 - 'Aqueduc'
"Aqueduc" ist Teil einer Auflage von 5 Stück. Mattia Listowski (geb. 1987, Paris, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf mit französischen, italienischen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Tempel
Mattia Listowski (*1987, Paris, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf mit französischen, italienischen und polnischen Wurzeln, der aus einer kreativen Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Architektonische Skulptur aus schwarzem Stein, 2025 - 'Variation VII (V)'.
Bausteine 'Verde Levanto' Schwarzes Papier und weiße Farbe Die Klötze sind in 7 verschiedene Grundformen geschnitten und geschliffen worden, die auf Holzspielzeugklötzen basieren. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Stein, Marmor

Texturierte Holzskulptur „Terramare“ in Schwarz und Weiß
Giorgio Petracci (geb. 1974 in Fermo, Italien) ist ein in Paris lebender Künstler, dessen Arbeit stark von den Küstenlandschaften seiner Kindheit und den persönlichen Erfahrungen, di...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur aus Steinzeug und Oxyden mit dem Titel "Escaliers dérobés" von Pierre Martinon
Von Pierre Martinon
Skulptur aus Steinzeug und Oxyden mit dem Titel "Escaliers dérobés" von Pierre Martinon. Am Sockel signiert " P.Martinon ". Einzigartiges Stück. 2022. H : 17,7' x 12,6' x 12,6' Zoll.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte S...

Materialien

Keramik

Tron Meyer: „The Foursquare Staircase“, Modell
Von Tron Meyer
"The Foursquare Staircase" führt eine neue Typologie der vertikalen Kommunikation in der Architektur ein. Das Modell ist Teil eines innovativen Konzepts für das Treppenhaus, bei dem ...
Kategorie

2010er, Norwegisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Zeitgenössische architektonische Steingut-Skulptur von Maarten Stuer
Von Maarten Stuer
Maarten Stuer (geboren 1965) 2020-12-20, 2020 Architektonische Skulpturen aus Steingut und Engobe. Signiert mit dem Monogramm und datiert wie der Titel Sowohl für den Innen- als au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sandstein

Podium II
Von Fabien Barrero Carsenat
Podium II Skulptur von Fabien Barrero-Carsenat aus dem Jahr 2023. Sie ist aus polierter Bronze gefertigt. Ein Echtheitszertifikat wird von der Galerie ausgestellt. Das Stück ist ein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Podium II
3.000 €
Treppen
Von Robbie Cornelissen
Robbie Cornelissen ist einer der führenden zeitgenössischen Zeichner in den Niederlanden. Cornelissen hat sich mit seinen monumentalen, architektonischen Zeichnungen, die er seit den...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Grafit, Wasserfarbe

Zitadelle Nr.4
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton