Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Medardo Rosso Gavroche oder schelmische Impressionistenbüste aus Bronze 20

Angaben zum Objekt

Medardo Rosso Der Schelm oder Gavroche Impressionistische Skulptur, die einen lachenden Jungen darstellt, die Figur halber Länge des lachenden Jungen mit der Mütze und mit nach links gewandtem Gesicht, ist mit einer mit der Skulptur gegossenen Platte auf einem runden gedrechselten und ebonisierten Holzsockel verschraubt. Diese italienische figurative Skulptur ist in gutem Zustand, mit dunkler Patina und signiert M.Rosso in Blockbuchstaben auf der linken Schulter. Das Wachsausschmelzverfahren geht auf die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts zurück. Medardo Rosso - Turin, 21. Juni 1858 - Mailand, 31. März 1928 - war ein italienischer Bildhauer, ein führender Vertreter des Impressionismus in der Bildhauerei. Medardo Rosso präsentierte die erste Fassung dieses Werks 1882 in Mailand auf der Esposizione di Belle Arti di Brera unter dem Titel Dopo una scappata und im Jahr darauf auf der Esposizione Internazionale di Roma. Der Titel Gavroche, der erstmals 1886 im Deuxième Salon Annuel de la Société des Artistes Français erschien, wurde vom Künstler nach seiner Übersiedlung nach Paris 1889 in Anlehnung an die Pariser Göre gegeben, die 1832 im Kampf auf den Barrikaden starb, wie Victor Hugo in "Les Miserables" beschreibt. Ein Exemplar dieses Motivs wurde 1910 auf der ersten Impressionisten-Ausstellung in Florenz unter dem Titel The Brat präsentiert und später als The Laughing Brat bezeichnet. Für eine allgemeine Bibliographie des Birichino oder Gavroche, die Datierung des ersten Exemplars auf 1882, die zahlreichen Titel, das historisch-kritische Ereignis und die Übertragung der Skulptur auf die Fotografie siehe P.Mola, I. L'opera e la serie, in P.Mola, F.Vittucci, Medardo Rosso. Catalogo ragionato della scultura, Skira, Mailand, 2009, S. 58-65, mit vorheriger Bibliographie; für in den Quellen dokumentierte Exemplare siehe dort, F.Vittucci, II. Wir versenden aus Italien, jede Antiquität muss eine Exportlizenz des italienischen Kulturministeriums haben, genannt Bella Arti, um diese zu beantragen und zu erhalten, müssen Sie eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen einkalkulieren, die der Versandzeit hinzugefügt wird. Zeitraum: 1900 Höhe: 44 (35) cm Breite: 26 cm Tiefe: 23 cm
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Medardo Rosso (1858-1928, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: a14451stDibs: LU2861216201342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lebensgroßes weibliches Manikin Italienische Buche Gelenkplastik Mitte des 18
Weibliche Malerpuppe Mitte des 18 italienische Skulptur in Lebensgröße, 167 cm hoch, aus Buchenholz mit Spuren von Lackierung. Diese außergewöhnliche und seltene Künstlerpuppe präs...
Kategorie

Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Heiliger Josef mit Kind Terrakotta Bologneser Schule 18. Jahrhundert Gabriello Pio
St. Joseph mit Kind in Terrakotta schönes Beispiel einer Bologneser Plastik aus der Zeit um 1700, Kreis der Angelo Gabriello Piò (Bologna 1690 - 1770). Der Heilige, der als Ganzfig...
Kategorie

18th Century, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Mädchen in weißem Marmor Italienische 1920er Jahre Art Deco Skulptur von Prendoni Attilio
Prendoni Attilio Skulptur eines Mädchens aus weißem Carrara-Marmor, signiert auf dem profilierten Sockel, zeigt ein junges Mädchen mit hochgestecktem Haar, ein Mädchen mit schüchtern...
Kategorie

Early 20th Century, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Paar Terrakotta Kinder Italienische Romantische Büsten Spät 1800er
Paar Fragmente von romantischen Skulpturen aus den späten 1800er Jahren, Paar Terrakottabüsten von Kindern, wahrscheinlich Teil eines Brunnens, einer größeren Skulpturengruppe. Es h...
Kategorie

Late 19th Century, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Circe Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
Circe 19th Century Italian Wooden Sculpture, die vorgeschlagene neoklassische Figur ist eine faszinierende und seltene Darstellung der Göttin Circe, in den frühen 1800er Jahren gemac...
Kategorie

Early 19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Versilberte Art Deco Keramik Tragische Maske von Guido Cacciapuoti 1930er Jahre
Cacciapuoti Tragische Maske, figurative Art Dèco-Skulptur des neapolitanischen Künstlers Guido Cacciapuoti (Neapel 1892 - Mailand 1953) mit der Darstellung einer tragischen Maske, a...
Kategorie

1930s, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verwandtschaft
Von Jane DeDecker
Amerikaner, geb. 1961 Die energiegeladenen und dynamischen Bronzeskulpturen von Jane DeDecker spiegeln ihre eigenen Lebenserfahrungen und die ihrer eng verbundenen Familie wider. Ih...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Augustus Augustus, 22 Zoll hoch (lebensgroß) Bronze
Von Jane DeDecker
Augustus von Jane DeDecker Bronze ©2002 22,5h 12b 18d (lebensgroßes sitzendes Kind) Ein kleiner Junge, der in einem Moment der Enttäuschung über die Welt schmollt. Tolles Stück für e...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Laubboote, 40" hoch Bronze
Von Jane DeDecker
"Laubboote" Bronze von Jane DeDecker Ein Mädchen und ein Junge lassen Boote, die sie aus der Natur gebaut haben, ins Wasser. 39" x 30" x 30" ed/21 The Boat "Ich muss mein Boot zu W...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Iris Iris- Iris
Von Jane DeDecker
Iris von Jane DeDecker Figur aus Bronzeguss ©2010 ed/17 41x15x14" Klassischer weiblicher Teilakt inmitten von Schwertlilien stehend. die ersten beiden Fotos mit farbenfroher Pati...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Lupine
Von Jane DeDecker
Lupine von Jane DeDecker Figur aus Bronzeguss ©2010 ed/17 37x15x12" Klassischer weiblicher Teilakt, einen Lupinenstrauß pflückend. die ersten vier Fotos mit farbenfroher Patina s...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

A World to Teach (Eine Welt zum Unterrichten
Von Jane DeDecker
Eine Welt zum Unterrichten von Jane DeDecker Figurative Bronzeskulptur als Sitzbank 44x53x22" Bronze ed/21 (letzter verfügbarer Guss in der Auflage) Bruder und Schwester Komposition,...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen