Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Nadim Karam
Elefant

2023

20.956,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Interventionen umfasst. Geboren 1957 im Senegal, verbrachte er seine frühe Kindheit in Westafrika, bevor er in den Libanon zog. Karam erhielt seine Ausbildung in Architektur an der Amerikanischen Universität Beirut und studierte später an der Architectural Association School of Architecture in London weiter. Seitdem hat er sich als führende Persönlichkeit auf dem Gebiet der zeitgenössischen Kunst und des urbanen Designs etabliert. Karam schafft mit seinen großformatigen Skulpturen Erzählungen, die sich mit Städten und Landschaften auseinandersetzen. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass Städte träumen sollten, reagiert Karam mit seiner Kunstpraxis im öffentlichen Raum auf zeitgenössische Herausforderungen, soziale Realitäten und die ewige Suche nach Identität. Seine ortsspezifischen Projekte befassen sich mit kontextuellen Fragen und der Verbesserung der Wahrnehmung von Vielfalt in der Gesellschaft, wobei er einen spielerischen und oft absurden Ansatz verfolgt, selbst wenn er sich mit den kritischsten Themen befasst. Karams prägende Jahre im Libanon und sein Promotionsstudium in Japan sind bestimmende Einflüsse in seinem Werk. Er studierte bei den bekannten japanischen Architekten Hiroshi Hara, Fumihiko Maki und Tadao Ando und näherte sich der Architektur über östliche Philosophien und Raumkonzepte. Ausgehend von seinen frühen Projekten der Performancekunst in Tokio entwickelte er eine Formensprache, die sich auf Räume, Erinnerungen und Menschen bezieht. Seine Kunstprojekte im öffentlichen Raum entstanden als natürliche Synthese aus seiner architektonischen Affinität zu urbanen Kontexten und seinem autodidaktischen künstlerischen Schaffen.
  • Schöpfer*in:
    Nadim Karam (1957, Libanon)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 6,2 cm (2,45 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506214214312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hannibal über ein Elefanten
Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Intervention...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Elefant
Alberto Piccini ist ein italienischer Künstler aus Seravezza in der Toskana. Sein Werk besteht vor allem aus Bronze- und Marmorskulpturen, die gleichzeitig von kühner Modernität und ...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wildkatze
Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Intervention...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Miu
Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Intervention...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Miu
13.097 €
Mimi
Nadim Karam ist ein libanesischer Künstler, Architekt und Stadtplaner, der für sein vielfältiges Werk bekannt ist, das Skulpturen, Malerei, Installationen und städtische Intervention...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Pferd
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elephant
Von Leo Sewell
Leo Sewell (geb. 1945) ist ein amerikanischer "Fundstück"-Künstler. Seine Assemblagen aus recyceltem Material befinden sich in über 40 Museen und in Privatsammlungen weltweit. Sewel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Mixed Media

Elefant
AAGAR wurde von visionären Innovatoren ins Leben gerufen, die sich der Nachhaltigkeit und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks verschrieben haben. Es war die Initiative von Arun Agarw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

éléphant
Von Bruno Gambone
Keramik glasiert, Bruno Cambone
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

éléphant n°2
Von Bruno Gambone
Keramik glasiert, Bruno Cambone
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Elefanten-Skulptur aus Bronze
Von Sophie Martin
Verlorene Wachsbronze 3/8. Gießer DELVAL. Die Tierbildhauerin Sophie MARTIN erschafft aus trägem Ton eine ganze lebendige Tierwelt. Sie beobachtet das Tier frei, fängt eine Bewegun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Elefant
Von Carlos Luna
Eine Skulptur von Carlos Luna. "Elefante" ist eine Bronzeskulptur des lateinamerikanischen Künstlers Carlos Luna, die einen detaillierten, abstrahierten Elefanten darstellt. Ausgabe ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze