Objekte ähnlich wie Xenolith IV
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Nicholas CrombachXenolith IV2023
2023
Angaben zum Objekt
Eine Kollision. Ein Erdrutsch. Durch eine tektonische Verschiebung und einen Steinschlag werden geologische Schichten freigelegt, die jahrhundertelang verborgen waren. Nicholas Crombachs Landslip ist die langsame Entfaltung einer glorreichen Katastrophe, eine asynchrone Reihe von Katastrophen, die in einem einzigen Moment zusammenstoßen. Die Ausstellung ist prachtvoll und tragisch zugleich und schwelgt in der Spannung zwischen Crombachs üppiger, fast barocker Ästhetik und dem Gefühl, Zeuge eines Blutbads nach einem Unfall zu sein. Die Zeit entgleitet und faltet sich in sich selbst: ein Moment der zeitlichen Verdichtung, in dem dissoziierte tragikomische Katastrophen plötzlich zusammenfallen und ein vieldeutiges theatralisches Tableau schaffen, das sich einer Kategorisierung entzieht. Was sehen wir uns an? Eine archäologische Ausgrabung? Eine Baustelle? Ein Verkehrsunfall? Landslip ist eine Studie über die Parallelen zwischen den tektonischen Verschiebungen, die zuvor verborgene geologische Formen freilegen, und den archäologischen Ausgrabungsarbeiten des Menschen. In beiden Fällen kann nur durch einen Akt der Zerstörung etwas Neues entdeckt werden.
Crombach konzentriert sich auf eine Welt, in der natürliche und menschliche Materialien unwiderruflich miteinander verschmolzen sind, und betrachtet die Zwillingsstudien der Archäologie und der Geologie durch eine anthropogene Linse: langsame Ausgrabungen von lange verborgenen Geschichten, die durch menschliche Eingriffe oder die langsame Erosion, die über Jahrtausende hinweg stattfindet, ans Licht kommen. Das Wagengrab, das auf einem eisenzeitlichen Brauch beruht, bei dem die Verstorbenen mit ihren Pferden, Wagen, Schilden und anderen Ausrüstungsgegenständen beigesetzt wurden, wird neu konzipiert und als ein Zusammenstoß von Farben, Materialien und Texturen präsentiert. Crombach verwendet verschiedene Techniken zur Herstellung von handgefertigten Knochen, Wagenrädern und einer mit Samt beflockten Armatur, um antike Bestattungspraktiken, archäologische Methoden und Systeme der musealen Aufbewahrung und Ausstellung miteinander zu verbinden.
Die Einbettung eines MATERIALS in ein anderes wiederholt sich in Crombachs Untersuchung von Xenolithen, einem geologischen Phänomen, bei dem Gesteine beim Erkalten in Magma eingekapselt werden. Crombachs Xenolith-Serie macht sich die visuelle Korrelation zu Einlegearbeiten zunutze, bei denen Muscheln oder andere dekorative Materialien sorgfältig in Holz oder Stein eingefügt und zu einer glatten, zusammenhängenden Oberfläche poliert werden. Quasi wiedererkennbare Objekte sind hier in einst geschmolzenem Aluminium eingefangen, und wie Steine, die in abkühlendem Magma gefangen sind, behalten einige eine vertraute Struktur, während andere nicht mehr zu unterscheiden sind.
In der Geologie sind Findlinge Gesteinsbrocken, die durch die Bewegung von Gletscherfeldern angehoben, transportiert und an anderer Stelle abgelagert wurden, was zu anomalen Objekten führt, die keine geologische Beziehung zu der Landschaft haben, in der sie zur Ruhe gekommen sind. Um Erratic Boulders zu schaffen, nutzt Crombach das semiotische Potenzial seiner Materialien und kombiniert Autoscheinwerfer mit hochdichtem Schaumstoff, der in Museen verwendet wird. Die Materialien fungieren als Indizien, die nicht nur auf die Andeutung einer Tragödie, sondern auch auf die mimetische Qualität einer Theaterkulisse oder eines Museumsdioramas hinweisen.
Landslip ist eine Meditation über tektonische Verschiebungen und Verlagerungen, Metamorphose und Transmutation, Realität und Simulakrum sowie über die zunehmend verschwimmenden Grenzen zwischen Natur und Kultur, die das gegenwärtige geologische Zeitalter kennzeichnen. Welche Schönheit werden wir auf unserem Weg entdecken, während wir auf die unausweichliche, unbeschreibliche Katastrophe zusteuern, die die Zukunft darstellt?
- Schöpfer*in:Nicholas Crombach (1989, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2023
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU47612245552
Nicholas Crombach (BFA, 2012) arbeitet derzeit in Kingston, Ontario. Er wurde mit dem Elizabeth Greenshields Foundation Award ausgezeichnet und erhielt Stipendien vom Toronto Arts Council, dem Ontario Arts Council und dem Canada Council for the Arts. 2017 präsentierte Crombach eine Einzelausstellung, Behind Elegantly Carved Wooden Doors, im Art Mûr Montreal, die in den Zeitschriften Border Crossings Magazine (Sommer 2018) und Vie des Arts (Winter 2017-18) besprochen wurde. Seine Einzelausstellung The End of the Chase reiste 2018-2019 und wurde bei New Art Projects in London UK, Art Mûr Berlin und Art Mûr Montréal ausgestellt. Im Jahr 2019 produzierte Crombach eine Ausstellung von Collaboration-Arbeiten mit der Künstlerin Nurielle Stern mit dem Titel Whale Fall, die in der Canadian Clay and Glass Gallery in Waterloo präsentiert wurde. Er hat mehrere große Aufträge für öffentliche Skulpturen erhalten, darunter Billy, Nanny, and the Kids in Burlington, ON, und Horse and Cart im Victoria Park, Kingston, ON. Derzeit arbeitet er an Flock für Niagara Falls Exchange in Niagara Falls, ON und Wind Vane für Florence Carlyle Park in Woodstock, ON. 2016-2017 nahm Crombach an einem einjährigen Aufenthalt im The Florence Trust (London, UK) teil und war zuletzt Artist-in-Residence in The Studios at MASS MoCA (Juli 2022) in North Adams, Massachusetts.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
104 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEspalier: Kandelaber
Nicholas Crombach (BFA, 2012) ist ein in Kingston, Ontario, arbeitender Künstler. Crombach wurde mit dem Elizabeth Greenshields Foundation Award ausgezeichnet. Seine Einzelausstellun...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Metall
Canevas
Von Karine Payette
Text von Nancy Webb
Es ist Samstagabend und Karine Payette ist in ihrem Studio. Wir kommen ins Gespräch über den Hund, den sie früher hatte, und über ihre Vorliebe für deutsche Sc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Silikon, Mixed Media, Acryl
6.500 $
Die Situation so wie sie ist
Von Jessica Houston
Jessica Houston ist von Pol zu Pol gereist und hat Fotografie, Malerei, mündliche Überlieferungen und Objekte verwendet, um die Verflechtungen zwischen Natur und Kultur aufzuzeigen. ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas, Mixed Media, Farbe
Mysteriöse Pyramide
Von Eric Lamontagne
In den letzten Jahren hat sich Eric Lamontagne für Fragen wie Wahrnehmung, Illusion und unser Verhältnis zum Unsichtbaren interessiert, indem er Werke entwickelt hat, die die Grenzen...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Spiegel, Holz, Kleber, Mixed Media
Ohne Titel (Diptychon)
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Der Tanz
Von Bevan Ramsay
Bevan Ramsay schloss sein Studium der Bildhauerei vor fast zehn Jahren ab, aber erst jetzt hat er das Gefühl, seinen MFA wirklich abgeschlossen zu haben. Dieses befreiende Gefühl geh...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
6.500 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hängeskulptur einer Ziege: „Jersey Devil V.“
Von Elizabeth Jordan
Elizabeth Jordan ist eine Künstlerin, die vor allem in der Bildhauerei tätig ist und in ihren Werken verschiedene MATERIALIEN verwendet, um einzigartige, organische Formen zu schaffe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
Skulptur von Vögeln auf Holzplank montiert: The Ghost of Christmas Past'
Von Elizabeth Jordan
Elizabeth Jordan ist eine Künstlerin, die vor allem in der Bildhauerei tätig ist und in ihren Werken verschiedene MATERIALIEN verwendet, um einzigartige, organische Formen zu schaffe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
Holzskulptur: „Der böse Augebaum“
Von Elizabeth Jordan
Elizabeth Jordan ist eine Künstlerin, die vor allem in der Bildhauerei tätig ist und in ihren Werken verschiedene MATERIALIEN verwendet, um einzigartige, organische Formen zu schaffe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
Skulptur von Vögeln auf Holzplank: „Shanghaied“
Von Elizabeth Jordan
Elizabeth Jordan ist eine Künstlerin, die vor allem in der Bildhauerei tätig ist und in ihren Werken verschiedene MATERIALIEN verwendet, um einzigartige, organische Formen zu schaffe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
Hängeskulptur einer Ziege: „Jersey Devil IV“
Von Elizabeth Jordan
Elizabeth Jordan ist eine Künstlerin, die vor allem in der Bildhauerei tätig ist und in ihren Werken verschiedene MATERIALIEN verwendet, um einzigartige, organische Formen zu schaffe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
Lula – Unglaubliche Gazelle-Wandskulptur aus gecycelten Materialien (Blau + Weiß)
Von Yulia Shtern
"Lulu" ist eine wunderschöne zeitgenössische Skulptur der kanadischen Künstlerin Yulia Shtern. Ihre Arbeiten zeigen wunderschön verfallende Überbleibsel von Arten auf unserem Planete...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Kleber, Mixed Media, Pappe, Zeitschriftenpapier