Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Oscar Nemon
Sigmund Freud von Oscar Nemon

1931

Angaben zum Objekt

Oscar Nemon 1906 - 1985 Kroatisch Sigmund Freud Gezeichnet "Nemon" Bronze-Harz Diese originale Bronze Sigmund Freuds, des Vaters der Psychoanalyse, wurde von dem bekannten kroatischen Bildhauer Oscar Nemon geschaffen. Im Jahr 1931 erhielt Nemon den Auftrag, Freud zu dessen 75. Nachdem Nemon den skeptischen Freud zunächst mit Bleistift skizziert hatte, kehrte er am nächsten Tag mit einer vorläufigen Darstellung in Ton zurück und überzeugte Freud damit von seinem Können. Nemon versuchte, Freuds physisches Abbild und seine kontemplative Innenwelt einzufangen und die öffentliche Person des berühmten Psychoanalytikers mit der Menschlichkeit des Mannes hinter dem verehrten Namen zu verbinden. Freud war mit dem Endergebnis, das aus geschnitztem Holz, Bronze und Gips gefertigt wurde, sehr zufrieden. Tatsächlich schrieb Freud in seinem Tagebuch über die erste Nemon-Skulptur von 1931: "Der Kopf, den der hagere, ziegenbärtige Künstler aus dem Dreck geformt hat - wie der liebe Gott - ist sehr gut und ein erstaunlich lebensechter Abdruck von mir." Freud entschied sich, die Holzschnitzerei für seine persönliche Sammlung aufzubewahren, und sie ist heute im Freud Museum in Hampstead ausgestellt. Oscar Nemon wurde in Osijek, einer pulsierenden Stadt im Osten Kroatiens, in eine enge jüdische Familie geboren. Kurz nach seiner Ankunft in Wien Mitte der 1920er Jahre lernte er Sigmund Freud kennen und schuf mehrere Skulpturen des Psychologen und seines Hundes Topsy. Nemon schrieb sich 1925 an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel ein, wo er eine Goldmedaille für seine Bildhauerei erhielt. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 bleibt er in Brüssel, wo er sich mit René Magritte eine Wohnung teilt, und flieht nach England. Nemon fertigte später eine Reihe von Büsten bekannter Persönlichkeiten an, darunter Winston Churchill, Königin Elisabeth II., Prinz Phillips, Harry S. Truman, Margaret Thatcher und viele andere. Viele seiner Skulpturen zeichnen sich durch die Verwendung von Bronzeharz aus, das oft als "Kaltgussbronze" bezeichnet wird und aus einer Mischung von Bronzepulver und Epoxid oder einem anderen Harz besteht. Konzipiert 1931 13 3/4" hoch x 5 3/4" breit x 7 3/4" tief
  • Schöpfer*in:
    Oscar Nemon (1906 - 1985, Kroatisch)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-65691stDibs: LU18616330982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Verlobungsring Love von Oscar Nemon
Oscar Nemon 1906 - 1985 Kroatisch Verheiratete Liebe Signiert "Nemon" (auf der Rückseite) Bronzeharz mit grüner Patina Diese mitreißende und sentimentale Skulptur wurde von Lady ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Nessus und Deianira
Von Giambologna
Diese außergewöhnliche Bronzefigur ist ein technisches und gestalterisches Meisterwerk der Spätrenaissance und stellt die berühmte griechische Sage von der Entführung der Deianira da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie

17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Girardons Reiterporträt von Ludwig XIV.
König Ludwig XIV., einer der größten Monarchen Frankreichs, sitzt auf dieser bronzenen Reiterstatue selbstbewusst auf einem tänzelnden Pferd. Das außerg...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sir Winston Churchill-Denkmal von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones 1916-1996 Britisch Sir Winston Churchill-Denkmal Bronze Diese außergewöhnliche und ikonische Skulptur von Sir Winston Churchill ist der Originalentwurf für die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Sir Winston Churchill von Ivor Roberts-Jones
Von Ivor Roberts-Jones
Ivor Roberts-Jones 1916-1996 Britisch Sir Winston Churchill Nummeriert "132" (auf dem Sockel) Bronze mit brauner Patina auf einem Steinsockel "Meine lieben Freunde, dies ist eure...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monarch 2/9
Von JD Hansen
jd Hansen arbeitet mit außergewöhnlichem Detailreichtum und verwendet Textur und Sprache auf einzigartige Weise, um flüchtige und komplizierte Bronzen zu schaffen. Hansens Arbeiten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

IDOLE
Von Anne de Villeméjane
Figürliche Skulptur aus Harz, gebundene Bronze
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Innere Flamme, Emaille-Beschichtung über zusammengesetztem Kristallglas und Polyester-Auf Lager
Divyendu Anand - Innere Flamme, Ausgabe 9 / 9 Emaille-Beschichtung über Verbundwerkstoff aus Steinglas und Polyesterharz Schwarzer Granit H 27 x B 15,5 x T 11,5 Zoll, 2020 Mit dem G...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Granit, Bronze, Emaille

Nymphen von Emmanuel Okoro, Skulptur nackter weiblicher Nymphen, schwarze / grüne Patina
Von Emmanuel Okoro
Künstler: Emmanuel Okoro Abmessungen (HxBxT): 90 × 20 × 20 cm Materialien: Bronze-Harz-Skulptur mit grüner Patina Ausgabe: 5 von 12 Signiert auf der Rückseite Isebel, die Kriegerk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Flight of Fancy - Emmanuel Okoro Bronzeharz-Skulptur eines Mannes mit Flügeln/Engel
Von Emmanuel Okoro
Künstler: Emmanuel Okoro Abmessungen (HxBxT): 37 × 33 × 20 cm Materialien: Bronze-Harz-Skulptur Ausgabe: 5 von 12 Signiert auf der Rückseite Figurative Skulptur eines Engels / Manne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Untrennbarer Granitsockel aus oxidierter Bronze über Stein-Komposit Granit „Auf Lager“
Divyendu Anand - Untrennbar, Ausgabe 1 von 9 Oxidierte Bronze auf Granitsockel aus Steinverbundwerkstoff H 38 x B 17 x T 16 Zoll, 2023 Mit dem Gedanken an Altruismus, Idealismus und...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Granit, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen