Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Pierre Etienne Daniel Campagne
Inspiration

1890

8.299,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöner Jugendstil-Marmor. Campagne, Pierre Étienne Daniel Französisch , 19. Jahrhundert , männlich. Aktiv in Paris. Geboren 1851 , in Gontaud (Lot-et-Garonne). Bildhauer. Mythologische Themen, mythologische Figuren. Er studierte bei Falguière und stellte ab 1889 im Salon des Artistes Français aus, wo er im folgenden Jahr eine lobende Erwähnung erhielt. Beispiele für seine Arbeiten sind Venus entwaffnet den schlafenden Eros und Rally Round the Flag (beide in Agen).
  • Schöpfer*in:
    Pierre Etienne Daniel Campagne (1851 - 1910, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1890
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kleinere Restaurierungen.
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU399401332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
DER FRÜHLING
Von Mathurin Moreau
Schöner La Belle Epoque Marmor in niveaulosem Zustand. Mathurin Moreau (1822-1912) war ein französischer Bildhauer im akademischen Stil. Er wurde in Dijon geboren, stellte erstmals ...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

DER FRÜHLING
4.979 € Angebotspreis
40 % Rabatt
L'ABISSO
Dokument der Nashvile Art Association aus dem Jahr 1925. Der Marmor wurde in Florenz, Italien, auf einer Ausstellung des Verbandes der italienischen Künstler erworben.
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Geist des Menschen
Titel: Geist des Menschen The Spirit of Man wurde als Konzeptarbeit für ein großes, 30 Fuß hohes Denkmal vor der Konzerthalle des Utah Symphony Orchestra in Salt Lake City geschaff...
Kategorie

1960er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Fisherman
Von Ugo Cipriani
Beeindruckende französische Art-Déco-Skulptur eines halbnackten Mannes, der einen Dreizack hält. Gegossen aus patiniertem französischem Zinn und auf einem Marmorsockel stehend. Wir g...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

La Toilette
Albert Wein wurde 1915 in New York geboren und war der einzige Sohn einer erfolgreichen Künstlerin, Elsa Wein. Ihr Einfluss und ihr intensives Engagement, den scheinbar unstillbaren ...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bacchanal
Charles Edouard Richefeu (1868-1945) Ein beeindruckendes Exemplar aus dem Jahr 1926. Ein Faun und eine nackte Frau tanzen. In der Bronze signiert RICHEFEU. Gießereistempel "R. COTTI...
Kategorie

1820er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bacchanal
2.068 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eutrope Bouret (1833-1906) Psyché
Von Eutrope Bouret
Eutrope Bouret Bronze Spyche Eutrope Bouret (Französisch, 1833-1906) Ende des 19. Jahrhunderts. Signiert auf dem Sockel Bouret (französisch, 1833-1906) war ein bedeutender franz...
Kategorie

19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur von Eutrope Bouret
Von Eutrope Bouret
Französische antike Bronzeskulptur von Eutrope Bouret (1833 Paris - 1906) Es handelt sich um eine herausragende Bronzestatue von Eutrope Bouret (1833-1906), die auf dem Sockel signi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das Lied
Von Félix Charpentier
"Das Lied" von Félix Charpentier (1858-1924) Eine sehr schöne Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert "Fx. Charpentier" Guss von "E. Colin & Cie Paris" Frankrei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Émile Louis Picault Bronze-Skulptur
Von Émile Louis Picault
Emile Louis Picault (Franzose, 1833-1915) Patinierte Bronzeskulptur "Paris", Ende des 19. Jahrhunderts, die stehende Figur hält einen goldenen Apfel, signiert am Sockel. 32" H x 12" ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Louis Ernest Barrias Die Natur offenbart sich selbst
Von Louis Ernest Barrias
Louis Ernest Barrias (Franzose 1841-1905) Die Natur offenbart sich selbst Die Natur wendet sich von der Wissenschaft ab Vergoldete und silbern patinierte Bronze mit blauem Glasskar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das Geheimnis
Das Geheimnis von Pierre-Félix FIX-MASSEAU (1869-1937) Skulptur aus Bronze mit vergoldeter Patina Signiert auf der Seite " Fix-Masseau ". Gegossen von " Siot-Paris " (mit der Gießer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze