Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Pierre-Jules Mene
P.J. Mene 1846, Bronzeguss+ Dschinn, Araberhengst

1846

5.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dschinn, Araber-Hengst 1846 Ein französisches Bronzepferd mit dunkler Patina und braunen Untertönen mit dem Titel "Djinn étalon arabe", gegossen nach einem Modell von Pierre-Jules Mène (1810-1879), zweite Hälfte 19. Auf der naturalistischen Basis ist die Unterschrift von P.J. MÊNE und datiert 1846. Dschinn, étalon arabe, oder, wie es vielleicht besser bekannt ist, Cheval à la barrière, wurde erstmals auf dem Salon 1849 gezeigt. Das Modell, eine schöne Studie eines Hengstes, wurde in zwei Größen herausgegeben, wobei der vorliegende Abguss ein Beispiel für die größere Version ist. Unterschrieben: P.J. Mene 1846
  • Schöpfer*in:
    Pierre-Jules Mene (1810 - 1879, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1846
  • Maße:
    Höhe: 29,5 cm (11,62 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140216876072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis Alfred Joseph CUVELIER, Bronze + Stationäres Rennpferd
Stationäres Rennpferd. Diese außergewöhnliche Bronzeskulptur von Louis Alfred Joseph Cuvelier stellt ein Rennpferd im Schritt dar, eingefangen in einem Moment intensiver Energie und...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue eines Pferdes von Patrick Villas
Von Patrick Villas
Stehende Pferdeskulptur aus Bronze 2001. Der erste Wurf eines stolz stehenden Pferdes, das zur Seite schaut. Eine schöne Bronzestatue von Patrick Villas (°1961), in seiner typischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Stute - Jagdpferd von Josuë Dupon 1864-1935
Eine schöne große Bronzeskulptur, die eine stolz stehende Stute darstellt. Alter Sandabguss, der zu Lebzeiten des Künstlers Josuë Dupon entstanden ist. Josuë Dupon (auch Josué ode...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Edgar Degas (1834 - 1917), Bronzeguss +" Cheval marchant au pas relevé "
Von Edgar Degas
" Cheval marchant au pas relevé" (Pferd, das im hohen Tempo läuft) Bronze mit dunkelbrauner Patina, mit dem Stempel der Signatur "Degas", nummeriert IV/IX und datiert 1998. Posthume...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vimar Auguste (1851-1916)+Bronze, böhmisches Pferd und Affen
Böhmisches Pferd und Affen Bereits um 1900 begann Vimar, Skulpturen zu schaffen. Seine Skulpturen sind oft sehr dynamisch (wie diese Bronze), aber auch "la ruade" (wo ein Pferd eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Zugpferde Skulptur von Albert Hager (1857-1940)
Von Albert Hager
Zwei Zugpferde, 1925 Eine schöne Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina mit rötlichem Unterton, die zwei Zugpferde darstellt, eines grasend, eines nach vorne blickend. Dokumentiert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzeskulptur eines Stallions aus Bronze, PJ Mene (1810-1871)
Diese sehr detaillierte Studie einer Stute aus der Normandie ist ein Auszug aus Mênes populärem Jument normande et son poulain, das 1868 im Salon in Wachs (Nr. 3749) und im folgenden...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzeskulptur eines Hengstes 'Cheval Arabe' Nr. 1 signiert P J Mene
Eine schöne antike Skulptur eines Hengstes, betitelt Cheval Arabe Nr. 1", in Bronze gegossen und signiert von P. J. Mene, dem bedeutendsten Bildhauer von Pferden. Die Bronze von ger...
Kategorie

Antik, 1860er, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Pferdes, Frankreich 1890.
Bronzeskulptur, die ein sich bewegendes Pferd darstellt und auf einem rechteckigen Bronzesockel steht. Frankreich um 1890.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzepferd von Jules Moigniez
Jules Moigniez (1835-1894) Pferd aus Bronze Sehr hübsches Bronze Pferd von J Moigniez aus dem XIX Jahrhundert unterzeichnet. Es hat eine sehr schöne Patina, die es im Laufe der Jahr...
Kategorie

Antik, 1860er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzepferd von Mêne mit dem Titel Cheval Libre
Von Pierre Jules Mêne
Feines Bronzemodell eines Pferdes von PIERRE JULES MÊNE, (Frankreich 1810-1879) mit dem Titel "Cheval Libre" (Das freie Pferd) Sandguss aus der Zeit von Mêne-Cain (1874-1908), wahrsc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

„Gladiator“ ein stehender Bronze-Reiter von Pierre Lenordez (1814-1892)
Von Pierre Lenordez
Gladiator", ein stehendes Rennpferd aus Bronze von Pierre Lenordez (1814-1892). Auf dem Sockel signiert und bezeichnet "Gladiateur né en 1862. Par Monarque et Miss Gladiator. Er gewann 1864 den Clearwell in Newmarket, 1865 die 2000 Guinees im Derby von Epsom, den Großen Preis von Paris...". Ausgezeichnete braune Patinierung. Abmessungen: H 32cm B 42cm T 12cm Herkunft: Französisch Datum: 1862 Artikel Nummer: 1912243 Pierre Lenordez (1814-1892) war ein berühmter französischer Bildhauer und Animalier, der für seine bemerkenswerte Fähigkeit bekannt war, das Wesen und die Vitalität von Tieren in seinen Werken einzufangen. Der in Saint-Lô in der Normandie geborene Lenordez absolvierte zunächst eine Ausbildung als Maler, bevor er sich der Bildhauerei zuwandte und dort seine wahre Berufung fand. Sein künstlerischer Weg wurde von den ländlichen Landschaften seiner Heimat geprägt, die ihm reichlich Inspiration für seine realistischen und dynamischen Darstellungen von Pferden, Vieh und anderen Tieren boten. Mitte des 19. Jahrhunderts stellte Lenordez regelmäßig auf dem Pariser Salon aus und erntete mit seinen Bronzeskulpturen große...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze