Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Salvador Dalí­
Salvador Dalis Silberbasrelief "Die drei Grazien"

1977

Preis:3.950 $
4.317,04 $Listenpreis

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dali De Draeger Portfolio Luxusausgabe 1968
Von Salvador Dalí­
Dali -De Draeger, Mappe von Max Gérard Luxusausgabe in einer speziellen Verpackung mit einem Deckel mit "zartschmelzender Taschenuhr" und einer Bronzemedaille von "L'Unicorne Dyonis...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Polls - Bronze-Skulptur - Eupalinos
Pollès - Bronze-Skulptur - Eupalinos Bronze 1/4 Erstellt im Jahr 2010, gecastet im Jahr 2011 116 x 68 x 60 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren W...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Arman - Seltene signierte Violine-Bronze-Skulptur
Von Arman
Arman Original Bronze Violine Skulptur Auflage: HC 1/2 Signiert und nummeriert Bronze Abmessungen: 36 x 50 x 24 cm Arman ist ein Maler, der von der Verwendung von Gegenständen aufgr...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Polls - Bronze-Skulptur - Yterbine
Pollès - Bronze-Skulptur - Yterbine Bronze 4/4 Erstellt 1998, gecastet 2003 120 x 85 x 70 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt. 1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde. Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei. Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt. ​ Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form. Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante. "Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch". Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde. ​ Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco. ​ Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann. Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit." Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore. Hauptausstellungen 2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris 2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Pollès - Bronze-Skulptur - Zinzolibdène
Pollès - Bronze-Skulptur - Zinzolibdène 2015 128 x 68 x 64 cm Auflage: 1/3 Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren. Wie Leonard de Vinci auf der Suche ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Polls - Bronze-Skulptur - Oxynamide
Pollès - Bronze-Skulptur - Oxynamid Bronze Auflage: 1/4 2011 21 x 13 x 17 cm Signiert und nummeriert BIOGRAPHIE Pollès wurde 1945 in Paris geboren Wie Leonard de Vinci auf der Suche nach anatomischer Perfektion, nach der Darstellung von Bewegungen, mit einem fast wissenschaftlichen oder medizinischen Blick, hat Pollès eine große Leidenschaft für die Anatomie: er lernt den menschlichen Körper kennen, das komplizierte Muskelgeflecht, die Bewegungen der Glieder und die gesamte Körpermechanik. Deshalb beginnt er 1964 ein Medizinstudium und besucht nebenbei die Charpentier-Akademie, wo er Kunstunterricht nimmt. 1966 begegnete er der Bildhauerei in London, wo er von seinem Freund Enzo Plazota eingeladen wurde. Dieser letzte Schritt lehrt ihn alle Grundlagen der Bildhauerei. Pollès beschließt daraufhin, nach Italien zu ziehen, nach Carrare, einem wichtigen Kunstort. Im Jahr 1970 zog er um und ließ sich in Pietrasanta nieder, wo er noch immer lebt. ​ Seine Skulpturen, die eine Vision des sich bewegenden Wesens, poliert und geglättet, schaffen, brechen die Reinheit des Ästhetizismus. Er kennt nur ein Thema, ein Modell: die weibliche Form. Laut Pollès ist dies die schönste, die harmonischste Variante. "Wenn wir einen weiblichen Körper betrachten, ist er prächtig, er ist musikalisch". Seine Liebe zur Frau, zur Sinnlichkeit, zur Komplexität, zu den Formen und Leidenschaften, brachte ihn dazu, die weibliche Form zu erforschen. Von Anfang an schuf er eine einzigartige, stilisierte kubistische Form, die zu seinem Markenzeichen wurde. ​ Alle werden von Pollès selbst in Bronze gegossen und in einer Serie von vier Stück mit einem Künstlerabzug hergestellt. Seine Beherrschung der Patina gilt als unübertroffen. Dass seine Kunst weltweit anerkannt wird, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die er erhalten hat, die einzigartigen Orte, an denen er ausgestellt wurde, und die prestigeträchtigen Privatsammlungen, in denen er vertreten ist, darunter die von Prinzessin Caroline von Monaco. ​ Pollès wurde kürzlich in einer von der französischen Regierung geförderten Ausstellung außerhalb von Paris mit dem Titel "Bildhauer von Rodin bis heute" geehrt. Er war einer der wenigen lebenden Bildhauer, denen diese Ehre zuteil wurde; die anderen sind Abakanowicz, Arman, Saint-Phalle und Wesselmann. Maurice Rheims, ein angesehener Kunstkritiker und Mitglied der Académie française, hat gesagt: "Ich halte Pollès für einen der herausragenden Bildhauer unserer Zeit." Seine Ausstellung in den Bagatelle-Gärten in Paris im Jahr 1998 war eine große Ehre, denn er war einer von nur zwei Künstlern, die jemals ihre Werke in der Bagatelle ausstellen durften. Der andere Künstler ist Henry Moore. Hauptausstellungen 2018 : Ausstellung Skulpturen Monumentales - Place du Louvre, Paris 2001 : Der falsche Körper: Skulpturen von Rodin und Vanessa Beecroft...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Menorah mit Jerusalemer Steinsockel
Von Salvador Dalí­
Menorah, 1980 Salvador Dali (Spanisch, 1904-1989) Versilberte Bronze und Sockel aus Jerusalemer Stein Signiert Untere Mitte Ausgabe H.C. Untere Mitte 20 x 12,25 x 5,75 Zoll Salvador...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Silber, Bronze

Einzelgänger
Von Dionisios Fragias
Dionisios Fragias ist ein in New York lebender Künstler, der auf der griechischen Insel Kefalonia geboren und in New York City aufgewachsen ist. Er ist der Schützling des Künstlers J...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl, Edelstahl

Surreale figurative Skulptur „Liebhaber“, „Lovers“
Dies ist eine einzigartige surrealistische figurative Bronzeskulptur der Künstlerin Debbie Korbel aus San Diego. Seine Abmessungen sind 41" x 42" x 34". Nach der Lieferung wird ein E...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

SHARK PEOPLE
Astian Rey "SHARK PEOPLE"
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Emaille

"Traum"
Eine Frau... Wer ist sie? Worüber denkt sie nach? Wovon träumt sie? Wohin fliegen ihre Gedanken? Was für eine Seele hat sie? Warum vermisse ich dich so sehr? Warum spüre ich ohne dic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen, Draht, Metall

"Traum"
5.600 $
Kostenloser Versand
"Unabhängig"
Unabhängig von anderen. Die Liebe zum Nächsten beginnt mit der Liebe zu sich selbst, zu seiner Natur, zu seiner Seele. Alles ist im Inneren, die ganze Welt. Körperhaltung, erhobene H...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen, Draht, Metall

"Unabhängig"
9.600 $
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen