Objekte ähnlich wie Eduardo Paolozzi: „Konstruktion“ Gipsskulptur aus Gips
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Sir Eduardo PaolozziEduardo Paolozzi: „Konstruktion“ Gipsskulptur aus Gips
176,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie den gewünschten Künstler nicht finden können.
Sir Eduardo Paolozzi CBE RA (1924-2005)
Bauwesen
Gipskarton
6 x 4 x 2 cm
Paolozzis Faszination für Anatomie, Maschinenteile und die Formensprache der klassischen Bildhauerei ist in seinen modernistischen Skulpturen offensichtlich. Construction" ist ein faszinierendes Werk, das sich durch klare Linien und starke Formen auszeichnet. Das Werk scheint einen runden Handhammer zu zeigen, der von zwei anderen Werkzeugen umgeben ist. Paolozzi könnte damit auf die Materialien anspielen, die zur Herstellung solcher Skulpturen benötigt werden, und die Industrie hinter dieser Kunstform hervorheben.
Sir Eduardo Luigi Paolozzi CBE RA war ein schottischer Künstler, der für seine Skulpturen und grafischen Werke bekannt war. Er gilt weithin als einer der Pioniere der Pop Art.
Paolozzi studierte 1943 am Edinburgh College of Art, 1944 kurz an der Saint Martin's School of Art und von 1944 bis 1947 an der Slade School of Fine Art am University College London, danach arbeitete er in Paris. Während seines Aufenthalts in Paris von 1947 bis 1949 lernte Paolozzi Alberto Giacometti, Jean Arp, Constantin Brâncuși, Georges Braque und Fernand Léger kennen. Diese Zeit wurde ein wichtiger Einfluss für sein späteres Werk. Der Einfluss Giacomettis und vieler ursprünglicher Surrealisten, denen er in Paris begegnete, ist zum Beispiel in der Gruppe der Wachsausschmelz-Skulpturen zu spüren, die Paolozzi Mitte der 1950er Jahre schuf. Ihre mit Fundstücken und Maschinenteilen gespickten Oberflächen sollten ihm Anerkennung verschaffen.
Er unterrichtete Bildhauerei und Keramik an verschiedenen Institutionen, darunter die Hochschule für bildende Künste Hamburg (1960-62), die University of California, Berkeley (1968) und das Royal College of Art. Paolozzi hatte eine lange Beziehung zu Deutschland, da er ab 1974 im Rahmen des Berliner Künstlerprogramms des Deutschen Akademischen Austauschprogramms in Berlin arbeitete. Von 1977 bis 1981 war er Professor an der Fachhochschule in Köln und lehrte später Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München. Paolozzi liebte München und viele seiner Werke und Entwürfe entstanden in einem Studio, das er dort unterhielt, darunter die Mosaike der Tottenham Court Road Station in London. In den 1970er Jahren versuchte er sich im Industriedesign mit einer 500 Stück umfassenden Serie des gehobenen Suomi-Geschirrs von Timo Sarpaneva, das Paolozzi für das Studio Linie des deutschen Porzellanherstellers Rosenthal dekorierte.
- Schöpfer*in:Sir Eduardo Paolozzi (1924-2005, Britisch)
- Maße:Höhe: 6 cm (2,37 in)Breite: 4 cm (1,58 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Im Allgemeinen sehr gut, gelegentliche Einschlüsse etc.etc. wie erwartet.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU795315594282
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
351 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEduardo Paolozzi: „Dreieckige Konstruktion“ Gipsskulptur
Von Sir Eduardo Paolozzi
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Eduardo Paolozzi: „ Stufen“ Gipsskulptur aus Gips
Von Sir Eduardo Paolozzi
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Eduardo Paolozzi: „Striated Construction“ Gipsskulptur aus Gips
Von Sir Eduardo Paolozzi
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Eduardo Paolozzi: Amphitheatre-Gipsskulptur
Von Sir Eduardo Paolozzi
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
1990er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Eduardo Paolozzi: „Fist“ Gipsskulptur aus Gips
Von Sir Eduardo Paolozzi
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Metamorphosis Abstrakter Akt 1960er Jahre Skulptur von John Robert Murray McCheyne
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Card-Konstruktion von Eduardo Paolozzi
Von Eduardo Paolozzi
Original Card Construction-Skulptur von Eduardo Paolozzi, die 2006 direkt im Studio des Künstlers erworben wurde. (Mit Nachweis der Herkunft).
Zustand: Gut - die Hintergrundplatte ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Acrylpolymer
Jahrteller des Jahrestellers von Eduardo Paolozzi für Rosenthal, 1978
Von Eduardo Paolozzi, Rosenthal
Wunderschöner Jahresteller aus Biskuitporzellan, entworfen von Eduardo Paolozzi für Rosenthal, 1978, Nummer 1620 aus einer limitierten Serie von 3000 Stück, komplett mit Zertifikat u...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Geschirr
Materialien
Porzellan
Abstrakte architektonische limitierte Biskuit-Wandtafel von Eduardo Paolozzi, 1978
Von Eduardo Paolozzi
Wandteller aus Biskuitporzellan, 1978, entworfen von Eduardo Paolozzi (1924-2005) für Rosenthal, Deutschland. Nummer 524 aus einer limitierten Serie von 3000 Stück. Das "Motiv" in se...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandskulpt...
Materialien
Porzellan
1.260 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Wandmontierte, einseitig montierte Keramikskulptur von Carlo Zauli, Italien, 1960er Jahre
Von Carlo Zauli
Wandmontierte Keramikskulptur von Carlo Zauli, ein Unikat.
Lebendige Skulpturen auf einer gitterartigen Keramikplatte, montiert auf einem Originalholzstück.
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Nachlass von David Hayes_Form Study_geschnitzter Gips von Paris_1970_abstrakte Skulptur
Von David Hayes
ODETTA freut sich, diese bedeutende Skulptur aus dem Nachlass von David Hayes anbieten zu können.
David Vincent Hayes (15. März 1931 - 9. April 2013) war ein amerikanischer Bildhaue...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gips
Nachlass von David Hayes_Form Study_geschnitzter Gips von Paris_1970_abstrakte Skulptur
Von David Hayes
ODETTA freut sich, diese bedeutende Skulptur aus dem Nachlass von David Hayes anbieten zu können.
David Vincent Hayes (15. März 1931 - 9. April 2013) war ein amerikanischer Bildhaue...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gips