Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Stacey AS Pritchard
Ms. Cowpants, Königin P

2024

607,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ms. Cowpants, Queen P, ist eine Anspielung auf die griechische Göttin Pasiphaë, die Tochter von Helios und der ozeanischen Nymphe Perse. Pasiphaë war eine Königin von Kreta, die dem König Minos zur Frau gegeben wurde. Der Geschichte zufolge musste Minos jedes Jahr "den schönsten Stier seiner Herde" Poseidon opfern. In einem Jahr wurde ein besonders schöner Stier geboren. Minos weigerte sich, diesen Stier zu opfern, und opferte stattdessen einen anderen, minderwertigen Stier. Zur Strafe verfluchte Poseidon seine Frau Pasiphaë, den weißen, prächtigen Stier zu begehren. Schließlich wandte sich Pasiphaë an den athenischen Erfinder Daedalus und bat ihn, ihr bei der Paarung mit dem Stier zu helfen. Dädalus schuf daraufhin eine hohle Holzkuh, die mit echtem Kuhfell überzogen war, so realistisch, dass sie den kretischen Stier täuschte. Pasiphaë kletterte in den Bau und erlaubte dem Stier, sich mit ihr zu paaren. Pasiphaë wurde schwanger und gebar ein Wesen, das halb Mensch, halb Stier war und sich ausschließlich von Menschenfleisch ernährte. Das Kind erhielt den Namen Asterius, nach dem vorherigen König, wurde aber allgemein als Minotaurus ("der Stier des Minos") bezeichnet. Die Künstlerin beruft sich auf diesen Mythos, um auf die ständige Ausgrenzung und Verurteilung der Frauen und ihrer Leidenschaften durch das Patriarchat aufmerksam zu machen.
  • Schöpfer*in:
    Stacey AS Pritchard
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Red Bank, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2849216413652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sunna Katze
Erzählerische Figuren in verschiedenen Kombinationen von menschlichen, tierischen und natürlichen Formen sind die Hauptfiguren dieses Werks. Diese Verschmelzung von Formen spiegelt d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Robin
Erzählerische Figuren in verschiedenen Kombinationen von menschlichen, tierischen und natürlichen Formen sind die Hauptfiguren dieses Werks. Diese Verschmelzung von Formen spiegelt d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Seite der Hundewelpen Zehen
Erzählerische Figuren in verschiedenen Kombinationen von menschlichen, tierischen und natürlichen Formen sind die Hauptfiguren dieses Werks. Diese Verschmelzung von Formen spiegelt d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Feministische Kunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Kupfer

Hasenverteidigungstanz
Erzählerische Figuren in verschiedenen Kombinationen von menschlichen, tierischen und natürlichen Formen sind die Hauptfiguren dieses Werks. Diese Verschmelzung von Formen spiegelt d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Holz, Acryl

Andy Vision
Erzählerische Figuren in verschiedenen Kombinationen von menschlichen, tierischen und natürlichen Formen sind die Hauptfiguren dieses Werks. Diese Verschmelzung von Formen spiegelt d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer

Der Garten des Einhorns
Der Garten des Einhorns basiert auf den Einhornteppichen in der Sammlung der Met Cloisters. Da ich als Kind in der Nähe wohnte, war ich oft dort.
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ziege II
Von Robin Whiteman
Robin arbeitet seit ihrem elften Lebensjahr mit Ton. Ihre Skulpturen reichen von lebensgroßen Skulpturen bis hin zu winzigen Porzellanfiguren. Sie war als Künstlerin an der School of...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Ton, Glasur

Henrietta 1/7
Von Giuseppe Palumbo
Bronzeskulptur, Auflage 1 von 7 Die Bronzeskulpturen von Giuseppe Palumbo sind texturierte, warme und temperamentvolle Werke, die das Wesen eines jeden von ihm dargestellten Wesens ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ta-dah!
Gießharz mit Marmorpulver, Gusseisen, Messing und Acrylfarbe. Auflage 1/3.
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Aktskulpturen

Materialien

Messing, Eisen

Poiting-Tänzer von Patrick Brun
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Danach begann er eine lange Geschäftsk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Poiting-Tänzer von Patrick Brun
4.168 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Surrealistische Skulptur, „Nala“
Von Cheryl Tall
Dies ist eine einmalige Originalskulptur der Künstlerin Cheryl Tall aus San Diego. Seine Abmessungen sind 6" x 14,5" x 9". Ein Echtheitszertifikat wird der Lieferung dieses Stücks b...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Einbaubeleuchtung
Von David Everett
signiert "© D Everett 1992"
Kategorie

1990er, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz