Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Steven Kemenyffy
Keramik-Skulptur 'Can't Get Her Off My Mind'

1985

12.729,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Can't Get Her Off My Mind" ist eine originelle Keramikskulptur von Steven Kemenyffy. 43"x30"x14" Keramik Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der in Pennsylvania lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Entwicklung der amerikanischen Raku-Keramik-Tradition bekannt. Seit 1969 ist er Professor für Keramikkunst an der Edinboro University of Pennsylvania (früher Edinboro State College). Er hat sich aus dem Schuldienst zurückgezogen, arbeitet aber weiterhin in seinem Studio in McKean, Pennsylvania, an seinen Kunstwerken. Kemenyffy wird häufig im Hinblick auf seine Beiträge zur amerikanischen Experimentalkeramik der späten 1960er und frühen 1970er Jahre charakterisiert. Insbesondere Kemenyffys Beiträge zu den amerikanischen Raku-Techniken werden oft zitiert. Kemenyffy hat erklärt, dass sein Interesse an Raku aus praktischen Erwägungen heraus entstand: "Wir [Steven und Susan] haben eine Vielzahl von Workshops mit verschiedenen Medien gemacht. Raku war immer eine offizielle Methode, um Stücke in kurzer Zeit herzustellen... Bei Raku scheint es, als würden alle Brennvorgänge in einem einzigen zusammengefasst." Kemenyffy selbst beschreibt sein Frühwerk als "biomorphe Formen, die auf alte Keramiktraditionen wie Fliesen, Vasen und Gefäße anspielen". Diese Werke waren oft über zwei Meter hoch und enthielten oft Elemente aus verschiedenen Medien. 1974 schrieb Kemenyffy über seine Arbeit: "Seit einigen Jahren beschäftigt sich meine Arbeit mit bestimmten formalen Überlegungen. Dazu gehört vor allem die Verwendung von Ton, um den Moment zu kristallisieren und das Unbeständige dauerhaft zu machen. Diese gehören seit den frühesten Zeiten zu den Hauptanliegen aller Töpfer. Heute setzt Kemenyffy sein Streben nach biomorphen Bildern und Themen fort. Er schreibt: "Mich persönlich reizt am meisten die Aufgabe, poröse organische Stoffe in Porzellan zu verwandeln". Während eines Großteils seiner Karriere hat Kemenyffy mit seiner Frau Susan Hale Kemenyffy zusammengearbeitet. 1987 sagte Susan über ihre Collaboration-Arbeiten: "Steven ist der [Bildhauer], ich bin die Zeichnerin. Diese Werke würden nicht existieren, wenn es die Skulptur nicht gäbe, wenn es den Ton nicht gäbe. Das Tongebilde steht an erster Stelle und meine Zeichnungen an zweiter. James Paul Thompson verdeutlicht diese Beziehung weiter (wie 1987 beobachtet): "Steven Kemenyffy verwendet Muster als Ausgangspunkt für seine Arbeit, während Susan Kemenyffy die Menschen und Dinge um sie herum zusätzlich zu dem, was Steven ihr gibt, zu einer teilweisen Inspiration werden lässt."
  • Schöpfer*in:
    Steven Kemenyffy (1943, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1294d1stDibs: LU605311326702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keramik-Skulptur „Geschichte der Keramik, Afrika“
Von Steven Kemenyffy
41x25x10" Keramik Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der in Pennsylvania lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Entwicklung ...
Kategorie

1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

""Tall Jar with Figures", Original Keramik, signiert von Christine LePage
Von Christine LePage
"Tall Jar with Figures" ist eine Originalkeramik von Christine LePage. Der Künstler hat das Werk auf der Unterseite signiert und datiert. Sie zeigt sowohl Silhouetten von Figuren als...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

„Epoxy Glued Ming Dynasty“, Original-Ton-Skulptur, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
"Epoxy Glued Ming Dynasty" ist eine originale, mit Acryl bemalte Tonskulptur von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Werk auf der Unterseite signiert. Diese Skulptur stellt zwei as...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Holz, Acryl

""Wandstück mit Figur", Terra Sigillata von Christine LePage
Von Christine LePage
"Wall Piece with Figure" ist eine Keramikskulptur aus Terra Sigillata von Christine LePage. Es zeigt eine Figur in der linken Hälfte und ein abstraktes geometrisches Muster in Orange...
Kategorie

1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Terrakotta

Originale Keramikvase und Relief „King of Farts“ von Michael Gross, signiert
Von Michael Gross
Die Keramikskulpturen des Künstlers Michael Gross aus Wisconsin sind persönliche Erzählungen, die eine ungewöhnliche Mischung aus irdischem Zauber und ursprünglicher Vitalität offenb...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Neo-Expressionistische Keramikvase mit „Untitled Vase“, signiert von Michael Gross
Von Michael Gross
"Vase ohne Titel" ist eine originelle Keramikvase von Michael Gross. Es zeigt abstrahierte und groteske Figuren auf gelbem Grund. 11 1/2" x 4 1/2" Kunst Die Keramikskulpturen des ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanische zeitgenössische Keramik-Skulptur aus der Zeit von Linda Stein, mit Ritterbesatz 534
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Knight Embedded 534 wurde 2006 be...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Leslie Fry_Berührt_2025_Keramikskulptur_Porträtieren
Leslies öffentliche Projekte reagieren auf den Ort, die Geschichte und den Körper. Die Figuren sind weiblich oder hermaphroditisch, von imaginärer Abstammung, oft verschmolzen mit Ti...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Glasur, Pigment

Vier Drei-Drei-Eins-Skulptur, zeitgenössische surrealistische Keramikskulptur des 21. Jahrhunderts
Kristen Newell (Amerikanerin, geb. 1989) Vier Drei Zwei Eins, 2015 Steingut, Porzellan und Acryl Signiert und datiert auf dem Boden 16 x 15 x 14 Zoll Kristen Newell wurde in einer k...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Steingut, Acryl

Je me cygnerai (mit Luna) von Cécile Raynal - Skulptur aus Steingut, weibliche Figur
Von Cécile Raynal
Je me cygnerai (mit Luna) ist eine einzigartige Skulptur aus rauchgebranntem Steinzeug (Sockel aus Zypressenholz, Pigment) der französischen zeitgenössischen Künstlerin Cécile Raynal...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Holz, Pigment

Surrealistische Skulptur, „Nala“
Von Cheryl Tall
Dies ist eine einmalige Originalskulptur der Künstlerin Cheryl Tall aus San Diego. Seine Abmessungen sind 6" x 14,5" x 9". Ein Echtheitszertifikat wird der Lieferung dieses Stücks b...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Amerikanische Contemporary Ceramic Sculpture - Linda Stein, Knight of Glory 677
Diese Skulptur aus der Serie "Knights of Protection" von Linda Stein fungiert sowohl als Verteidiger im Kampf als auch als Symbol des Pazifismus. Steins Werke befinden sich in meh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik