Objekte ähnlich wie Rush Limbaugh (Haar in der Mitte, Öffnung des Mundes)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Steven KemenyffyRush Limbaugh (Haar in der Mitte, Öffnung des Mundes)1993
1993
3.126,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
31" in der Höhe etwa 12-15" breit
Keramik
Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der in Pennsylvania lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Entwicklung der amerikanischen Raku-Keramik-Tradition bekannt. Seit 1969 ist er Professor für Keramikkunst an der Edinboro University of Pennsylvania (früher Edinboro State College). Er hat sich aus dem Schuldienst zurückgezogen, arbeitet aber weiterhin in seinem Studio in McKean, Pennsylvania, an seinen Kunstwerken. Kemenyffy wird häufig im Hinblick auf seine Beiträge zur amerikanischen Experimentalkeramik der späten 1960er und frühen 1970er Jahre charakterisiert. Insbesondere Kemenyffys Beiträge zu den amerikanischen Raku-Techniken werden oft zitiert. Kemenyffy hat erklärt, dass sein Interesse an Raku aus praktischen Erwägungen heraus entstand: "Wir [Steven und Susan] haben eine Vielzahl von Workshops mit verschiedenen Medien gemacht. Raku war immer eine offizielle Methode, um Stücke in kurzer Zeit herzustellen... Bei Raku scheint es, als würden alle Brennvorgänge in einem einzigen zusammengefasst." Kemenyffy selbst beschreibt seine frühen Arbeiten als "biomorphe Formen, die auf alte keramische Traditionen wie Fliesen, Vasen und Gefäße anspielen". Diese Werke waren oft über zwei Meter hoch und enthielten oft Elemente aus verschiedenen Medien. 1974 schrieb Kemenyffy über seine Arbeit: "Seit einigen Jahren beschäftigt sich meine Arbeit mit bestimmten formalen Überlegungen. Dazu gehört vor allem die Verwendung von Ton, um den Moment zu kristallisieren und das Unbeständige dauerhaft zu machen. Diese gehören seit den frühesten Zeiten zu den Hauptanliegen aller Töpfer. Heute setzt Kemenyffy sein Streben nach biomorphen Bildern und Themen fort. Er schreibt: "Mich persönlich reizt am meisten die Aufgabe, poröse organische Stoffe in Porzellan zu verwandeln". Während eines Großteils seiner Karriere hat Kemenyffy mit seiner Frau Susan Hale Kemenyffy zusammengearbeitet. 1987 sagte Susan über ihre Collaboration-Arbeiten: "Steven ist der [Bildhauer], ich bin die Zeichnerin. Diese Werke würden nicht existieren, wenn es die Skulptur nicht gäbe; wenn es den Ton nicht gäbe. Das Tongebilde steht an erster Stelle und meine Zeichnungen an zweiter. James Paul Thompson verdeutlicht diese Beziehung weiter (wie 1987 beobachtet): "Steven Kemenyffy verwendet Muster als Ausgangspunkt für seine Arbeit, während Susan Kemenyffy die Menschen und Dinge um sie herum zusätzlich zu dem, was Steven ihr gibt, zu einer teilweisen Inspiration werden lässt."
- Schöpfer*in:Steven Kemenyffy (1943, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1993
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 7132c1stDibs: LU605311200282
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
435 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramik-Skulptur 'Can't Get Her Off My Mind'
Von Steven Kemenyffy
"Can't Get Her Off My Mind" ist eine originelle Keramikskulptur von Steven Kemenyffy.
43"x30"x14"
Keramik
Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der...
Kategorie
1980er, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Keramik-Skulptur „Geschichte der Keramik, Afrika“
Von Steven Kemenyffy
41x25x10"
Keramik
Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der in Pennsylvania lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Entwicklung ...
Kategorie
1980er, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Neo-Expressionistische Keramikvase mit „Untitled Vase“, signiert von Michael Gross
Von Michael Gross
"Vase ohne Titel" ist eine originelle Keramikvase von Michael Gross. Es zeigt abstrahierte und groteske Figuren auf gelbem Grund.
11 1/2" x 4 1/2" Kunst
Die Keramikskulpturen des ...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
„Epoxy Glued Ming Dynasty“, Original-Ton-Skulptur, signiert von Reginald K. Gee
Von Reginald K. Gee
"Epoxy Glued Ming Dynasty" ist eine originale, mit Acryl bemalte Tonskulptur von Reginald K. Gee. Der Künstler hat das Werk auf der Unterseite signiert. Diese Skulptur stellt zwei as...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Ton, Holz, Acryl
"Ring Around the Rosy", Collaboration mit David Barnett und Joseph Rozman
Von David Barnett
"Ring Around the Rosy" ist eine Kollaboration von David Barnett und Joseph Rozman, die eine Keramikskulptur in Plattenbauweise geschaffen haben. Diese zylindrische Skulptur zeigt ge...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Originale Keramikvase und Relief „King of Farts“ von Michael Gross, signiert
Von Michael Gross
Die Keramikskulpturen des Künstlers Michael Gross aus Wisconsin sind persönliche Erzählungen, die eine ungewöhnliche Mischung aus irdischem Zauber und ursprünglicher Vitalität offenb...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
WTF
Von Jim Rennert
8,5 ft. Version von Jim Rennerts Skulptur "WTF".
Auflage von 3
Amerikaner, geb. 1958
Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs in Las Vegas (Nevada) und Salt Lake City (Utah) auf. N...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Skulptur: Kopf Nr. 1, 2017
Von John Goodman
Zeitgenössische Kopfskulpturen von John Goodman, dessen magnetische Skulpturen, Zeichnungen und Gemälde eine Dichotomie von unaufdringlichem Minimalismus sind, der eine subtile, aber...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Mixed Media, Wachs
Caushken
Von Marc Zimmerman
Das einfach zu lebende braune und blaue Farbthema erfreut das eher konservative Auge. Die Scrafitto-Schnitzereien und -Texturen verleihen den Formen Lebendigkeit, so auch dem verspie...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Glasur
5.123 €
Monumentale Tom Suomalainen-Figurenskulptur
Von Tom Suomalainen
Zusätzliche Informationen: Tom Suomalainen ist ein Keramikkünstler, der für seine kreativen und fantasievollen Skulpturen bekannt ist.
Kennzeichnung(en); Anmerkungen: unterzeichnet
...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut
Unbetitelt I
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Think Big, studieren Sie
Von Jim Rennert
Auflage von 12 + APs
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze