Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Steven Kemenyffy
Rush Limbaugh (Haar in der Mitte, Öffnung des Mundes)

1993

Angaben zum Objekt

31" in der Höhe etwa 12-15" breit Keramik Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der in Pennsylvania lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Entwicklung der amerikanischen Raku-Keramik-Tradition bekannt. Seit 1969 ist er Professor für Keramikkunst an der Edinboro University of Pennsylvania (früher Edinboro State College). Er hat sich aus dem Schuldienst zurückgezogen, arbeitet aber weiterhin in seinem Studio in McKean, Pennsylvania, an seinen Kunstwerken. Kemenyffy wird häufig im Hinblick auf seine Beiträge zur amerikanischen Experimentalkeramik der späten 1960er und frühen 1970er Jahre charakterisiert. Insbesondere Kemenyffys Beiträge zu den amerikanischen Raku-Techniken werden oft zitiert. Kemenyffy hat erklärt, dass sein Interesse an Raku aus praktischen Erwägungen heraus entstand: "Wir [Steven und Susan] haben eine Vielzahl von Workshops mit verschiedenen Medien gemacht. Raku war immer eine offizielle Methode, um Stücke in kurzer Zeit herzustellen... Bei Raku scheint es, als würden alle Brennvorgänge in einem einzigen zusammengefasst." Kemenyffy selbst beschreibt seine frühen Arbeiten als "biomorphe Formen, die auf alte keramische Traditionen wie Fliesen, Vasen und Gefäße anspielen". Diese Werke waren oft über zwei Meter hoch und enthielten oft Elemente aus verschiedenen Medien. 1974 schrieb Kemenyffy über seine Arbeit: "Seit einigen Jahren beschäftigt sich meine Arbeit mit bestimmten formalen Überlegungen. Dazu gehört vor allem die Verwendung von Ton, um den Moment zu kristallisieren und das Unbeständige dauerhaft zu machen. Diese gehören seit den frühesten Zeiten zu den Hauptanliegen aller Töpfer. Heute setzt Kemenyffy sein Streben nach biomorphen Bildern und Themen fort. Er schreibt: "Mich persönlich reizt am meisten die Aufgabe, poröse organische Stoffe in Porzellan zu verwandeln". Während eines Großteils seiner Karriere hat Kemenyffy mit seiner Frau Susan Hale Kemenyffy zusammengearbeitet. 1987 sagte Susan über ihre Collaboration-Arbeiten: "Steven ist der [Bildhauer], ich bin die Zeichnerin. Diese Werke würden nicht existieren, wenn es die Skulptur nicht gäbe; wenn es den Ton nicht gäbe. Das Tongebilde steht an erster Stelle und meine Zeichnungen an zweiter. James Paul Thompson verdeutlicht diese Beziehung weiter (wie 1987 beobachtet): "Steven Kemenyffy verwendet Muster als Ausgangspunkt für seine Arbeit, während Susan Kemenyffy die Menschen und Dinge um sie herum zusätzlich zu dem, was Steven ihr gibt, zu einer teilweisen Inspiration werden lässt."
  • Schöpfer*in:
    Steven Kemenyffy (1943, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7132c1stDibs: LU605311200282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originaler handgefertigter weißer Steingutteller „White Stoneware (Face)“ von Estherly Allen
Von Estherly Allen
Dieser kleine handgefertigte Teller "White Stoneware (Face)" ist ein intimes und spannendes Beispiel für das keramische Werk von Estherly Allen. Sie war Schülerin von George McNeil, ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur, Steingut

„Art Column (ART DBG)“ Original signierte Keramikskulptur Spielzeugblöcke Pop Art
Art Column (ART DBG)" ist eine original signierte Keramikskulptur von Robin Campo. Es ist ein seltenes und frühes Beispiel für das phantasievolle Werk des Künstlers, das nur ein Jahr...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Original signierte Keramik-Skulptur „Illeagle“ für den Salon von Bill Reid
Von Bill Reid
illeagle" ist eine humorvolle und verspielte Keramikskulptur des amerikanischen Künstlers Bill Reid. Reid ist für seine Tierskulpturen bekannt, die auf Wortspielen basieren, und in d...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur

Originale Keramikvase „King of Farts“ mit Relief, signiert von Michael Gross
Von Michael Gross
Die Keramikskulpturen des Künstlers Michael Gross aus Wisconsin sind persönliche Erzählungen, die eine ungewöhnliche Mischung aus irdischem Zauber und ursprünglicher Vitalität offenb...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Neo-Expressionistische Keramikvase mit „Untitled Vase“, signiert von Michael Gross
Von Michael Gross
"Vase ohne Titel" ist eine originelle Keramikvase von Michael Gross. Es zeigt abstrahierte und groteske Figuren auf gelbem Grund. 11 1/2" x 4 1/2" Kunst Die Keramikskulpturen des ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

""Tall Jar with Figures", Original Keramik, signiert von Christine LePage
Von Christine LePage
"Tall Jar with Figures" ist eine Originalkeramik von Christine LePage. Der Künstler hat das Werk auf der Unterseite signiert und datiert. Sie zeigt sowohl Silhouetten von Figuren als...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramik NY Yankees Cap Skulptur (lila) – figurative Skulptur, Pop-Skulptur
Von Yael Yanay
Diese wunderschöne, einzigartige, handgefertigte Keramikmütze der NY Yankees stammt aus dem neuesten Werk von Yael Yanay. Diese handgefertigten Keramikhüte sind sorgfältig so gesta...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik

Double Ceramic NY Yankees Cap Skulptur (blau und weiß) – figurative Skulptur
Von Yael Yanay
Diese wunderschönen, einzigartigen, handgefertigten Keramik-Caps der NY Yankees stammen aus dem neuesten Werk von Yael Yanay. Diese handgefertigten Keramikhüte sind sorgfältig so g...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik

Frau der Natur und Gelassenheit Original Keramikfliese Skulptur
Interessante Pop-Art-Kachelskulptur-Plakette von Guillermo Wagner Granizo (Amerikaner, 1923-1995). Eine farbenfrohe Frau mit einer Bienenstockfrisur ist von einigen Vögeln umgeben, e...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Frau mit Kind, Keramik des frühen 20. Jahrhunderts, Künstlerin der Cleveland School, weibliche Künstlerin
Thelma Frazier Winter (Amerikanerin, 1903-1977) Frau und Kind, ca. 1935 Glasiertes Steingut, bemalter Gips 14 x 7 x 5,875 Zoll Thelma Frazier Winter war eine amerikanische Emailleur...
Kategorie

1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Gips, Glasur

Vase aux chèvres (A.R. 156), Pablo Picasso, Design, Keramik, Madoura, Limited
Von Pablo Picasso
Vase aux chèvres (A.R. 156), 6. Juli 1952 Ed. 40 Stück H. 19 cm I H. 7 1/2 in Weißer Steingut-Ton, tiefe Gravur, gefüllt mit oxidiertem Paraffin, getaucht in weiße Emaille Auf einer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Tierdrucke

Materialien

Keramik, Ton, Tonware

NY Yankees Keramikkappenskulptur (rot) – figurative Skulptur
Von Yael Yanay
Dieser wunderschöne handgefertigte Yankees-Keramikhut ist ein Unikat aus dem neuesten Werk von Yael Yanay. Diese handgefertigten Keramikhüte sind sorgfältig so gestaltet, dass sie ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Stilllebenskulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen