Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tom Otterness
Liebende

1992

Angaben zum Objekt

Bronze mit Silbernitratpatina Ausgeführt 1992; dieses Exemplar ist einer von zehn Künstlerabzügen neben der nummerierten Auflage von 25 Exemplaren, die von Artists Space veröffentlicht wurde. Tom Otterness wurde 1952 in Wichita, Kansas, geboren. 1970 kam er nach New York City, um an der Arts Students League zu studieren, und 1973 nahm er am Whitney Independent Study Program teil. 1977 wurde er Mitglied von Collaboration Projects, einer Pioniergemeinschaft unabhängiger Künstler, und spielte eine führende Rolle bei der Organisation der Colab Times Square Show 1980, die von der Village Voice als "die erste Avantgarde-Kunstausstellung der 80er Jahre" bezeichnet wurde. Otterness ist einer der wenigen zeitgenössischen Künstler, die eingeladen wurden, einen Ballon für die Macy's Thanksgiving Day Parade zu entwerfen, für die er 2005 einen taumelnden Humpty-Dumpty entwarf. Otterness lebt und arbeitet in New York. Otterness ist vielleicht "der beste öffentliche Bildhauer der Welt", wie der Kunstkritiker Ken Johnson 2002 in der New York Times urteilte. Otterness konzentriert sich auf Kunst im öffentlichen Raum und hatte bereits große Ausstellungen seiner Skulpturen im Freien auf der Park Avenue Mall in New York (2003), an mehr als einem Dutzend Orten in Downtown Indianapolis (2005), auf dem Gelände des Rathauses von Beverly Hills (2005-06) und in ganz Grand Rapids, Michigan (2006). Seine erste Einzelausstellung in der Brooke Alexander Gallery in New York im Jahr 1983 zeigte Elemente von The New World (1991), einem weißen Gipsfries mit 250 nackten "Ur-Menschen", wie der Essayist Hayden Herrera sie nannte, das schließlich für die Plaza des Edward R. Roybal Federal Building in Los Angeles bestimmt war, ein Auftragswerk der General Services Administration. In den USA hat Otterness mindestens drei Dutzend öffentliche Aufträge ausgeführt, darunter Life Underground (2004), seine berühmte mehrfigurige Bronzeskulptur für die New Yorker Metropolitan Transportation Agency an der Station 14th Street der U-Bahn-Linie Eighth Avenue. Zu seinen internationalen Aufträgen gehören öffentliche Plätze in Münster, Deutschland (1993), Toronto, Kanada (2007) und Seoul, Südkorea (2010), sowie ein großer öffentlicher Park in Scheveningen, Niederlande (2004). 2013 wurde "Creation Myth" eingeweiht, ein Eingangspark für die Memorial Art Gallery in Rochester, N.Y.. Otterness hat seine Werke in der John Berggruen Gallery in San Francisco und in anderen wichtigen Galerien für zeitgenössische Kunst ausgestellt. Seine jüngste Ausstellung, Metal on Paper: Silverpoint, Copperpoint & Steelpoint Drawings, wurde im September 2015 in Marlborough eröffnet. Werke von Otterness befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art, des Whitney Museum of American Art, des Guggenheim Museum, der Eli Broad Family Foundation, des Brooklyn Museum, des San Francisco Museum of Modern Art, des Carnegie Museum, des Museo Tamayo in Mexiko-Stadt, des Israel Museum in Jerusalem und anderen. Im Jahr 1994 wurde er zum Mitglied der Nationalen Akademie gewählt. Otterness hat The Tables aus der Sammlung des Whitney und 50 neue Skulpturen in Nischen der Kathedrale Saint John the Divine als Teil der Gruppenausstellung The Value of Food aufgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Tom Otterness (1952, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 11,13 cm (4,38 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU18114250212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hippo-Ballerina, en pointe
Von Bjørn Okholm Skaarup
Bjorn Skaarup Biografie Dänisch, geb. 1973 Bjorn Skaarup hat einen MA in Geschichte und Kunstgeschichte von der Universität Kopenhagen und einen PHD in Geschichte vom Europäischen H...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Hippo-K Zirkusband-Tänzer II, Maquette
Von Bjørn Okholm Skaarup
Dänisch, geb. 1973 Bjorn Skaarup hat einen MA in Geschichte und Kunstgeschichte von der Universität Kopenhagen und einen PHD in Geschichte vom Europäischen Hochschulinstitut in Flor...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mentor
Von Jim Rennert
Jim Rennert Biografie Amerikaner, geb. 1958 National Sculpture Society Fellow Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs in Las Vegas (Nevada) und Salt Lake City (Utah) auf. Nach zeh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

A Step Ahead, monumental
Von Jim Rennert
Amerikaner, geb. 1958 Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs in Las Vegas (Nevada) und Salt Lake City (Utah) auf. Nach zehn aufreibenden Jahren im Geschäftsleben war Jim Rennert i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Rauher Tag
Von Jim Rennert
Auflage von 45 Jim Rennert wurde 1958 geboren und wuchs im Südwesten der Vereinigten Staaten auf. Rennert stellt seine Werke seit 1993 aus und hat sich seither zu einer wichtigen Fig...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Wild Thing
Von Jane DeDecker
Auflage von 31 Amerikaner, geb. 1961 Die energiegeladenen und dynamischen Bronzeskulpturen von Jane DeDecker spiegeln ihre eigenen Lebenserfahrungen und die ihrer eng verbundenen Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Standfigur VIII mit erhabenen Armen von Pierre Yermia – Bronzeskulptur, Mensch mit Armlehnen
Von Pierre Yermia
Arms Raised Standing Figure VIII is a bronze sculpture by French contemporary artist Pierre Yermia, dimensions are 60 × 11 × 9 cm (23.6 × 4.3 × 3.5 in). The sculpture is signed and ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Abheben
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Belle Attente
Von Elisabeth Cibot
Bildhauerei Original Bronze BELLE ATTENTE Wachs verlor Bronze auf dem Oberschenkel unterzeichnet: N °: 2/8 Gießereistempel CHAPON Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bron...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jessie – Bronzeskulptur eines jungen Mädchens aus dem 21. Jahrhundert
Daniëlle 29 x 6,5 x 6,5 cm Bronze Das Thema, das van der Kraan am meisten gefällt, ist das Heranwachsen junger Mädchen. Sie leben in ihrer eigenen Welt. Die narrativen Skulpturen ze...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Maartje – Bronzeskulptur eines jungen Mädchens aus dem 21. Jahrhundert
Maartje 45 x 20 x 17 cm Bronze Das Thema, das van der Kraan am meisten gefällt, ist das Heranwachsen junger Mädchen. Sie leben in ihrer eigenen Welt. Die narrativen Skulpturen zeige...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Flight VI von Pierre Yermia - Tierische Bronzeskulptur, Vogel, graue Patina, elegant
Von Pierre Yermia
Flight VI ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 32 × 34 × 32 cm (12,6 × 13,4 × 12,6 Zoll). Die Skulptur ist signiert und nu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen